Bereits zum 4. Mal veranstaltet die Rinderunion Baden-Württemberg eine Top Genetik-Auktion im Vermarktungszent...
WeiterlesenIm Frühling 2024 erwartet der Verein AgrarKontakte International (AKI) bereits zum 34. Mal landwirtschaftliche...
WeiterlesenDie Vieherzeuger-Gemeinschaft eG hat sämtliche Anteile an der Viehzentrale Südwest GmbH erworben, die zuvor mi...
WeiterlesenDie RBW ist eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deutschland und betreut mit einem ...
WeiterlesenIn Zeiten wachsender Betriebe und der Notwendigkeit immer effizienter zu werden, wird das Thema zum stressfrei...
WeiterlesenDie Rasse Brown Swiss steht für Lebensleistung und Nutzungsdauer. So ist es auch auf dem Zuchtbetrieb von Mich...
WeiterlesenIm November und Dezember möchten wir Ihnen auch dieses Jahr gerne wieder Stallgassengespräche anbieten, um übe...
WeiterlesenJetzt unseren neuen Wagyu-Vererber Topbeef einsetzen. Topbeef bringt hohes Schlachtgewicht und beste Marmorier...
WeiterlesenMit herausragenden Vorführleistungen und besten Platzierungen konnten die heimischen Jungzüchter anlässlich de...
WeiterlesenMit 93 ausgestellten Spitzenkühen aus den Zuchtvereinen Aulendorf/Biberach, Bad Saulgau/Riedlingen, Blaubeuren...
WeiterlesenSehr geehrte Tierärztinnen und Tierärzte, die RBW lädt auch dieses Jahr wieder zu einer Fortbildungsveranstal...
WeiterlesenInzwischen zum sechsten Mal wird dieses Jahr der Oberschwäbische Fleckviehtag wieder in Bad Waldsee stattfinde...
Weiterlesen„Die Wahl der Miss Main – Tauber“ Am Samstag, den 2. September fand in Weikersheim die Bezirksrindviehschau d...
WeiterlesenMit Karl Baisch scheidet ein ehemaliges Mitglied des Vorstandes von uns, der sehr intensiv die ehrenamtliche V...
WeiterlesenGemeinsam mit dem Verband Deutscher Fleischrind-Jungzüchter e.V. veranstaltet der Bundesverband Deutscher Limo...
WeiterlesenBereits am 07.10.2023 öffnete die Muswiese in Rot am See-Musdorf mit Jungvieh-Prämierung ihre Tore. Die Obersc...
WeiterlesenSmokey P (Signal P*Soundcloud*Gymnast, RZG 151, RZM 132, RZE 130. RZ€ 2002, GES 120, +954 kg, +0,17% F, +0,05%...
WeiterlesenJetzt Preisvorteile nutzen und GRATIS-Portionen sichern! Zusätzlich günstig in die Herdentypisierung einsteige...
WeiterlesenAnfang September hat eine kleine Gruppe der RBW-Mannschaft eine Reise nach England unternommen. MitarbeiterInn...
WeiterlesenMit einem spektakulären Auftritt auf der 8. Deutschen Fleckviehschau konnte die RBW nach dem überwältigenden E...
WeiterlesenWir sind traurig - Gottfried Gronmayer, den alle nur Gobi nannten, fuhr seit über 45 Jahren Vieh. Für die RBW ...
WeiterlesenWir führen seit über 40 Jahren Kurse für Eigenbestandsbesamung beim Rind durch. Mehr als 3.000 Eigenbestandsbe...
WeiterlesenAm 19. September 2023 hatten wir Besuch von einer GGI-SPERMEX-Reisegruppe aus Südamerika. Nach einem Vortrag z...
WeiterlesenDie EUROgenetik präsentiert eine Nachzuchtgruppe von McGyver auf der Deutschen Fleckviehschau 2023 in Miesbach...
WeiterlesenMit der wöchentlichen Veröffentlichung am 29. August 2023 überschritt die Zahl der genotypisierten weiblichen ...
WeiterlesenHoeldur (Hoeri*Manolo P*Siwil, GZW 137, MW 131, FW 101, FIT 117, +1.444 kg, -0,25% F, -0,04% E) kommt aus dem ...
WeiterlesenBei der Jubiläumsfeier 40 Jahre Hohenloher Freilandmuseum & Backofenfest in SHA-Wackershofen findet am Sam...
WeiterlesenDer RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee feierte seinen 18. Geburtstag mit einem Auftriebsrekord an Jungzüchtern....
WeiterlesenAm 20. August 2023 verstarb in Stuttgart-Hohenheim im Alter von 97 Jahren ein Pionier der baden-württembergisc...
WeiterlesenAm Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag stat...
WeiterlesenBei tropischen Temperaturen fand am Samstagabend, 19. August der 10. Mox Sale in Markdorf erstmals seit 2016 w...
WeiterlesenDie Rinderunion Baden-Württemberg veranstaltete als Vorbereitung zum 18. RBW-Jungzüchtertag Fitting Kurse im S...
WeiterlesenAm Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag stat...
WeiterlesenDer Braunviehjungzüchterverband freute sich, dass über 40 Jungzüchter zur zweitägigen Erlebnisfreizeit Mittte ...
WeiterlesenDie neue Ausgabe der RBW-aktuell steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. I...
WeiterlesenIm Download-Bereich können Sie die Pressemitteilung für die Besamungsempfehlung für Vorder- und Hinterwälder b...
WeiterlesenIm Jahr der großen Schauen reiht sich Ende Oktober der Oberschwäbische Fleckviehtag ein. Nach RBW-Schau, Germa...
WeiterlesenDas Braunviehforum veranstaltet vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. November eine Studienfahrt in die Steiermark...
WeiterlesenDer neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung August 2023) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wir ...
WeiterlesenSeit heute finden Landwirte einen neuen Zuchtwert bei den Holsteins in den Listen – den RZÖko. Der Index wurde...
WeiterlesenMit einer ganzen Reihe von neuen Blutführungen und ausgefallenen Kombinationen kann die RBW mit ihren Partnern...
WeiterlesenNachdem bereits im April neue Merkmale wie Persistenz eingeführt wurden, legt nun die deutsche Holsteinzucht m...
WeiterlesenMit vielen hohen und neuen Bullen bereichert die RBW erneut die Top-Liste, die sie mit 21 der Top 40 Bullen de...
WeiterlesenNachdem die RBW seit einigen Jahren als Schwerpunkt in der Gebrauchskreuzung auf British Blue gesetzt hat, lie...
WeiterlesenIhr Premium Partner: FARMSHOP Das sorgsam ausgewählte Sortiment bietet landwirtschaftlichen Betrieben nahezu ...
WeiterlesenFleckvieh gesext weiblich:Hayward, Skidoo, Hitachi, Hoelderlin, Handke P*S, Wigman Pp*, Hiroto Holsteins sbt ...
WeiterlesenZur Vorbereitung des RBW-Jungzüchtertages veranstaltet die RBW einen Fitting-Workshop am Donnerstag, den 17. A...
WeiterlesenDer 10. Mox Sale findet am 19. August 2023 in Markdorf statt. Angeboten werden über 60 Tiere aus der MOX-Herde...
Weiterlesenbereits zum 4. Mal veranstaltet die Rinderunion Baden-Württemberg eine Top Genetik Auktion im Vermarktungszent...
WeiterlesenAm 23. und 24. September 2023 wird sich die Fleckviehwelt nach nunmehr 9 Jahren Pause wieder in der Oberlandha...
WeiterlesenAm 17. Juli fand die traditionelle Jungviehprämierung in Schrozberg statt. 23 vielversprechende Rinder stellte...
WeiterlesenTulpen und Kühe bei Lehrfahrt des Braunvieh Jungzüchterverbandes nach Holland Der Braunviehjungzüchterverband...
WeiterlesenFreedom P (Frisbee RDC x Simon P, RZG 152, RZM 136, RZ€ 2.185, RZE 120, GES 125) kommt aus der erfolgreichen k...
WeiterlesenDie Auftaktveranstaltungen des neu gegründeten Jungzüchterclubs Süd-West waren ein großer Erfolg. In den Pfin...
WeiterlesenJetzt anmelden! Der RBW-Jungzüchtertag 2023 findet am 10. September in der Versteigerungshalle Bad Waldsee sta...
WeiterlesenNach jahrzehntelanger Arbeit in der Rinderzucht konnten mit Ingrid Epting aus Königsfeld-Erdmannsweiler und He...
WeiterlesenBei der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) fand am vergangenen Freitag, 23.06.23, die Vertreterversammlu...
WeiterlesenDas Limpurger Rind ist die älteste Württembergische Rinderrasse, Ursprüngliches Zuchtgebiet ist das Limpurger ...
WeiterlesenQnetics lud am 09. Juni 2023 zur heurigen Mitgliederversammlung der EUROgenetik EWIV nach Alsfeld, Hessen. Zei...
WeiterlesenMit 300 Tieren konnte die German Dairy Show 2023 als Bundesschau für Holsteins, Fleckvieh, Brown Swiss, Angler...
WeiterlesenIm Zuge der Einführung der neuen Merkmale Vorderbeinstellung, Euterbalance und Rippenstruktur bei den Holstein...
WeiterlesenAm 25. und 26. Mai nutzten Mitarbeitende der RBW die witterungsbedingte „Ruhe“ in ihren Gebieten, um sich fach...
WeiterlesenDer neue gegründete Jungzüchterclub (Bereiche WT, KN, FN, TUT, RW, VS, FR, BL/HCH) bietet bereits ersten Veran...
WeiterlesenKürzlich hatten wir Besuch aus Nepal! Eine Besuchergruppe kam über AgrarKontakte International (AKI) e. V. nac...
WeiterlesenNach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr der Mannheimer Maimarkt wieder in gewohnter Weise mit einer Tie...
WeiterlesenJubiläums-Bezirksrindviehschau in GingenAm 16. April 2023 fand die Jubiläums-Bezirksrindviehschau zum 100 jähr...
WeiterlesenAm Sonntag, den 10.09.2023 findet ab 10.00 Uhr der 18. RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee statt. Die besten Vor...
WeiterlesenAuf der l'Interdepartemental Lozère/Cantal konnte sich Rosamunde Pp souverän an die Spitze setzen und gewann s...
WeiterlesenIm Rahmen der großen Gebietsschau des Sprengel 4 (Wörgl und Umgebung) wurde auch eine Töchtergruppe des EUROge...
WeiterlesenDer neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung April 2023) steht nun online zur Verfügung.Dabei können wir übe...
WeiterlesenPiwer bleibt eindeutig auf dem ersten Platz mit 126/-2 GZW, 119/-2 MW, 110 FW sowie FIT 111/+2. Nicht genug da...
WeiterlesenLiebe Züchterinnen und Züchter, am 9. und 10. Juni findet wieder die German Dairy Show in Alsfeld statt. Bis ...
WeiterlesenPassend zum Vereinsjubiläum kommt die schönste Fleckviehkuh Baden-Württembergs aus Elllwangen Mitte März hatt...
WeiterlesenAm 28.02 machte sich der Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg zu seiner alljährlichen Lehrfahrt auf. ...
WeiterlesenWie bereits 2022 in Ilshofen fanden nun auch am ersten Februarwochenende in 2023 unsere bereits 16. Süddeutsch...
WeiterlesenNach dem Auslaufen der bisherigen Abkommen zwischen der Landestierärztekammer (LTK) und der RBW hinsichtlich d...
WeiterlesenNach nun 5 Jahren konnte Josef Volkwein, Vorsitzender der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) schon am Zü...
WeiterlesenIm Februar hatte der Rinderzuchtverein Ostalb zu seiner jährlichen Hauptversammlung ins Gasthaus Rose nach Ess...
WeiterlesenMit dem Weideaustrieb steht die neue Decksaison an. Rechtzeitig dafür bieten wir Ihnen nach den Fleischrindert...
WeiterlesenHallo Jungzüchter, am Freitag den 24.02.2023 treffen wir uns wieder um 19:30 Uhr im Bowling Centerin Schwäbis...
WeiterlesenDer eiweißstarke Euterbulle! FAIRFAX kommt aus einer tiefen italienischen Kuhfamilie. Alle Infos finden Sie h...
Weiterlesen(Schwarzwald-Baar-Kreis) Neben der Landschaftspflege mit Hinterwäldermutterkühen ist die Direktvermarktung der...
WeiterlesenDie Rinderzüchter aus dem Landkreis Schwäbisch Hall trafen sich am Freitag, 17.Februar 2023 zur Jahreshauptver...
WeiterlesenDas neue Vorstandsteam des Braunviehjungzüchterverbandes Baden-Württemberg blickte auf ein erfolgreiches Jahr ...
WeiterlesenGörwihl-Hartschwand. Ehrungen, Ergebnisse und Berichte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des V...
WeiterlesenAm 06. Februar 2023 fand die konstituierende Sitzung des neuen Jungzüchterclubs Blaubeuren-Ehingen in Berghüle...
WeiterlesenDORIAN - Tochter Rakete wurde kürzlich Klassensiegerin bei der 15. Nightshow in Dornbirn. Glückwunsch an Bernd...
Weiterlesen(Schwarzwald-Baar-Kreis) Jetzt fand wieder eine Mitgliederversammlung des Vorderwälderzuchtvereins Brigach-Bre...
WeiterlesenBei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fleckviehzuchtvereins konnte auf einige Highlights des vergang...
WeiterlesenBalzac (Brandung P * Durable* Bandares * Alta Spring, RZG 160, RZ€ 2.451, RZM 151, GES 118) kommt aus der inte...
WeiterlesenAm 10.01.2023 verstarb Ministerialrat i. R. Dr. Franz Werkmeister im Alter von 85 Jahren. Nach einer landwirts...
WeiterlesenDie Gremien der Rinder-Union West eG (RUW) und der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) haben intensive un...
WeiterlesenAktuelle Stellenausschreibungen der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. werden auf folgender Seite veröffentlic...
WeiterlesenDie neue Ausgabe der RBW-aktuell steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. ...
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, seit unserer letzten Jahreshauptversammlung ist wieder Normalität unseren Vere...
WeiterlesenDer neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung Dezember 2022) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wi...
WeiterlesenBisherige Meldung von HIT-Vollmachten: Wenn Sie bisher eine Vollmacht (Lese, Melde, Gesamt) benötigt haben, k...
WeiterlesenIn der sehr gut besuchten Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) vom 24.11.2022 dis...
WeiterlesenMit über 1.800 Ausstellern aus 57 Ländern und 106.000 Besuchern aus 141 Ländern zeigte die EuroTier 2022 nach ...
WeiterlesenMit einer zum Platzen gefüllten Halle konnte nach 4-jähriger Pause am 30.10.2022 wieder der Bad Waldseer Braun...
WeiterlesenAnfang Oktober machte sich eine Delegation der RBW gemeinsam mit dem internationalen Vertriebspartner GGI Sper...
Weiterlesen56 Kühe und vier Bullen, zwei Mutterkuhbullen, eine Mutterkuh mit Kalb und neun Züchterkinder mit Kälbern zeig...
WeiterlesenNach 2 Jahren Unterbrechung aufgrund der Covid-Pandemie war die Young Breeders School (YBS) am 03. und 04. Sep...
WeiterlesenEin besonders spannendes Projekt begleitete jetzt Dr. Franz Maus, Zuchtleiter der Wälderrassen des Landwirtsch...
WeiterlesenAm 11. September 2022 veranstaltete die Rinderunion Baden-Württemberg den 17. RBW- Jungzüchtertag in der Verst...
Weiterlesen„Um einen erneuten Seucheneintrag zu verhindern, ist unverändert die flächendeckende Impfung gegen die Blauzun...
WeiterlesenAm Sonntag, den 30. Oktober 2022 findet der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Auf der Schau findet neben Jungzü...
WeiterlesenFünf Organisationen der deutsch-französischen PhönixGroup treten dem Fleischrinder-Kreuzungsprogramm YPERIOS (...
WeiterlesenAm 14.07.2022 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, dass das gesamte Gebiet der RBW nun BT...
WeiterlesenAm 09. Juli fand in der Arena Hohenlohe die Bezirksrindviehschau des Rinderzuchtvereins Schwäbisch Hall statt....
WeiterlesenMit einem Jahr Verspätung, Corona bedingt, trafen wir uns nach drei Jahren endlich in dieser Form wieder, am e...
WeiterlesenWährend der Vertreterversammlung der RBW am 24.6.2022 in Ulm-Seligweiler, konnte die RBW auf ein erfolgreiches...
WeiterlesenBestes Wetter wurde für den Ausflug der 29 Jungzüchter nach Tripsdrill bestellt. Am 14. Juni startet der Bus u...
WeiterlesenEBSF Brown Swiss Newsletter Juni 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Brow...
WeiterlesenVom 09. bis zum 12. Juni 2022 trafen sich die besten Jungzüchter aller deutschen Zuchtgebiete. Das Bundesjungz...
WeiterlesenWir haben auch in diesem Jahr wieder unsere norddeutsche Kundschaft besucht. Diese regelmäßigen Besuche versch...
WeiterlesenHazard-Tochter Eliska von der Eichfeldhof Schill GbR, Aalen-Affalterwang holt sich den Siegertitel jung und Eu...
WeiterlesenAm 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV diesmal im Ländle. D...
WeiterlesenFit für den Klimawandel: Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg...
WeiterlesenAuf dem Zuchtbetrieb der Familie Michael und Christine Schmaus in Rot a. d. Rot konnte kürzlich gefeiert werde...
WeiterlesenKatalognummer 45, eine Monaco-Drittkalbskuh nun bei Familie Lothar Baumann Immendingen-Zimmern, war das damali...
WeiterlesenEBSF Brown Swiss Newsletter April 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Bro...
WeiterlesenEndlich wieder ein Jungzüchterwettbewerb in Leipzig, freuten sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt u...
WeiterlesenAm 9. April, rechtzeitig zum Weideaustrieb, wurden auf den Hofauktionen für die Rassen Fleckvieh-Fleisch (Simm...
WeiterlesenJedes Jahr was Neues, heuer wurde die Auktion unserer 15. Süddeutschen Fleischrindertage der RBW und des bayer...
WeiterlesenGerhard Hilpert aus Görwihl-Hartschwand hat seine sieben Absetzer am 27. November gewogen. Die Ergebnisse sind...
WeiterlesenShe did it again- Misswahl in Bad Waldsee Nach langer Pause fand endlich wieder eine Rinderschau statt. Das I...
Weiterlesen