Am 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV diesmal im Ländle.
Die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) lud zur Besichtigung der Sexing-Station nach Bad Waldsee ein. Die RBW betreibt dort sehr erfolgreich als eine der wenigen bäuerlichen Zucht- und Besamungsorganisationen weltweit eine unabhängige Laborinfrastruktur, um den RBW-Mitgliedern in Baden-Württemberg geschlechtssortiertes Sperma heimischer Genetik anzubieten.
Das Labor wird von der RBW-Tochter der RBW Genetik GmbH betrieben. Diese steht zudem als Dienstleisterin für andere mitteleuropäische Besamungsstationen zur Verfügung. Dr. Alfred Weidele und Dr. Anne-Rose Fischer führten durch das Labor, in welchem monatlich bis zu 35.000 Dosen gesextes Sperma produziert werden.
Am Nachmittag folgten im Tagungshotel in Bad Waldsee Fachvorträge von Dr. Dierck Segelke (VIT Verden) und Dr. Philipp Muth (RBW). Dr. Segelke war online zur Thematik Beef on Dairy zugeschaltet. Im Anschluss daran stellte Dr. Muth die Herdentypisierungsprogramme der RBW vor.
Nach dem Abendessen war Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Am Freitag fand ab 9 Uhr die Mitgliederversammlung der EUROgenetik EWIV statt.
Im Anschluss daran ging es bei bestem Frühsommerwetter auf den Fleckviehzuchtbetrieb der Familie Keller nach Allmendingen-Hausen. Der 2. stellvertretende Vorsitzende der RBW Joachim Keller führte durch seinen Betrieb. Highlight war die Präsentation verschiedener Kuhfamilien und Nachzuchtkühe von EUROgenetik-Vererbern wie z.B. Vollkommen PP, Haldor, Exklusiv, Hayabusa, Weyer, Herzau, Siwil, Wille und Malaga P durch den RBW-Zuchtleitungsassistenten Gerald Autenrieth. Professionell wurde auch die Mutter des RBW-Vererbers Eduard (GZW 133, MW 129, Euter 115), Hotrocket Herz-Trumpf, präsentiert.
Zu diesem Frühsommertag passte natürlich ein Barbecue, welches die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV anschließend gestärkt in Richtung Heimat fahren ließ.