(Schwarzwald-Baar-Kreis) Jetzt fand wieder eine Mitgliederversammlung des Vorderwälderzuchtvereins Brigach-Bregtal statt. Am Freitag, 27. Januar trafen sich die Mitglieder mit Vorsitzendem Stefan Weis...
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fleckviehzuchtvereins konnte auf einige Highlights des vergangenen Vereinsjahres zurückblickt werden. In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende Lotha...
Balzac (Brandung P * Durable* Bandares * Alta Spring, RZG 160, RZ€ 2.451, RZM 151, GES 118) kommt aus der international gefragten Clear-Echo 822 Ramo 1200-ET EX-94- Familie. Ramos' Vollschwester ist d...
Am 10.01.2023 verstarb Ministerialrat i. R. Dr. Franz Werkmeister im Alter von 85 Jahren. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung bei der Gräflich Douglas’schen Gutsverwaltung in Langenstein, damal...
Die Gremien der Rinder-Union West eG (RUW) und der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) haben intensive und vertrauensvolle Gespräche über eine gemeinsame Zukunftsgestaltung mit der Absicht geführ...
Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht. Siehe u.a. PDF-Datei.
Aktuelle Stellenausschreibungen der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. werden auf folgender Seite veröffentlicht. Aktuelle Ausschreibungen: Mitarbeiter (m/w/d) im Herdbuch Besamungstechniker/in ...
Einige Termine stehen momentan noch nicht fest - diese werden veröffentlicht, sobald diese bekannt sind.
Die neue Ausgabe der RBW-aktuell steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. Informationen rund um die Rinderzucht in BW!
Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserer letzten Jahreshauptversammlung ist wieder Normalität unseren Verein eingekehrt. Dadurch konnten wir alle geplanten Veranstaltungen wieder mit Euch durchfüh...
Der neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung Dezember 2022) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wir über alle Rassen hinweg wieder über ein sehr hochwertiges und breites Angebot blicken. ...
Bedingt durch Veränderungen in der Zuchtwertschätzung Fleisch kommt es auch in der Fleckvieh-Gesamtliste zu leichten Veränderungen. Dabei konzentriert sich die Fleischzuchtwertschätzung nun vor allem ...
Ohne grobe Verwerfungen und Überraschungen zeigt die Dezember-Zuchtwertschätzung der Rasse Holsteins sehr viel Stabilität. Erfreulicherweise bestätigen sich eine Reihe von hochinteressanten Bullen mit...
Mit der Dezember-Zuchtwertschätzung kann die Rasse Brown Swiss auf ein stabiles Niveau von Zuchtwerten der bereits eingesetzten Spitzenbullen blicken. Nur wenige Bullen zeigen Veränderungen über die A...
Piwer bleibt eindeutig auf dem ersten Platz: 128/-3 GZW, 121/-1 MW, 110 FW und 109/-4 FIT zeichnen ihn aus. Nicht genug damit, auch in der Melkbarkeit, im Rahmen, im Eiweißgehalt, in der Nutzungsdauer...
Im Frühling 2023 erwartet der Verein AgrarKontakte International (AKI) bereits zum 33. Mal landwirtschaftliche Fachschüler:innen und Agrarstudierende aus Afrika, Osteuropa und Zentralasien zu einem se...
Bisherige Meldung von HIT-Vollmachten: Wenn Sie bisher eine Vollmacht (Lese, Melde, Gesamt) benötigt haben, konnten Sie uns das ausgefüllte Vollmachtsformular zusenden. Dieses haben wir an das Rechen...
In der sehr gut besuchten Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) vom 24.11.2022 diskutierten die Vertreter der RBW zusammen mit der Vorstandschaft der RBW sowie Heinrich Bux...
Mit über 1.800 Ausstellern aus 57 Ländern und 106.000 Besuchern aus 141 Ländern zeigte die EuroTier 2022 nach vier Jahren erneut ihre Bedeutung als die weltweite Leitmesse für Tierhaltung. Rund 39 Pro...
Mit einer zum Platzen gefüllten Halle konnte nach 4-jähriger Pause am 30.10.2022 wieder der Bad Waldseer Braunviehtag durchgeführt werden. 110 Kühe im Schauwettbewerb, drei überragende Nachzuchten, vi...