Die 25 im Angebot befindlichen Kuhkälber wurden qualitätsorientiert vom Markt aufgenommen, so dass hochwertige Tiere ab 70kg sehr gefragt waren, wohingegen zu leichte und insbesondere sehr leichte Tiere nur mit deutlichen Abschlägen zu verkaufen waren. Im Schnitt ergibt sich ein Preis von 2,86€ bei 74,4kg Durchschnittsgewicht.
Im Angebot befanden sich 110 Bullenkälber, hier waren im Vorfeld etliche Ausfälle zu verzeichnen, so dass das Angebot hier als gering zu bezeichnen ist. Qualitätskälber waren jedoch überaus gefragt und konnten Preise zum Teil deutlich über 5 Euro erzielen. Besonders stachen hier junge, enthornte Tiere um die 80 Kilo heraus, um die sich einige Käufer bemühten. Im Schnitt sind 4,99 Euro bei 82 Kilo als Preis zu nennen.
Preisspiegel |
||||||
Aufgetrieben |
verkauft |
Ø-Gewicht |
Preisspanne/kg, netto |
Durch- schnitt |
||
Von |
Bis |
|||||
Kuhkälber |
25 |
25 |
74,4 |
0,89 |
3,81 |
2,86 |
Bullenkälber |
110 |
110 |
82,0 |
1,67 |
5,60 |
4,99 |
Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen und des geänderten Marktrhythmus findet die nächste Auktion in Herrenberg erst am 18. Januar statt, wobei Beschicker und Käufer eingeladen sind, bereits am 04. Januar die Auktion in Donaueschingen zu nutzen.
Das Herrenberger Marktteam dankt allen Helfern, Käufern und natürlich den Beschickern für die Treue im sich dem Ende neigenden Jahr 2022 und freut sich, mit neuem Elan und Zuversicht nach ein paar besinnlichen Tagen in die neue Zeit zu starten.