Alle News-Beiträge:

image0
Lehrfahrt Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg

Am 28.02 machte sich der Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg zu seiner alljährlichen Lehrfahrt auf. ...

Weiterlesen
EBSF Brown Swiss Newsletter Dezember 2022
EBSF Brown Swiss Newsletter April 2023

Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht. Siehe u.a. PDF-Datei.

Weiterlesen
Einfahrt
Veröffentlichung der Besamungsgebühren

Nach dem Auslaufen der bisherigen Abkommen zwischen der Landestierärztekammer (LTK) und der RBW hinsichtlich d...

Weiterlesen
DSC_2415
RBW Schau 2023 - Volles Haus, tolle Kühe

Nach nun 5 Jahren konnte Josef Volkwein, Vorsitzender der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) schon am Zü...

Weiterlesen
erfolgreiche-Züchter-(3)
Rinderzuchtverein Ostalb Beirat gewählt – Betriebe ausgezeichnet

Im Februar hatte der Rinderzuchtverein Ostalb zu seiner jährlichen Hauptversammlung ins Gasthaus Rose nach Ess...

Weiterlesen
Nr-11-FVF-Hatari-30798-IMG_7595
Fleischrinder – 13 Bullen im Angebot: AN, CH, FVF, LIM

Mit dem Weideaustrieb steht die neue Decksaison an. Rechtzeitig dafür bieten wir Ihnen nach den Fleischrindert...

Weiterlesen
Fairfax_DE0364307649_HB769901
Bullenwerbung Fairfax

Der eiweißstarke Euterbulle! FAIRFAX kommt aus einer tiefen italienischen Kuhfamilie. Alle Infos finden Sie h...

Weiterlesen
Logo-Gaildorf
Jungzüchter Einladung Bowlen + Loseverkauf an der RBW Show

Hallo Jungzüchter, am Freitag den 24.02.2023 treffen wir uns wieder um 19:30 Uhr im Bowling Centerin Schwäbis...

Weiterlesen
Haflinger
Gute Werte des Hinterwälder Absetzerjahrgangs bei Adeline Stadtmüller in Kraichtal-Neuenbürg

(Schwarzwald-Baar-Kreis) Neben der Landschaftspflege mit Hinterwäldermutterkühen ist die Direktvermarktung der...

Weiterlesen
Siegerkühe Bezirksrindviehschau
Jahreshauptversammlung des Rinderzuchtverein Kreis Schwäbisch Hall in Ilshofen

Die Rinderzüchter aus dem Landkreis Schwäbisch Hall trafen sich am Freitag, 17.Februar 2023 zur Jahreshauptver...

Weiterlesen
Ehrung der Schauteilnehmer
Pressebericht JHV Braunvieh-Jungzüchterverband

Das neue Vorstandsteam des Braunviehjungzüchterverbandes Baden-Württemberg blickte auf ein erfolgreiches Jahr ...

Weiterlesen
Vorderwälder Südlicher Schwarzwald
Zuchtvereinsversammlung Vorderwälder Südlicher Schwarzwald

Görwihl-Hartschwand. Ehrungen, Ergebnisse und Berichte standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des V...

Weiterlesen
Jungzüchterclub Blaubeuren-Ehingen
Neuer Jungzüchterclub Blaubeuren-Ehingen

Am 06. Februar 2023 fand die konstituierende Sitzung des neuen Jungzüchterclubs Blaubeuren-Ehingen in Berghüle...

Weiterlesen
Foto: Guillaume Moy Photography
Klassensiegerin bei der 15. Nightshow in Dornbirn

DORIAN - Tochter Rakete wurde kürzlich Klassensiegerin bei der 15. Nightshow in Dornbirn. Glückwunsch an Bernd...

Weiterlesen
PM-125-Bild-Kwidzinski,-Sabrina-03.02.2023-Bild
Pressemitteilung: Gut besuchte Mitgliederversammlung des Vorderwälderzuchtvereins Brigach-Bregtal

(Schwarzwald-Baar-Kreis) Jetzt fand wieder eine Mitgliederversammlung des Vorderwälderzuchtvereins Brigach-Bre...

Weiterlesen
IMG_8888
Bewegtes Jahr beim Fleckviehzuchtverein Schwarzwald-Baar-Heuberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fleckviehzuchtvereins konnte auf einige Highlights des vergang...

Weiterlesen
Raya, Mutter von Balzac
Neuer Holsteinvererber Balzac

Balzac (Brandung P * Durable* Bandares * Alta Spring, RZG 160, RZ€ 2.451, RZM 151, GES 118) kommt aus der inte...

Weiterlesen
Dr. Franz Werkmeister (Foto RBW)
Dr. Franz Werkmeister verstorben

Am 10.01.2023 verstarb Ministerialrat i. R. Dr. Franz Werkmeister im Alter von 85 Jahren. Nach einer landwirts...

Weiterlesen
RBW
Gespräche über Zusammenlegung der operativen Bereiche beendet

Die Gremien der Rinder-Union West eG (RUW) und der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) haben intensive un...

Weiterlesen
EBSF Brown Swiss Newsletter Dezember 2022
EBSF Brown Swiss Newsletter Dezember 2022

Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht. Siehe u.a. PDF-Datei.

Weiterlesen
RBW
RBW-Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. werden auf folgender Seite veröffentlic...

Weiterlesen
RBW aktuell Januar 2023 ist online!
RBW aktuell Januar 2023 ist online!

Die neue Ausgabe der RBW-aktuell steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. ...

Weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserer letzten Jahreshauptversammlung ist wieder Normalität unseren Vere...

Weiterlesen
RBW-Bullenkatalog Dezember 2022
Der RBW-Bullenkatalog Dezember 2022 ist online!

Der neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung Dezember 2022) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wi...

Weiterlesen
Zuchtwertschätzung Fleckvieh
Leichte Bewegung - Zuchtwertschätzung Fleckvieh

Bedingt durch Veränderungen in der Zuchtwertschätzung Fleisch kommt es auch in der Fleckvieh-Gesamtliste zu le...

Weiterlesen
Zuchtwertschätzung Holsteins
Verlässlich hohes Niveau - Zuchtwertschätzung Holsteins

Ohne grobe Verwerfungen und Überraschungen zeigt die Dezember-Zuchtwertschätzung der Rasse Holsteins sehr viel...

Weiterlesen
Zuchtwertschätzung Brown Swiss
Stabiles Niveau – Zuchtwertschätzung Brown Swiss

Mit der Dezember-Zuchtwertschätzung kann die Rasse Brown Swiss auf ein stabiles Niveau von Zuchtwerten der ber...

Weiterlesen
Zuchtwertschätzung Wäldervieh
Zuchtwertschätzung Wäldervieh

Piwer bleibt eindeutig auf dem ersten Platz: 128/-3 GZW, 121/-1 MW, 110 FW und 109/-4 FIT zeichnen ihn aus. Ni...

Weiterlesen
Praktikanten aus Afrika, Osteuropa und Zentralasien auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland
Praktikanten aus Afrika, Osteuropa und Zentralasien auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland

Im Frühling 2023 erwartet der Verein AgrarKontakte International (AKI) bereits zum 33. Mal landwirtschaftliche...

Weiterlesen
Änderung in der Vorgehensweise zur Erteilung von Vollmachten
Änderung in der Vorgehensweise zur Erteilung von Vollmachten

Bisherige Meldung von HIT-Vollmachten: Wenn Sie bisher eine Vollmacht (Lese, Melde, Gesamt) benötigt haben, k...

Weiterlesen
Vertreterversammlung stellt Weichen für die Zukunft
Vertreterversammlung stellt Weichen für die Zukunft

In der sehr gut besuchten Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) vom 24.11.2022 dis...

Weiterlesen
euterstarke Fleckviehkühe bei der EUROgenetik
EuroTier 2022

Mit über 1.800 Ausstellern aus 57 Ländern und 106.000 Besuchern aus 141 Ländern zeigte die EuroTier 2022 nach ...

Weiterlesen
Grand Champion Phil Inora von Friedrich und Nikolas Sauter, Krattenweiler mit der neuen Braunviehkönigin Isabell Allmendinger und de Preisrichter Matthias Fankhauser
Waldseer Braunviehtag 2022 - Grenzenlose Begeisterung

Mit einer zum Platzen gefüllten Halle konnte nach 4-jähriger Pause am 30.10.2022 wieder der Bad Waldseer Braun...

Weiterlesen
Länderwettbewerb
Sommet de l’elevage

Anfang Oktober machte sich eine Delegation der RBW gemeinsam mit dem internationalen Vertriebspartner GGI Sper...

Weiterlesen
Die kompletteste Kuh wurde Miss St. Märgen, die Pirmackestochter Cinderel von der Breiteckhof GbR in Gütenbach
Sechste Vorderwälderverbandsschau am 09.10.2022 in St. Märgen ein toller Erfolg

56 Kühe und vier Bullen, zwei Mutterkuhbullen, eine Mutterkuh mit Kalb und neun Züchterkinder mit Kälbern zeig...

Weiterlesen
Young Breeder School Battice 2022
Young Breeder School Battice 2022

Nach 2 Jahren Unterbrechung aufgrund der Covid-Pandemie war die Young Breeders School (YBS) am 03. und 04. Sep...

Weiterlesen
„Vroni“, die Labflorttochter von Thomas Kiefer aus Zell-Pfaffenberg-Helblingsmatt kurz vor dem Ankauf und ihrem Videoauftritt
Je zwei Hinterwälderrinder in der ZOOMErlebniswelt Gelsenkirchen und im Zoo Heidelberg

Ein besonders spannendes Projekt begleitete jetzt Dr. Franz Maus, Zuchtleiter der Wälderrassen des Landwirtsch...

Weiterlesen
Champion Senior v.r.n.l: Sieger Katharina Mock, Reserve Sieger Jenny Klenk
Sehr gut besuchter RBW- Jungzüchtertag 2022

Am 11. September 2022 veranstaltete die Rinderunion Baden-Württemberg den 17. RBW- Jungzüchtertag in der Verst...

Weiterlesen
Quelle: STUA – Diagnostikzentrum, Tiergesundheitsdienst Aulendorf der TSK BW
Finanzielle Unterstützung bei Schutzimpfungen gegen die Blauzungenkrankheit

„Um einen erneuten Seucheneintrag zu verhindern, ist unverändert die flächendeckende Impfung gegen die Blauzun...

Weiterlesen
Termine RBW-Winterversammlungen 2023
RBW Fortbildungen (Besamungskurse) Herbst / Winter 2022 / 2023

Die RBW bietet wieder Kurse für Eigenbestandsbesamung und Fortbildungsseminare für Eigenbestandsbesamer und Zü...

Weiterlesen
v.l.n.r.: Isabell Allmendinger, Tanja Hofer, Edith Huber, Regina Dilger
Wer wird die neue Braunviehkönigin 2022

Am Sonntag, den 30. Oktober 2022 findet der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Auf der Schau findet neben Jungzü...

Weiterlesen
Beitritt zum INRA 95 Zuchtprogramm der französischen Zuchtgenossenschaft AURIVA
Beitritt zum INRA 95 Zuchtprogramm der französischen Zuchtgenossenschaft AURIVA

Fünf Organisationen der deutsch-französischen PhönixGroup treten dem Fleischrinder-Kreuzungsprogramm YPERIOS (...

Weiterlesen
Baden-Württemberg ist nun BTV und MD/BVD frei
Baden-Württemberg ist nun BTV und MD/BVD frei

Am 14.07.2022 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, dass das gesamte Gebiet der RBW nun BT...

Weiterlesen
Bezirksrindviehschau Rinderzuchtverein Schwäbisch Hall am 09.07.2022 - Die Sieger
Bezirksrindviehschau Rinderzuchtverein Schwäbisch Hall am 09.07.2022

Am 09. Juli fand in der Arena Hohenlohe die Bezirksrindviehschau des Rinderzuchtvereins Schwäbisch Hall statt....

Weiterlesen
40 Jahre Zuchtarbeit der Fam. Fellmann: tolle Angus-Kühe mit exzellenten Leistungen auf Grünlandbasis
Tolles Fleischrinder-Treffen in der Schwäbischen Toskana

Mit einem Jahr Verspätung, Corona bedingt, trafen wir uns nach drei Jahren endlich in dieser Form wieder, am e...

Weiterlesen
Rückblick und Blick in die Zukunft
Rückblick und Blick in die Zukunft

Während der Vertreterversammlung der RBW am 24.6.2022 in Ulm-Seligweiler, konnte die RBW auf ein erfolgreiches...

Weiterlesen
Jungzüchter aus dem Taubertal zur „Karacho“ nach Tripsdrill
Jungzüchter aus dem Taubertal zur „Karacho“ nach Tripsdrill

Bestes Wetter wurde für den Ausflug der 29 Jungzüchter nach Tripsdrill bestellt. Am 14. Juni startet der Bus u...

Weiterlesen
EBSF Brown Swiss Newsletter April 2022
EBSF Brown Swiss Newsletter Juni 2022

EBSF Brown Swiss Newsletter Juni 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Brow...

Weiterlesen
Das erfolgreiche RBW-Team
Erfolgreiche Teilnahme beim Bundesjungzüchtertreffen

Vom 09. bis zum 12. Juni 2022 trafen sich die besten Jungzüchter aller deutschen Zuchtgebiete. Das Bundesjungz...

Weiterlesen
Kundenbesuche im Norden
Kundenbesuche im Norden

Wir haben auch in diesem Jahr wieder unsere norddeutsche Kundschaft besucht. Diese regelmäßigen Besuche versch...

Weiterlesen
Hazard-Tochter holt sich Siegertitel jung und Eutersieg
Hazard-Tochter holt sich Siegertitel jung und Eutersieg

Hazard-Tochter Eliska von der Eichfeldhof Schill GbR, Aalen-Affalterwang holt sich den Siegertitel jung und Eu...

Weiterlesen
Hotrocket-Tochter Herz-Trumpf, Mutter von Eduard
EUROgenetik traf sich in Baden-Württemberg

Am 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV diesmal im Ländle. D...

Weiterlesen
EIP Projekt KlimaFit gestartet
EIP Projekt KlimaFit gestartet

Fit für den Klimawandel: Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg...

Weiterlesen
200.000 kg Milch: Luise - Foto: Josef Berchtold
Foto: Josef Berchtold
200.000 kg Milch: Luise

Auf dem Zuchtbetrieb der Familie Michael und Christine Schmaus in Rot a. d. Rot konnte kürzlich gefeiert werde...

Weiterlesen
Katalognummer 45 (vorne links), eine Monaco-Drittkalbskuh nun bei Familie Lothar Baumann Immendingen-Zimmern, war das damalige Verlosungskalb auf der RBW-Schau 2018.
RBW-Verlosungskalb 2018 wird Eutersiegerin 2022 auf der Bezirksrindviehschau Neuhausen ob Eck

Katalognummer 45, eine Monaco-Drittkalbskuh nun bei Familie Lothar Baumann Immendingen-Zimmern, war das damali...

Weiterlesen
EBSF Brown Swiss Newsletter April 2022
EBSF Brown Swiss Newsletter April 2022

EBSF Brown Swiss Newsletter April 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Bro...

Weiterlesen
Champions Agrar 2022 - Vanessa Winter 3.v. r
Brown Swiss-Jungzüchterin Vanessa Winter gewinnt auf der Agra in Leipzig!

Endlich wieder ein Jungzüchterwettbewerb in Leipzig, freuten sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt u...

Weiterlesen
BIO lief bei Limousin, der schicke 8-8-8 gekörte Minister Pp von der Fam. Felix ging für 4000 € in den Schwarzwald
BIO lief bei Limousin, der schicke 8-8-8 gekörte Minister Pp von der Fam. Felix ging für 4000 € in den Schwarzwald
Hofauktionen: Fleckvieh-Fleisch lief bestens, bei Limousin war BIO gefragt

Am 9. April, rechtzeitig zum Weideaustrieb, wurden auf den Hofauktionen für die Rassen Fleckvieh-Fleisch (Simm...

Weiterlesen
Fleischrindertage 2022 – wir können auch hybrid!
Fleischrindertage 2022 – wir können auch hybrid!

Jedes Jahr was Neues, heuer wurde die Auktion unserer 15. Süddeutschen Fleischrindertage der RBW und des bayer...

Weiterlesen
Woody P ist der Vater des erfolgreichen dies- und letztjährigen Absetzerjahrgangs. Er ist auf dem Bild gut dreieinhalbjährig. Aufgrund der guten Leistungsvererbung und natürlich wegen seines ruhigen Charakters wird Gerhard Hilpert ihn noch ein Jahr einsetz
Absetzerwiegungen Vorderwälder in Reinzucht

Gerhard Hilpert aus Görwihl-Hartschwand hat seine sieben Absetzer am 27. November gewogen. Die Ergebnisse sind...

Weiterlesen
Miss Oberschwaben 2021_Foto Wimmer
Oberschwäbischer Fleckviehtag Bad Waldsee 31.10.21 - Schaubericht

She did it again- Misswahl in Bad Waldsee Nach langer Pause fand endlich wieder eine Rinderschau statt. Das I...

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.