Jetzt Preisvorteile nutzen und GRATIS-Portionen sichern! Zusätzlich günstig in die Herdentypisierung einsteigen! HERDENTYPISIERUNG - Ihr Schlüssel zum Betriebserfolg!Jetzt bis 31.12.23 testen! 20,50€...
Anfang September hat eine kleine Gruppe der RBW-Mannschaft eine Reise nach England unternommen. MitarbeiterInnen aus dem Außendienst und dem Spermavertrieb reisten dazu nach Manchester, um zwei intere...
Mit einem spektakulären Auftritt auf der 8. Deutschen Fleckviehschau konnte die RBW nach dem überwältigenden Erfolg auf der German Dairy Show zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Monaten auf einer Bu...
Wir sind traurig - Gottfried Gronmayer, den alle nur Gobi nannten, fuhr seit über 45 Jahren Vieh. Für die RBW war er regelmäßig mit Auktionstieren unterwegs, aber auch Schaukühe und Ausstellungstiere ...
Wir führen seit über 40 Jahren Kurse für Eigenbestandsbesamung beim Rind durch. Mehr als 3.000 Eigenbestandsbesamer sind in Baden-Württemberg tätig, oft bereits in der 2. oder 3. Generation. Sie werde...
Am 19. September 2023 hatten wir Besuch von einer GGI-SPERMEX-Reisegruppe aus Südamerika. Nach einem Vortrag zum Thema "Semen Sexing“ durch Frau Dr. Fischer gab es natürlich auch eine Bullenparade lig...
Die EUROgenetik präsentiert eine Nachzuchtgruppe von McGyver auf der Deutschen Fleckviehschau 2023 in Miesbach! Alle Infos zu diesem außergewöhnlichen Spitzenvererber finden Sie hier.
Mit der wöchentlichen Veröffentlichung am 29. August 2023 überschritt die Zahl der genotypisierten weiblichen Holsteins in den 2.159 deutschen Betrieben mit Herdentypisierung erstmals die Marke von 1....
Hoeldur (Hoeri*Manolo P*Siwil, GZW 137, MW 131, FW 101, FIT 117, +1.444 kg, -0,25% F, -0,04% E) kommt aus dem euterstarken E-Stamm vom Hof Aischland. Der Hoeri-Sohn bringt die entwicklungsfähige Laufs...
Bei der Jubiläumsfeier 40 Jahre Hohenloher Freilandmuseum & Backofenfest in SHA-Wackershofen findet am Samstag, 23. September auf der Koppel beim Seldnerhaus ab 13:00 die Jungviehprämierung statt....
Der RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee feierte seinen 18. Geburtstag mit einem Auftriebsrekord an Jungzüchtern. Das sommerliche Wetter und die guten Vorführleistungen brachten die Kärntner Preisrichter...
Am 20. August 2023 verstarb in Stuttgart-Hohenheim im Alter von 97 Jahren ein Pionier der baden-württembergischen Tierzucht. Dr. Brilling war von 1955 bis 1991 als Geschäftsführer und Zuchtleiter des...
Am Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag statt. Die Kärntner Jungzüchtervorsitzende Edina Scherzer, Paternion wird die besten Vorführle...
Bei tropischen Temperaturen fand am Samstagabend, 19. August der 10. Mox Sale in Markdorf erstmals seit 2016 wieder als Live-Auktion vor großem Publikum statt. Neben Tieren aus dem Zuchtbetrieb Mock w...
Die Rinderunion Baden-Württemberg veranstaltete als Vorbereitung zum 18. RBW-Jungzüchtertag Fitting Kurse im Schwarzwald und in Oberschwaben. Eine Rekordbeteiligung von über 80 motivierten Kindern und...
Am Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag statt. Die Kärtner Jungzüchtervorsitzende, Edina Scherzer, Paternoin wird die besten Vorführle...
Der Braunviehjungzüchterverband freute sich, dass über 40 Jungzüchter zur zweitägigen Erlebnisfreizeit Mittte August in die Versteigerungshalle Bad Waldsee gekommen waren. Gleich nach der Ankunft wur...
Die neue Ausgabe der RBW-aktuell steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. Informationen rund um die Rinderzucht in BW!
Im Download-Bereich können Sie die Pressemitteilung für die Besamungsempfehlung für Vorder- und Hinterwälder basierend auf der Zuchtwertschätzung vom August 2023 lesen.
Im Jahr der großen Schauen reiht sich Ende Oktober der Oberschwäbische Fleckviehtag ein. Nach RBW-Schau, German Dairy Show und der Deutschen Fleckviehschau in Miesbach, findet am 29.10.2023 im RBW-Ver...