IMG_2255

RBW-Außendienst bildet sich fort, um Landwirte noch besser zu beraten

Am 25. und 26. Mai nutzten Mitarbeitende der RBW die witterungsbedingte „Ruhe“ in ihren Gebieten, um sich fachlich fortzubilden. Thema waren die „Kuhsignale“, also im Grunde alles, was mit dem Verhalten, der Gesundheit und natürlich der Haltung von Rindern sowie deren Beurteilung zu tun hat. Im Rahmen des Seminars wurden die Mitarbeitenden der RBW geschult, Signale, welche die Kühe senden, beispielswiese durch ein bestimmtes Verhalten, zu erkennen und zu deuten.

In der heutigen Zeit haben die Belange und Bedürfnisse einer Kuh zunehmende Bedeutung. Nur eine zufriedene und gesunde Herde ist in der Lage wirtschaftlich und nachhaltig Milch zu produzieren. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass sich mit der Zeit eine Art Betriebsblindheit einschleicht. Daher war es auch für unsere Mitarbeiter, von denen einige selbst eine Landwirtschaft mit Tierhaltung betreiben, eine spannende Erfahrung so deutlich auf die Bedürfnisse und Signale der Tiere hingewiesen zu werden.

Das Seminar, welches von Joep Driessen, dem Mitgründer und Inhaber von ´Cowsignals´ gehalten wurde, bestand nicht nur aus grauer Theorie, sondern auch aus einem praktischen Teil. Auf zwei Betrieben konnten man das Gelernte direkt praktisch anwenden. Beide Betriebe zeichnete ein sehr gutes Management aus und dennoch war es spannend zu sehen, dass auch hier noch genügend Potential für Verbesserungen bestand.

Dieses neue erworbene und vertiefte Wissen soll natürlich auch unseren Kunden zugutekommen. Zögern Sie nicht unsere Kolleginnen und Kollegen anzusprechen und nach Kuhsignalen und deren Anwendung zu fragen. Wir sind uns sicher, auch Sie werden sich für dieses spannende Thema begeistern können. Ein besonderer Dank geht an die beiden RBW-Zuchtbetriebe.


Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.