Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 24.11.2020 |
|
RBW-Newsletter 24.11.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
25.
November
2020
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
exquisites
Angebot
an
Zuchttieren.
mehr...
|
|
|
|
RBW-Vertreterwahlen
2020
über
Briefwahl
Aufgrund
der
aktuellen
Pandemie-Situation
findet
die
Vertreterwahl
2020
momentan
als
Briefwahl
statt.
mehr...
|
|
|
|
RBW
Academy
–
Webinare
rund
um
das
Thema
Rind
Bleiben
Sie
auch
in
dieser
besonderen
Zeit
informiert!
mehr...
|
|
|
|
Fleckvieh-newcomer
Mert
–
GZW
141!
Mert
ist
ein
hochinteressanter
Neueinsteiger,
welcher
aller
bestens
Milch
&
Fleisch
kombiniert!
mehr...
|
|
|
|
Hornlosvererber
Hamlet
Pp*
wieder
da
Hamlet
Pp*
ist
ein
interessanter
Hornlosvererber
aus
einer
schaubekannten
Kuhfamilie
aus
dem
Innviertel.
mehr...
|
|
|
|
Neuer
Holsteinvererber
Skylight
Skylight
kommt
aus
der
bekannten
Sully
Shottle-May
EX90-
Familie!
mehr...
|
|
|
|
Donegal
–
umgängliche
Produktionskühe
Donegal
kommt
aus
der
international
gefragten
Clear-Echo
822
Ramo
1200-ET
EX-94-
Familie.
mehr...
|
|
|
|
Holister
P
–
der
hornlose
Euterspezialist
Holister
P
kommt
aus
der
erfolgreichen
Wilder
M-Familie
von
Holtkamp,
Vreden
und
geht
auf
Wilder
Goldwin
Maja
EX-90
(94.000
kg
LL)
zurück.
mehr...
|
|
|
|
Neuer
Brown
Swiss-Vererber
Douglas
Douglas
kann
als
Outcross
Bulle
breit
eingesetzt
werden.
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
25.
November
2020
|
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
exquisites
Angebot
an
Zuchttieren.
Gemeldet
sind
diesmal
33
Fleckvieh-Jungkühe,
1
Fleckviehkuh
und
5
Fleckviehbullen.
Im
Anschluss
werden
die
400
Fleckviehkälber
versteigert.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch
in
der
Arena
Hohenlohe!
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
incl.
Transportorganisation
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
Weitere
Infos
hier
.
|
|
|
RBW-Vertreterwahlen
2020
über
Briefwahl
|
Aufgrund
der
aktuellen
Pandemie-Situation
findet
die
Vertreterwahl
2020
momentan
als
Briefwahl
statt.
Alle
ordentlichen
RBW-Mitglieder
haben
die
Briefwahlunterlagen
bereits
erhalten.
Wir
bitten
Sie
von
Ihrem
Wahlrecht
bis
zum
01.12.20
Gebrauch
zu
machen.
|
|
|
RBW
Academy
–
Webinare
rund
um
das
Thema
Rind
|
Bleiben
Sie
auch
in
dieser
besonderen
Zeit
informiert!
Mit
der
RBW
Academy
informieren
wir
Sie
ab
jetzt
regelmäßig
bequem
online,
kostenlos
und
kompakt
über
Themen
aus
der
praktischen
Rinderzucht-
und
Rinderhaltung!
Los
geht
es
bereits
am
30.
November
um
14
Uhr
mit
dem
Thema:
Stress
im
Kuhstall
muss
nicht
sein!
Anmelden
können
Sie
sich
ganz
einfach
hier
!
|
|
|
Fleckvieh-newcomer
Mert
–
GZW
141!
|
Mert
(Mettmach
Pp*Royal*Willem,
GZW
141,
MW
124,
FW
122,
+1.111
-0,12
%
F
-0,09%
E,
FIT
127,
ÖZW
140)
ist
ein
hochinteressanter
Neueinsteiger,
welcher
aller
bestens
Milch
&
Fleisch
kombiniert!
Er
verspricht
die
entwicklungsfähige
Laufstallkuh
mit
breitem
Becken
und
korrektem
Fundament.
Die
Euter
werden
genügend
Höhe
und
eine
feste
Anbindung
in
die
Bauchdecke
haben.
Zudem
verbessert
er
die
Strichausbildung.
Mert
ist
der
Bulle
zur
Verbesserung
sämtlicher
Fitnessmerkmale
und
ist
auch
für
Bio-Betriebe
durch
seinen
sehr
hohen
ÖZW
interessant.
Alle
Informationen
hier
!
|
|
|
Hornlosvererber
Hamlet
Pp*
wieder
da
|
Hamlet
Pp*
(Hermelin*Mahango
Pp*Incredible
PP,
GZW
132,
MW
120,
FW
114,
FIT
119)
ist
ein
interessanter
Hornlosvererber
aus
einer
schaubekannten
Kuhfamilie
aus
dem
Innviertel.
Der
A-Stamm
der
Familie
Günzinger
steht
für
Leistung
und
Exterieur.
Hamlet
Pp*
bringt
die
Doppelnutzungskuh
mit
hervorragendem
Euter
(120).
Sehen
Sie
den
besten
Hermelin-Sohn
hier
in
einem
kurzen
Video
. Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Neuer
Holsteinvererber
Skylight
|
Skylight
(Skywalker*Legendary*Montross,
RZG
157,
RZ€
2.533,
RZM
139,
+1.230
+
0,09
%
F
+0,08%
E,
RZR
130,
GESUND
120)
kommt
aus
der
bekannten
Sully
Shottle-May
EX90-
Familie!
Er
ist
der
Vererber
für
Produktionsbetriebe
-
mittlerer
Rahmen,
sehr
gute
Beine,
haltbare
Euter,
Fruchtbarkeit,
Gesundheit
und
Nutzungsdauer.
Skylight
-
zur
Erzeugung
der
Easy-Handling-Cow!
Auch
für
Rinder
geeignet.
Demnächst
auch
GESEXT
verfügbar!
Alle
Infos
hier
!
|
|
|
Donegal
–
umgängliche
Produktionskühe
|
Donegal
(Durable*Bandares*Altaspring,
RZG
152,
RZM
135,
+1.529
-0,13
%
F
-0,02
%
E,
RZR
127,
GESUND
114)
kommt
aus
der
international
gefragten
Clear-Echo
822
Ramo
1200-ET
EX-94-
Familie.
Ramos'
Vollschwester
ist
die
Mutter
zu
Bookem.
Er
verspricht
die
spätreife,
gesunde
Laufstallkuh
mit
guter
Bewegung.
Schwerpunktmäßig
kann
Donegal
als
Euterbulle
(134)
eingesetzt
werden.Demnächst
auch
GESEXT
verfügbar!
Alle
Infos
hier
!
|
|
|
Holister
P
–
der
hornlose
Euterspezialist
|
Holister
P
(Hotspot
P*Silver*Picanto,
RZG
151,
RZM
135,
+1.081
+0,02
%
F
+0,18
%
E,
RZR
118)
kommt
aus
der
erfolgreichen
Wilder
M-Familie
von
Holtkamp,
Vreden
und
geht
auf
Wilder
Goldwin
Maja
EX-90
(94.000
kg
LL)
zurück.
Diese
Familie
liefert
seit
Generationen!
Er
bringt
die
entwicklungsfähige,
mittelrahmige
und
gesunde
Kuh
mit
korrektem
Fundament
und
Euter.
Beste
Klauengesundheit!
Allerbeste
Töchterfruchtbarkeit!
Alle
Infos
hier
!
|
|
|
Neuer
Brown
Swiss-Vererber
Douglas
|
Douglas
(Doboy*Seasidebloom*Vasir,
GZW
125,
MW
116,
FIT
121)
kann
als
Outcross
Bulle
breit
eingesetzt
werden.
Er
stammt
aus
einer
leistungs-
und
exterieurstarken
Familie,
die
durch
ihre
Nutzungsdauer
überzeugt.
Douglas
wird
langlebige
Tiere
bei
bester
Fruchtbarkeit
und
gesunden
Eutern
vererben.
Ebenfalls
überzeugt
sein
hoher
ÖZW
129.
Alle
Infos
hier
!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 253 |
|