Die RBW bietet wieder Kurse für Eigenbestandsbesamung und Fortbildungsseminare für Eigenbestandsbesamer und Züchter an
-------------------------------------------------------------------------
Wir führen seit 40 Jahren Kurse für Eigenbestandsbesamung beim Rind durch. Mehr als 3.000 Eigenbestandsbesamer sind in Baden-Württemberg tätig, oft bereits in der 2. oder 3. Generation.
Sie werden in dem viertägigen Kurs nicht zum perfekten Besamer ausgebildet, bekommen aber alle Grundlagen vermittelt, die für eine erfolgreiche Besamung im eigenen Betrieb nötig sind.
Mehrere Referenten unterrichten Sie in den verschiedensten Fachgebieten. Dazu gehören theoretische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie der Fortplanzung, Fütterung und die wichtigsten Stoffwechselstörungen, Kenntnisse der Samengewinnung, Verarbeitung und Konfektionierung, Tierhygiene, Dokumentation der Besamung, rechtliche Grundlagen der Eigenbestandsbesamung, Tierzuchtgesetz und Zuchtwertschätzung.
Im praktischen Teil lernen Sie den Umgang mit Tiefgefriersperma, den Umgang mit flüssigem Stickstoff und dem Stickstoffcontainer, die Einführung und die Durchführung der Besamung.
Dabei wird auf die Ausbildung an sogenannten Simulatoren Wert gelegt und die Ausbildung am Tier aus Tierschutzgründen reduziert.
Termine:
Teilnahmegebühr:
Ihre Anmeldung wird schriftlich bestätigt, vor Kursbeginn erhalten Sie weitere Infos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, aus organisatorischen Gründen kann leider nur ein begrenztes Kontigent für Nichtmitglieder zur Verfügung gestellt werden, deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Hier geht es zur Anmeldung !