Am 06. April 2022 fand die Kälberauktion der RBW in Donaueschingen statt. Die Kälberpreise zogen nochmals deutlich an. So konnte das Angebot von 341 Kälbern sehr zügig verkauft werden. Das Angebot an Vorderwälder Kuhkälber war schnell vergriffen. Bei den Vordewälder Bullenkälber lagen bis auf wenige Außnahmen alle Kälber im optimalen Vermarktungsbereich und erlösten bei 82 kg 330€.
Die Fleckvieh Kuhkälber kratzen im Durchschnitt an der 4€ Marke. So erlösen ein 86 kg Kalb 340€.
Auch bei den Fleckvieh Bullenkälber setzte sich der Trend der steigenden Preise nochmals deutlich fort. Die Qualität der Kälber war in diesem Segment sehr gut, was von der Käuferschaft honoriert wurde.
Mit durchschnittlich 87 kg waren die Fleckvieh Bullenkälber sehr schwer und erlösten 560€. In der Spitze lagen die Preise über 7€ pro kg.
Die nächste Kälberauktion in Donauseschingen findet am Mittwoch den 4. Mai 2022 im Anschluß an die Großviehauktion statt.
Preisspiegel |
|||||
Fleckvieh |
Aufgetrieben |
verkauft |
D-Gewicht kg |
Preisspanne pro kg, netto |
|
von |
bis |
||||
Kuhkälber |
52 |
52 |
86 |
1,66 |
5,13 |
Bullenkälber |
211 |
211 |
87 |
2,27 |
8,24 |
Vorderwälder |
Aufgetrieben |
verkauft |
D-Gewicht kg |
Preisspanne pro kg, netto |
|
von |
bis |
||||
Kuhkälber |
12 |
12 |
75 |
1,02 |
3,56 |
Bullenkälber |
65 |
65 |
82 |
2,03 |
4,38 |