Die Rinderunion Baden-Württemberg veranstaltete als Vorbereitung zum 18. RBW-Jungzüchtertag Fitting Kurse im Schwarzwald und in Oberschwaben. Eine Rekordbeteiligung von über 80 motivierten Kindern und Jugendlichen zeigen das Interesse des Nachwuchses an der Rinderzucht.
International erfahren RBW-Mitarbeiter schulten die Teilnehmer nach dem Regeln des VDJ, Bonn. Eine erfolgreiche Schauteilnahme fängt schon bei der richtigen Auswahl des Rindes an. Strukturreiches Futter, Haltung auf Stroh oder Weide sind die Grundlagen für einen Schauerfolg.
Ist die Wahl auf das richtige Tier gefallen, sollte dieses mehrmals fixiert werden. Durch beschäftigen mit dem Rind, wie z.B. striegeln, baut es seine Ängste ab. Das richtige Waschen der Tiere wurde den Teilnehmern gezeigt, welche Regionen besonders wichtig sind. Simon Zimmermann, Obermöllenbronn erklärte, die verschiedenen Anforderungen an Schermaschinen, Schermesser und Fitting Sprays. Die Benutzung einer kleinen Akkuschermaschine für die Beine macht es dem Fitter leichter und dem Rind angenehmer. Die Übergänge Hals-Körper-Beine sollten mit verschiedenen Schermessern ausgeführt werden. Jeder Teilnehmer durfte selbst die Hand anlegen und konnte sich als Friseur beweisen. So top gestylt macht es Spaß das Rind vorzuführen! Die ersten Momente können entscheidend sein. Korrekter Einzug in den Ring und Blickkontakt zum Preisrichter sind ausschlaggebend. Die Befehle des Preisrichters müssen umgesetzt werden, man darf aber nie sein Rind aus den Augen verlieren.
Mehrmals hatten die Kinder die Möglichkeit mit einem Rind im Ring zu üben. Gerne leisteten die RBW-Mitarbeiter Hilfestellung in kniffligen Situationen und gaben Ratschläge für ein perfektes Cow Showing. In den ausgeteilten Schulungsunterlagen kann jeder bis zum RBW-Jungzüchtertag am 10. September weiterbilden. So steht einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege.