Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 23.03.2021 |
|
RBW-Newsletter 23.03.2021
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Online
Seminare
„Step
by
Step
zur
neuen
Zuchtwertschätzung“
Mit
der
April-Zuchtwertschätzung
geht
ein
neues
Zuchtwertschätzverfahren
für
Fleckvieh
&
Brown
Swiss
an
den
Start.
mehr...
|
|
|
|
Weiderinder
Auktionen
Bad
Waldsee
und
Ilshofen
Nicht
benötigte
Jungrinder
jetzt
selektieren
und
vermarkten!
Passend
zum
kommenden
Weideauftrieb
ergänzt
die
RBW
am
14.
April
2021
in
Bad
Waldsee
und
am
28.
April
2021
in
Ilshofen
wieder
die
Großviehauktionen
mit
einem
umfangreichen
Kontingent
an
Weiderindern.
mehr...
|
|
|
|
ET-Station
in
Herbertingen
nimmt
Betrieb
auf
Auf
einer
RBW-Außenstelle
in
Herbertingen
startet
eine
neue
Ära.
mehr...
|
|
|
|
Neuer
Holsteinvererber
Melville
Möchten
Sie
moderne
Laufstallkühe?
Melken
Sie
mit
AMS?
Ist
Mortellaro
ein
Thema
in
Ihrer
Herde?
mehr...
|
|
|
|
Jetzt
verfügbar
–
Cocker
Der
Milchmacher
Cocker
bringt
die
umgängliche,
leistungsstarke
und
gesunde
Holsteinkuh
mit
korrektem
Fundament
und
ansprechendem
Euter.
mehr...
|
|
|
|
Beef
on
Dairy
Die
Rasse
Parthenaise
eignet
sich
hervorragend
für
Kreuzungen
mit
Milchvieh.
Wir
haben
den
Bullen
Goliath
im
Angebot.
mehr...
|
|
|
|
Online
Seminare
„Step
by
Step
zur
neuen
Zuchtwertschätzung“
|
Mit
der
April-Zuchtwertschätzung
geht
ein
neues
Zuchtwertschätzverfahren
für
Fleckvieh
&
Brown
Swiss
an
den
Start.
Mit
der
Einführung
der
Single
Step-Methode
wird
ein
neues
Zeitalter
der
Zuchtwertschätzung
eingeläutet,
bei
dem
genetische
Informationen
und
Eigenleistung
gleichzeitig
in
einem
Gesamtmodell
Berücksichtigung
finden
und
somit
das
zweistufige
Verfahren
ersetzen.
Erhalten
Sie
Infos
aus
erster
Hand
von
Referenten
des
Zuchtwertschätzteams
des
LGL
Kornwestheim!
Termine
jetzt
schon
vormerken.
RBW
Academy
–
Online
Seminare:
|
|
|
Weiderinder
Auktionen
Bad
Waldsee
und
Ilshofen
|
Nicht
benötigte
Jungrinder
jetzt
selektieren
und
vermarkten!
Passend
zum
kommenden
Weideauftrieb
ergänzt
die
RBW
am
14.
April
2021
in
Bad
Waldsee
und
am
28.
April
2021
in
Ilshofen
wieder
die
Großviehauktionen
mit
einem
umfangreichen
Kontingent
an
Weiderindern.
Nutzen
Sie
daher
jetzt
die
Chance
und
selektieren
Sie
nicht
benötigte
Jungrinder
aus.
Herdentypisierungsbetriebe
können
ihre
Ergebnisse
hier
effizient
nutzen.
Sie
sehen
sofort,
ob
das
Tier
für
die
eigene
Remontierung
in
Frage
kommt
oder
ob
es
die
Herde
verlassen
sollte.
Sie
nehmen
einfach
mit
Ihrem
Außendienst-Mitarbeiter
direkt
Kontakt
auf.
Wir
helfen
gerne
bei
der
Selektion
vor
Ort!
Anmeldeschluss
für
die
Zuchtvieh-Auktionen:
- Bad
Waldsee:
31.03.2021
- Ilshofen:
14.04.2021
Tiermeldungen
erbeten
wir
unter
Tel.:
07586
9206-30
bis
34,
oder
Flv:30-32,
Hol.33,
BS.34,
per
Fax:
07586
9206
35
oder
online
.
|
|
|
ET-Station
in
Herbertingen
nimmt
Betrieb
auf
|
Auf
einer
RBW-Außenstelle
in
Herbertingen
startet
eine
neue
Ära.
Nun
besteht
die
Möglichkeit,
die
Nutzung
hochwertiger
Zuchttiere
durch
Ovum-Pick-Up
(OPU)
und
In-Vitro-Fertilisation
(IVF)
zu
intensivieren.
So
können
mehr
Trächtigkeiten
bzw.
Zuchtkälber
erzeugt
werden.
Die
RBW
hat
dafür
Infrastruktur
geschaffen
und
arbeitet
im
Rahmen
der
PhönixGroup
eng
mit
der
Universität
Zürich
zusammen.
Info
zu
OPU/IVF
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Neuer
Holsteinvererber
Melville
|
Möchten
Sie
moderne
Laufstallkühe?
Melken
Sie
mit
AMS?
Ist
Mortellaro
ein
Thema
in
Ihrer
Herde?
Dann
Melville
(Merryguy
*
Malinus
*
Araxis,
RZG
157,
RZ€
2.441,
RZM
148,
GES
113,
RZRobot
121)
besamen!
Er
verspricht
die
spätreife
Produktionskuh
mit
korrektem
Bein
und
bester
Mobilität.
Die
Euter
seiner
Töchter
werden
fehlerfrei
und
mit
hinten
mittig
platzierten
Zitzen
sein.
Hohe
Mortellaro-Resistenz!
Melville
ist
auch
GESEXT
verfügbar!
Alle
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Jetzt
verfügbar
–
Cocker
|
Der
Milchmacher
Cocker
(VH
Crown
*
Benz
*
Silver,
RZG
160,
RZ€
2.611,
RZM
151,
+2.184
kg
Milch,
RZKd
107,
A2A2)
bringt
die
umgängliche,
leistungsstarke
und
gesunde
Holsteinkuh
mit
korrektem
Fundament
und
ansprechendem
Euter.
Sehr
gute
Fitness-Werte!
Cocker
ist
auch
für
Rinder
geeignet.
Er
ist
auch
GESEXT
verfügbar!
Alle
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Beef
on
Dairy
|
Die
Rasse
Parthenaise
eignet
sich
hervorragend
für
Kreuzungen
mit
Milchvieh.
Wir
haben
den
Bullen
Goliath
im
Angebot.
Infos
zum
Bullen
finden
Sie
hier
!
Zudem
bieten
wir
auch
WBB
und
British
Blue
für
Beef
on
Dairy
an!
Optimieren
Sie
den
Spermaeinsatz
in
Ihrer
Milchviehherde!
Mit
dem
Managementinstrument
Herdentypisierung
entwickeln
Sie
Ihren
Milchviehbestand
mit
Hilfe
genomischer
Zuchtwerte
für
weibliche
Tiere
gezielt
weiter
und
können
somit
das
Betriebsergebnis
nachhaltig
verbessern.
Gesextes
Sperma,
konventionelles
Sperma
oder
Beef
on
Dairy
–
entscheiden
Sie
souverän,
wie
Sie
Ihre
Nachzucht
belegen
müssen!
Alle
Infos
zur
Herdentypisierung
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 268 |
|