Die RBW ist immer bestrebt, alle ihre Mitglieder mit aktuellsten Informationen zu versorgen. Dies machten wir bisher meist per Fax-Zusendungen und zum Teil auch per E-Mail.
Die Telekom stellt aktuell die alten analogen bzw. ISDN-basierten Anschlüsse zu IP-basierten Telefonanschlüssen um. Dieser Wandel in der Telekommunikation hat für den Faxverkehr enorme Auswirkungen. Faxversand und Empfang funktionieren auf einmal nicht mehr wie gewohnt, Seiten kommen nur teilweise oder leer an usw. Diese Probleme betreffen auch zunehmend den Faxverkehr der RBW von und zu ihren Mitgliedern. Eine Verbesserung der Lage ist erst in Sicht, wenn die Telekom den T.38-Standard einführt. Bis dahin empfehlen wir zu prüfen, ob es für den einen oder anderen möglich ist Dokumente (Tieranmeldung, Exporte etc.), die bisher gefaxt wurden, zu scannen und der RBW als Emailanlage an markt@rind-bw.de zuzusenden oder Sie melden Ihre Auktionsanmeldungen über unsere Online-Formulare. Eine weitere Möglichkeit besteht darin den Faxversand und Empfang über den eigen DSL-Router laufen zu lassen. Gerade bei Verwendung einer Fritzbox ist dies problemlos möglich. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Aus diesem Grund möchten wir die Verteilung von aktuellen Mitgliederinformationen nach und nach auf einen E-Mail-Versand umstellen. Da wir jedoch von unseren Mitgliedern erheblich mehr Faxnummern als E-Mail-Adressen gespeichert haben, wären wir für die Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse sehr dankbar. Dies können Sie mit dem u.a. Formular erledigen.
Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.