Mit 4 Bullen unter den besten 10 und vielen weiteren unter den Top-50 ist die RBW so breit aufgestellt, wir ni...
WeiterlesenMit Scott PP stellt die RBW den weltweit höchsten reinerbig hornlosen Holsteinbullen. Dieses Produkt aus dem P...
WeiterlesenMit einem extrem hochwertigen und umfangreichen Angebot kann die Brown Swiss Welt in die kommende Besamungssai...
WeiterlesenAktuelle Stellenausschreibungen der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. werden auf folgender Seite veröffentlic...
WeiterlesenAm Sonntag, den 30. Oktober 2022 findet der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Auf der Schau findet neben Jungzü...
WeiterlesenDen GOLDENEN BULLEN gibt es nicht! Aber ein vielseitiges Angebot an neuen und bewährten Vererbern für jeden B...
WeiterlesenFünf Organisationen der deutsch-französischen PhönixGroup treten dem Fleischrinder-Kreuzungsprogramm YPERIOS (...
WeiterlesenAm 14.07.2022 wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, dass das gesamte Gebiet der RBW nun BT...
WeiterlesenDie RBW bietet wieder Kurse für Eigenbestandsbesamung und Fortbildungsseminare für Eigenbestandsbesamer und Zü...
WeiterlesenAm 09. Juli fand in der Arena Hohenlohe die Bezirksrindviehschau des Rinderzuchtvereins Schwäbisch Hall statt....
WeiterlesenIm Rahmen der „Young Breeder Academy“ findet am Sonntag, den 11.09.2022 ab 10.30 Uhr der 17. RBW-Jungzüchterta...
WeiterlesenWährend der Vertreterversammlung der RBW am 24.6.2022 in Ulm-Seligweiler, konnte die RBW auf ein erfolgreiches...
WeiterlesenDie Herausforderungen für Rinderzüchter und ihre Organisationen werden zunehmend vielfältiger. Auch die Geschw...
WeiterlesenBestes Wetter wurde für den Ausflug der 29 Jungzüchter nach Tripsdrill bestellt. Am 14. Juni startet der Bus u...
WeiterlesenDie RBW ist eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deutschland und betreut mit einem ...
WeiterlesenEBSF Brown Swiss Newsletter Juni 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Brow...
WeiterlesenVom 09. bis zum 12. Juni 2022 trafen sich die besten Jungzüchter aller deutschen Zuchtgebiete. Das Bundesjungz...
WeiterlesenWir haben auch in diesem Jahr wieder unsere norddeutsche Kundschaft besucht. Diese regelmäßigen Besuche versch...
WeiterlesenAm Sonntag 30. Oktober 2022 findet nach vier Jahren Pause der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Neben Jungzücht...
WeiterlesenHazard-Tochter Eliska von der Eichfeldhof Schill GbR, Aalen-Affalterwang holt sich den Siegertitel jung und Eu...
WeiterlesenDie Rinderunion Baden-Württemberg e.V. ist eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deu...
WeiterlesenAm 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV diesmal im Ländle. D...
WeiterlesenFit für den Klimawandel: Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg...
WeiterlesenAuf dem Zuchtbetrieb der Familie Michael und Christine Schmaus in Rot a. d. Rot konnte kürzlich gefeiert werde...
WeiterlesenEBSF Brown Swiss Newsletter April 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Bro...
WeiterlesenKatalognummer 45, eine Monaco-Drittkalbskuh nun bei Familie Lothar Baumann Immendingen-Zimmern, war das damali...
WeiterlesenEndlich wieder ein Jungzüchterwettbewerb in Leipzig, freuten sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt u...
WeiterlesenDer neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung April 2022) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wir ü...
WeiterlesenMit einem Paukenschlag betritt Piwer die Bühne eindeutig auf dem ersten Platz: 128 GZW, 119 MW, 111 FW und 112...
WeiterlesenNach mehr als 25 Jahren ist es endlich wieder soweit: Österreich ist von 30. August bis 4. September 2022 Gast...
WeiterlesenJedes Jahr was Neues, heuer wurde die Auktion unserer 15. Süddeutschen Fleischrindertage der RBW und des bayer...
WeiterlesenDie neue Ausgabe der RBW-aktuell 01/2022 steht nun online zur Verfügung. Die Printvariante kommt in Kürze per ...
WeiterlesenGerhard Hilpert aus Görwihl-Hartschwand hat seine sieben Absetzer am 27. November gewogen. Die Ergebnisse sind...
WeiterlesenDieser Tage steht einer neuer Hinterwälderbesamungsbulle zur Verfügung. Silbenap heißt er, er stammt aus der S...
WeiterlesenShe did it again- Misswahl in Bad Waldsee Nach langer Pause fand endlich wieder eine Rinderschau statt. Das I...
WeiterlesenSeit kurzem steht vom Vorderwälderbullen Igfingo PP Samen zur Verfügung. Das Besondere ist, dass er der erste ...
Weiterlesen