Während der Vertreterversammlung der RBW am 24.6.2022 in Ulm-Seligweiler, konnte die RBW auf ein erfolgreiches, aber sehr schwieriges Jahr 2021 zurückblicken und spannte gleichzeitig den Bogen für ein...
Die Herausforderungen für Rinderzüchter und ihre Organisationen werden zunehmend vielfältiger. Auch die Geschwindigkeit von Veränderungen und Innovationen sowie der Wettbewerbsdruck steigen. Die Rind...
Bestes Wetter wurde für den Ausflug der 29 Jungzüchter nach Tripsdrill bestellt. Am 14. Juni startet der Bus um 8 Uhr an der Tauberphilharmonie in Weikersheim. In Boxberg konnte nochmals zugestiegen w...
Die RBW ist eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deutschland und betreut mit einem erfolgreichen Team etwa 8.000 Zucht- und Besamungsbetriebe und 208.500 Herdbuchtiere in Ba...
EBSF Brown Swiss Newsletter Juni 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht.
Vom 09. bis zum 12. Juni 2022 trafen sich die besten Jungzüchter aller deutschen Zuchtgebiete. Das Bundesjungzüchtertreffen 2022 fand im RUW Regionalzentrum in Fließem statt. Neben einem Tierbeurteilu...
Wir haben auch in diesem Jahr wieder unsere norddeutsche Kundschaft besucht. Diese regelmäßigen Besuche verschaffen uns einen Überblick über die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden und ermöglichen so...
Hazard-Tochter Eliska von der Eichfeldhof Schill GbR, Aalen-Affalterwang holt sich den Siegertitel jung und Eutersieg bei der Jubiläumstierschau der Zuchtvereine Ellwangen, Ostalb und Neresheim. Herzl...
Die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. ist eine der größten Züchtervereinigungen und Besamungsstationen in Deutschland und betreut mit einem erfolgreichen Team etwa 8.000 Zucht- und Besamungsbetriebe ...
Am 19. und 20. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder und Lizenznehmer der EUROgenetik EWIV diesmal im Ländle. Die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) lud zur Besichtigung der Sexing-Station nach B...
Der exterieurstarke Eiweißbulle Zany (AltaZazzle*VG85 Milestone*VG88 Hotline, RZG 157, RZ€ 2258, RZM 143, RZE 134) kommt aus der Mtn-View-S Boliv Alexa EX-91-Familie, welche seit Jahren international ...
Fit für den Klimawandel: Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg. Weitere Infos finden Sie hier.
Im Rahmen der wie immer eindrucksvollen Landesrinderschau Tirol am 24. April in Rotholz präsentierte die EUROgenetik die Nachzucht des Stieres Weissensee. Weissensee wurde bereits als Jungstier in De...
Auf dem Zuchtbetrieb der Familie Michael und Christine Schmaus in Rot a. d. Rot konnte kürzlich gefeiert werden. Ende März 2022 überschritt Pronto Luise die magische Grenze von 200.000 kg Milch. Zur K...
Katalognummer 45, eine Monaco-Drittkalbskuh nun bei Familie Lothar Baumann Immendingen-Zimmern, war das damalige Verlosungskalb auf der RBW-Schau 2018. Sie wurde Eutersiegerin auf der Schau am 25. Apr...
EBSF Brown Swiss Newsletter April 2022 The European Brown Swiss journal Neuigkeiten aus der europäischen Brown Swiss-Zucht. 200.000 kg Milch: Luise Auf dem Zuchtbetrieb der Familie Michael und Chr...
Endlich wieder ein Jungzüchterwettbewerb in Leipzig, freuten sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bei der Agra in Leipzig, welche zugleich die größte Landwirtschaftsmesse in ...
Am Sonntag 30. Oktober 2022 findet nach vier Jahren Pause der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Neben Jungzüchter- und Schauwettbewerb wird eine neue Braunviehkönigin von den Schaubesuchern gewählt. D...
Am Sonntag, den 30. Oktober findet mit dem 12. Waldseer Braunviehtag die größte Tierschau Baden-Württembergs im Jahr 2022 statt. Über 120 Brown Swiss-Kühe und Kälber garantieren interessante und spann...
Der neue RBW-Bullenkatalog (Zuchtwertschätzung April 2022) steht nun online zur Verfügung. Dabei können wir über alle Rassen hinweg wieder über ein sehr hochwertiges und breites Angebot blicken. Die...