Karl-Baisch

Karl Baisch verstorben

Mit Karl Baisch scheidet ein ehemaliges Mitglied des Vorstandes von uns, der sehr intensiv die ehrenamtliche Vernetzung verkörperte, von der auch die RBW profitierte. Schon seit 1972 ist er Mitglied des Kreisbauernverbandes und verfolgte diese Karriere, bis er 2001 Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des LBV wurde. Bei den Milchwerken Schwaben war er seit 1979 im Beirat und seit 2007 Vorsitzender der Molkerei. Ähnlich verlief auch seine züchterische Karriere. Seit 1983 war er Vorsitzender des Zuchtvereines Biberach, seit 1992 Vorsitzender des Braunviehzuchtverbandes Baden-Württemberg, den er dann auch in die Fusion zur RBW mit all ihren Turbulenzen begleitete, so dass er dort im Jahr 2001 2.stellv. Vorsitzender wurde. Züchterisch wurde er vor allem mit den Kühen Zauberin und Bounty bekannt. Die eine war überragende Schaukuh, die andere überragende Zuchtkuh. Bounty bescherte uns Payssli und Vassli. Von Payssli konnten bisher 215.000 Dosen Sperma verkauft werden und er ist damit einer der bedeutendsten Bullen der Rasse Brown Swiss. Vassli war einer der ersten und zugleich bedeutendsten genomischen Bullen der Braunviehzucht. Für seine züchterischen Erfolge wurde er für das Jahr 2010 als Züchter des Jahres, der höchsten züchterischen Auszeichnung der RBW, ausgezeichnet. Karl Baisch war immer gut informiertes und interessiertes Vorstandsmitglied, der sich intensiv in die Diskussionen einbrachte, bis er 2013, altersbedingt aus dem Vorstand ausschied und zum Ehrenmitglied der RBW ernannt worden ist.

Er verstarb nun am 08.10.2023 im Alter von 75 Jahren im Kreise seiner Familie. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Dr. Alfred Weidele, RBW


Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.