BBZ-Bild-1

Hinterwälder-Auktion am 13. Oktober 2023 in Schönau

Bei herrlichstem Herbstwetter fand am 13. Oktober wieder der alljährliche Hinterwälder Zuchtviehmarkt in Schönau statt. Nur zwei Tiere wurden anfangs angemeldet und gefährdeten das Stattfinden des Marktes. Erst durch einen Aufruf kam es noch zu Meldun-gen. Zwei Zuchtbullen, zwei Rinder, eine Kuh und ein Kalb wurden angebo-ten und garantierten damit den Start des Marktes. Belebt wurde der Markt durch die Teilnahme des Landwirtschaftsamtes Donaueschingen, die im Rahmen einer Exkursion den Hinterwäldermarkt besuchten und Mitarbeiter des Amtes sogar als Käufer auftraten.


Der Milchkuhbulle Lahum (Kat.Nr. 2) von Wassmer Sigfried aus Bernau findet für 1.400 € ein neues Zuhause in Raich, Oberhäusern. Die Äußere Erscheinung mit Note 5, konnte durch eine gute Bemuskelung (7) und sehr guten Zuchtwerten (GZW 138) ausglichen werden. Die Mutter mit bereits 10 Kälbern und sehr guten Noten in Bemuskelung (8), Fundament (7) und Euter (8) versprechen dem neuen Besitzer einen guten Zuchtbullen.
Ariwa (Kat.Nr. 1) der Mutterkuhbulle von Kuttler Manfred aus Raich fand im Ring leider keinen Interessenten. Mit gutem Bemuskelungs-(7) und Fun-damentwert (7) könnte er im einem Mutterkuhbetriebe gute Arbeit leisten. Er wird auf der RBW Homepage angeboten und kann dort erworben wer-den.


Die Kuh aus dem Züchterstall Schätzle Hubert (Kat.Nr. 3), Todtnau Präg fand für 1.250 € einen Interessenten in Brigachtal bei Donaueschingen. Das Rind (Kat.Nr. 4) von Klingele Ewald, Tunau, das aus der Zucht von Friedolin Wiesler stammt, wird für 950 € im Wiesental in Raich seine neue Heimat finden. Das Rind von Serr Pascal (Kat.Nr.5) aus Sasbachwalden, das die weiteste Reise angetreten hat, konnte leider nicht verkauft werden. Wir werden das Rind ebenfalls auf der Homepage der RBW anbieten und hoffen dort noch einen Interessenten zu finden. Das frohwüchsige und sehr gut gebaute Kalb von Antonia Wetzel, Aitern Rollsbach fand für 500 € einen Käufer im Brigachtal, Donaueschingen. Die Mitarbeiter des Landwirt-schaftsamtes Donaueschingen werden mit Interesse das Gedeihen des Kalbes beobachten, da sie sich am Kauf des Kalbes beteiligt haben.
Wir hoffen für zukünftige Märkte einen besseren Auftrieb und Kaufinteresse der Hinterwälder Züchter, um das Fortbestehen der Märkte zu sichern.


Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.