Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 17.11.2015 |
|
BeefSpecial 15 Nr. 7
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Wahlen
Vertreter
Fleischrinderrassen
am
18.
November
Am
morgigen
Mittwoch,
18.11.,
finden
die
Wahlen
zur
Vertreterversammlung
aller
Fleischrinderrassen
statt.
Beginn
ist
um
10
Uhr
in
der
Halle
an
der
Jahnstraße
in
71083
Herrenberg.
mehr...
|
|
|
|
Treffen
der
Rasse
Dexter,
am
20.
November
Unsere
Dexter
können
zu
den
kleinsten
Rinderrassen
und
erfreuen
sich
in
letzter
Zeit
zunehmender
Beliebtheit.
Wer
diese
Rasse
bereits
hält
oder
sich
mal
informieren
möchte,
ist
herzlich
zu
diesem
Treffen
am
kommenden
Freitag
eingeladen!
mehr...
|
|
|
|
Zuchtwertschätzung
der
Intensivrassen
Anfang
Dezember
steht
wieder
die
jährliche
Zuchtwertschätzung
der
Intensivrassen
an,
die
RZF
für
Fleischleistung
(und
auch
die
RZL
für
Fruchtbarkeit)
werden
neu
berechnet.
mehr...
|
|
|
|
Wahlen
Vertreter
Fleischrinderrassen
am
18.
November
|
Am
morgigen
Mittwoch,
18.11.,
finden
die
Wahlen
zur
Vertreterversammlung
aller
Fleischrinderrassen
statt.
Beginn
ist
um
10
Uhr
in
der
Halle
an
der
Jahnstraße
in
71083
Herrenberg.
Gewählt
werden
für
die
nächsten
fünf
Jahre
die
fünf
Vertreter
für
die
Vertreterversammlung
der
Rinderunion.
Die
Vertreter
werden
gemeinsam
von
allen
anwesenden
Mitgliedern
aller
Fleischrinderrassen
gewählt.
Abgerundet
wird
die
Wahlversammlung
durch
einen
interessanten
Vortrag
Dr.
Jung,
IFN
Schönow,
zur
Fruchtbarkeit
der
Kuh.
Ende
ist
gegen
Mittag.
|
|
|
Treffen
der
Rasse
Dexter,
am
20.
November
|
Unsere
Dexter
können
zu
den
kleinsten
Rinderrassen
und
erfreuen
sich
in
letzter
Zeit
zunehmender
Beliebtheit.
Wer
diese
Rasse
bereits
hält
oder
sich
mal
informieren
möchte,
ist
herzlich
zu
diesem
Treffen
am
kommenden
Freitag
eingeladen!
Ort:
Familie
Neff,
Winterbauernhof
2,
in
78730
Lauterbach
(0173/7456893),
Beginn
um
14:30
Uhr.
Im
Rahmen
dieses
Treffen
können
Sie
die
Herde
besichtigen,
die
Körung
eines
Bullen
miterleben,
sowie
Vorträge
zur
Dexterzucht
in
der
Schweiz,
Embryotransfer
und
Besamung,
sowie
den
Einsatz
von
Herdenschutzhunden
gegen
Wölfe.
Für
Übernachtungen
steht
der
Fehrenbacherhof
in
der
Nachbarschaft
zur
Verfügung
(http://www.ferien-im-sulzbachtal.de
).
|
|
|
Zuchtwertschätzung
der
Intensivrassen
|
Anfang
Dezember
steht
wieder
die
jährliche
Zuchtwertschätzung
der
Intensivrassen
an,
die
RZF
für
Fleischleistung
(und
auch
die
RZL
für
Fruchtbarkeit)
werden
neu
berechnet.
Denken
Sie
unbedingt
daran,
rechtzeitig
noch
zu
wiegen,
falls
dies
noch
nicht
geschehen
ist.
Wiegeergebnisse
müssen
uns
bis
zum
1.
Dezember
vorliegen,
damit
sie
sicherlich
noch
verarbeitet
werden!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 67 |
|