Erfolgreiche Teilnahme beim Bundesjungzüchtertreffen

Erfolgreiche Teilnahme beim Bundesjungzüchtertreffen

Vom 09. bis zum 12. Juni 2022 trafen sich die besten Jungzüchter aller deutschen Zuchtgebiete. Das Bundesjungzüchtertreffen 2022 fand im RUW Regionalzentrum in Fließem statt. Neben einem Tierbeurteilungs- und Rangierwettbwerb gab es auch einen Clippingwettbewerb und natürlich einen Vorführwettbewerb. Aus Baden-Württemberg waren Micha Albinger, Biberach; Anja Rau, Ebersbach/F.; Katharina Mock, Markdorf; Steffi Wolf, Isny; Simon Zimmermann, Bad Waldsee, Andreas Maier, Schwäbisch Gmünd und Paul Sperr, Satteldorf mit ihren Holstein – und Brown Swiss-Rindern angereist.

Los ging es mit einem Clippingwettbewerb. Absolute Präzision und Professionalität waren beim Scheren und Föhnen angesagt und Simon Zimmermann konnte sich in der Altersklasse 1 einen hervorragenden 2. Platz sichern. Andreas Maier gelang in einem sehr großen Teilnehmerfeld der Rang 8.

Beim Typtier-Wettbewerb hatte das RBW-Team drei Rinder am Start. Der Zuchtbetrieb Wolf aus Isny erreichte in Klasse 2 mit der Totem-Tochter Rio Rang 1g. Steffi Wolf stellte das Rind vor. In Klasse 9 präsentierte Katharina Mock ein Gold P-Rind aus dem Zuchtbetrieb Wille aus Hadbergen. Andreas Maier startete für seinen elterlichen Betrieb, Staufer Holsteins, mit einer Macnut PP-Tochter in Klasse 11 und sicherte sich 1f.

Beim Vorführwettbewerb gaben die Jungzüchter aus Baden-Württemberg durch die Bank eine souveräne Leistung ab. So konnte sich gleich in Klasse 2 bei den Teilnehmern 16-20 Jahre Micha Albinger 1d sichern. Anja Rau platzierte sich auf 1c in Klasse 3 und Katharina Mock gelang in Klasse 4 sogar 1b. Auch Simon Zimmermann war erfolgreich dabei – in Klasse 6 sicherte er sich 1c. In der Altersklasse 2, 21-25 Jahre, waren mit Andreas Maier und Paul Sperr zwei Vollprofis aus dem Zuchtgebiet der RBW am Start. Sehr präzise und sicher führten auch sie ihr Rinder vor. Andreas konnte sich in Klasse 8 auf 1c positionieren und Paul gelang in einer sehr starken Klasse 1e.

Die Jungzüchter aus dem Masterrind-Gebiet sicherten sich sämtliche Bundessiegertitel im Vorführwettbewerb. So konnten Tessa Heithaus und Jette-Marie Silies in der Siegerauswahl Jung den Siegertitel bzw. Reservesieger holen und bei der Siegerauswahl Alt gelang dies Johanna Ahrends und Jana Weinberg. Auch die Honorable Mentioned gingen zur Masterrind.

Im Bundesteamwettbewerb ging Platz 3 mitsamt Pokal an das Team aus Baden-Württemberg! Das RBW-Team hatte seinen Standbereich, die Tiere, die Fütterung und die Sauberkeit bestens im Griff. So geht Teamwork! In diesem Wettbewerb stellten sich 10 Teams dem Preisrichter.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmenden aus dem Ländle!

Weitere Fotos befinden sich im RBW-Online-Fotoalbum.


Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.