Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 29.04.2016 |
|
BeefSpecial 16 Nr. 5
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Hohe
Erwartungen
voll
erfüllt:
Hofauktion
Fleckvieh-Fleisch
in
Würzbach
Samstagabend
am
9.
April
war
es
wieder
Zeit
für
den
inzwischen
schon
traditionellen
„Nightsale“
bei
Hans-Jochen
Burkhardt
im
Nordschwarzwald.
mehr...
|
|
|
|
Weidefest
mit
Jungtierschauen
im
Schwäbischen
Wald
am
28.
Mai
Nach
dem
großen
Erfolg
in
2014
gibt
es
auch
2016
ein
großes
Weidefest
in
Murrhardt
–
Vordermurrhärle,
mit
Offenen
Landes-Jungtierschauen
der
Rassen
Galloway
und
Zwergzebu,
Jungzüchterwettbewerb
sowie
Präsentationen
weiterer
Fleischrinderrassen.
mehr...
|
|
|
|
Wichtiges
zur
Herdbuchzucht
Fleischrinder
Die
ordnungsgemäße
Herdbuchführung
und
korrekte
Leistungsprüfung
kann
durch
die
kooperative
Mitarbeit
der
Züchter
erheblich
erleichtert
werden.
mehr...
|
|
|
|
Hohe
Erwartungen
voll
erfüllt:
Hofauktion
Fleckvieh-Fleisch
in
Würzbach
|
Samstagabend
am
9.
April
war
es
wieder
Zeit
für
den
inzwischen
schon
traditionellen
„Nightsale“
bei
Hans-Jochen
Burkhardt
im
Nordschwarzwald.
Die
heuer
besonders
hohen
Erwartungen
wurden
in
jeder
Hinsicht
erfüllt,
insgesamt
10
Bullen
sowie
3
Rinder
fanden
ihre
neuen
Besitzer.
Gewohnt
viel
Publikum
war
gekommen,
neben
den
heimischen
Züchtern
konnten
Besucher
aus
Bayern,
den
nördlichen
Bundesländern,
aus
Österreich
und
der
Schweiz
begrüßt
werden.
Heiß
umworben
war
der
gewaltige
Körsieger,
ein
heller,
reinerbig
hornloser
Lincoln-Sohn
aus
einer
Zarius-Tochter:
RZF
113
sein
Zuchtwert
Fleisch
bei
enormen
721
kg
mit
knapp
12
Monaten,
8/9/8
sein
Körurteil.
Für
4000,-
€
wird
er
nun
in
Mecklenburg-Vorpommern
den
guten
Ruf
unserer
Genetik
verbreiten
dürfen.
Die
weiteren,
vom
Auktionator
Markus
Werner
bestens
angebotenen
und
zugeschlagenen
neun
Bullen
gingen
nach
Bayern,
Baden-Württemberg
und
Österreich.
Auch
das
LAZBW
in
Aulendorf
sicherte
sich
einen
Top-Bullen
für
deren
Mütterkühe,
einen
Lincoln
aus
der
berühmten
9/9/9
bewerteten
Landessiegerkuh
Anneliese,
ebenfalls
PP
und
8/8/8
gekört.
Mit
einem
mittleren
Verkaufspreis
von
knapp
2800
€
war
auch
Familie
Burkhardt
sehr
zufrieden,
und
jeder,
der
diesmal
dabei
war,
kommt
sicher
am
8.
April
2017
wieder.
Schöne
Tiere
sehen,
die
Atmosphäre
genießen
und
sich
mit
anderen
Züchtern
bei
Kaffee,
Bier
und
guter
Wurst
austauschen,
das
wird
sich
auch
2017
keiner
entgehen
lassen.
Und
wer
neue
Genetik
braucht,
Burkhardt
hat
immer
interessante
Jungbullen!
|
|
|
Weidefest
mit
Jungtierschauen
im
Schwäbischen
Wald
am
28.
Mai
|
Nach
dem
großen
Erfolg
in
2014
gibt
es
auch
2016
ein
großes
Weidefest
in
Murrhardt
–
Vordermurrhärle,
mit
Offenen
Landes-Jungtierschauen
der
Rassen
Galloway
und
Zwergzebu,
Jungzüchterwettbewerb
sowie
Präsentationen
weiterer
Fleischrinderrassen.
Zuchtbetriebe,
die
teilnehmen
wollen,
können
noch
umgehend
ihre
Tiere
anmelden
unter
fleischrinder@rind-bw.de
oder
per
Fax
an
07586/9206-35.
Programmablauf:
Sa.,
28.5.,
ab
13
Uhr
Sammelkörung,
13:30
Jungtierschau
Galloway,
15:15
Jungtierschau
Zwergzebu,
16:30
Jungzüchterwettbewerb,
17:00
Präsentationen
weiterer
Rassen;
So.,
29.5.,
ab
11:30
Uhr
Siegerehrungen.
Näheres
unter
www.uku-galloways.de
oder
auch
www.galloway-deutschland.de
unter
Aktuelles.
|
|
|
Wichtiges
zur
Herdbuchzucht
Fleischrinder
|
Die
ordnungsgemäße
Herdbuchführung
und
korrekte
Leistungsprüfung
kann
durch
die
kooperative
Mitarbeit
der
Züchter
erheblich
erleichtert
werden.
Hierbei
sollten
insbesondere
auch
folgende
Punkte
beachtet
werden:
- Geburtsmeldungen:
Meldung
der
Geburten
aller
Kälber
umgehend
vornehmen
unter
www.vit.de
„Geburtsmeldungen“,
mit
Ihren
HIT-Zugangsdaten.
Hierbei
können
Sie
sowohl
Ihre
HIT-Geburtsmeldung
(ist
damit
erledigt)
als
auch
Ihre
Herdbuchmeldung
mit
Angabe
von
Vater,
Farbe,
Geburtsgewicht
(falls
ermittelt)
und
Geburtsverlauf
durchführen.
Auch
einen
Namen
können
Sie
hier
bereits
vergeben.
Bei
Geburtsmeldungen
nur
über
das
HIT-System
fehlen
uns
diese
Herdbuchangaben.
- Abstammungsprüfungen:
Bei
Unklarheit
zum
Vater,
keinen
Vater
angeben,
bei
Tieren
für
die
Zucht
Abstammungsprüfung
veranlassen.
Jährlich
werden
Stichproben
von
Tieren
auf
deren
Abstammung
überprüft,
zusätzlich
zu
den
ohnehin
vorgesehenen
Prüfungen
der
Zuchtbullen.
- Wiegungen
RZF-Rassen:
Immer
alle
geplanten
Wiegungen
anmelden,
per
Tel.,
Fax
oder
E-Mail!
Wiegungen
ohne
Anmeldung
können
künftig
nicht
mehr
anerkannt
werden.
Ein
Teil
der
Wiegungen
wird
von
uns
regelmäßig
in
Stichproben
überprüft
werden.
- Ankauf
von
Zuchttieren,
Sperma
oder
Embryonen
aus
dem
Ausland:
Nach
Möglichkeit
immer
zuerst
durch
uns
prüfen
lassen,
ob
und
wie
diese
Tiere
bei
uns
nach
der
geltenden
Rechtslage
ins
Herdbuch
eingetragen
werden
können.
Termine
30.04.
Rasseversammlung
Galloway,
Dexter,
Evolener,
Luing
sowie
Welsh
Black.
Ab
13:30
Uhr
im
Gasthaus
„Schatten“
in
71083
Herrenberg
–
Affstätt,
Kuppinger
Str.
1.
Danach
Besichtigung
GW-Zucht
Schlossbergrind.
5.5-9.5.
Züchterfahrt
der
Fleischrinderzüchter
aus
BW
nach
Mecklenburg-Vorpommern.
Nachfragen
u.
Anmeldungen
unter
T.
07477/666
oder
ha-junck@t-online.de
27.-29.05.
Weidefest
in
71540
Murrhardt
-
Vordermurrhärle,
mit
Offenen
Landes-Jungtierschauen
Galloway
und
Zwergzebu
sowie
Jungzüchterwettbewerb.
Sa.,
28.5.,
ab
13
Uhr
Sammelkörung
und
Schau;
So.,
29.5.,
ab
11:30
Uhr
Siegerehrungen.
Näheres
unter
www.uku-galloways.de
11.06.
Fleischrind-Jungzüchter:
Richterschulung
des
Verbandes
deutscher
Fleischrind-Jungzüchter
e.V.
in
39576
Stendal.
Nachfragen
/
Anmeldungen
anne.menrath@adt.de
oder
T.
0228/91447-24
16.-18.09.
Bundeswettbewerb
der
Fleischrind-Jungzüchter
in
Erfurt.
Näheres
unter
www.bdf-web.de/jungzuechter
22.09.
Rasseversammlung
Zwergzebu,
ab
13:30
Uhr.
Anschließend
Besichtigung
einer
Zuchtherde.
Datum
vormerken,
Genaueres
folgt
in
Kürze!
Zu
den
Rasseversammlungen
sind
alle
Interessenten
herzlich
eingeladen.
Aktuell
stehen
die
Wahlen
der
Rasseausschüsse
für
die
kommenden
fünf
Jahre
an.
Alle
Mitglieder
erhalten
bzw.
erhielten
hierzu
schriftliche
Einladungen.
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 85 |
|
|