Am Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag statt. Die Kärtner Jungzüchtervorsitzende, Edina Scherzer, Paternoin wird die besten Vorführleistungen in den Klassen Mini, Junior, Intermediate und Senior küren. Ein buntes Rahmenprogramm erhöht die Attraktivität für jeden Besucher.
Die Anziehungskraft des Jungzüchtertages zeigt sich an der konstanten Teilnehmerzahl von 130 rinderbegeisterten Kinder und Jugendlichen bis 25 Jahre. Die Jüngsten ab 4 Jahren eröffnen die Schau. Hier steht der Spaß und das Vertraut werden mit den Kälbern im Vordergrund. Vor allem bei den kleinsten sind die Eltern bei der Vorbereitung sehr gefordert. Die Kinder bis 12 Jahre haben die Möglichkeit einen der sechs „Design Awards“ für die schönste Stalltafel zu gewinnen. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Anforderung der Preisrichterin. Befehle und Anweisungen müssen korrekt ausgeführt werden. In den älteren Klassen starten Profis die schon auf nationaler und internationaler Bühne Erfolge gefeiert haben. Dies verspricht spannende und hochklassige Wettbewerbe. Im Finale wird der Landesmeister Baden-Württembergs im Showing 2023 gekürt, dieser erhält einen Startplatz für die nächste Deutsche Meisterschaft.
Ein großer Fun- und Jump-Bereich, Spielwiese mit Fußball und professioneller Bogenwettbewerb bieten jedem etwas. Bei so viel Action lädt das Jungzüchter Café mit leckeren Kuchen und die Gaststätte zur Versteigerungshalle mit heimischen Gerichten zur Stärkung ein.
Alle Infos zur Schau und den Schaukatalog und die Sponsoren finden Sie unter www.rind-bw.de
Folgendes Programm ist geplant:
7:00 bis 9:30 Uhr Auftrieb der Kälber, Rinder
10:30 bis 13:45 Uhr Vorführwettbewerb: Kälber und Rinder Mini, Junior, Intermediate, Senior
ca. 13:45 Uhr Best Newcomer Ehrung
ca. 13:55 Uhr Design Award Stalltafel
ca. 14.15 Uhr Finale Landesmeisterschaft
ca. 14.30 Uhr Gruppenfoto mit allen Beteiligten
Bilder vom JZ-Tag 2022: