Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 27.10.2020 |
|
RBW-Newsletter 27.10.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
28.
Oktober
2020
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren.
Gemeldet
sind
diesmal
47
Fleckvieh-Jungkühe
und
5
Fleckviehbullen.
Im
Anschluss
werden
die
450
Fleckviehkälber
versteigert
mehr...
|
|
|
|
RBW-Herbst-RABATT
2020-
Jetzt
Preisvorteile
nutzen
und
GRATIS-Portionen
sichern!
Nutzen
Sie
die
Gelegenheit
GÜNSTIG
Spitzengenetik
einzukaufen.
Preisvorteile
und
Gratis-Portionen
sichern.
mehr...
|
|
|
|
Nun
auch
GESEXT
im
Angebot
Die
Holsteinvererber
Brentano,
Hoover
P
und
Hopper
PP
sind
nun
auch
GESEXT
verfügbar.
Bei
Brown
Swiss
können
wir
Ihnen
Asimov
und
Afinox
nun
auch
GESEXT
anbieten.
mehr...
|
|
|
|
RBW-Vertreterwahlen
2020
über
Briefwahl
Wie
die
Satzung
der
RBW
vorsieht,
stehen
alle
5
Jahre
Wahlen
zur
Vertreterversammlung
an.
mehr...
|
|
|
|
BT-Impfung
Da
kürzlich
zwei
neue
Bluetongue
(BT)-Fälle
im
Saarland
und
in
Rheinland-Pfalz
aufgetreten
sind,
empfehlen
wir
dringend,
die
Impfdecke
in
Ihrer
Herde
weiterhin
stabil
zu
halten!
mehr...
|
|
|
|
WertKalb-Umfrage
Die
RBW
ist
Projektpartner
von
WertKalb.
Das
Projekt
möchte
die
Situation
und
die
Vermarktung
von
Kälbern
aus
ökologischer
und
konventioneller
Milchproduktion
verbessern
und
vergleichen.
mehr...
|
|
|
|
Lungengesunde
Kälber
–
Damit
den
Kälbern
die
Luft
nicht
ausgeht
Frau
Prof.
Dr.
Dr.
Eva
Zeiler,
Hochschule
Weihenstephan-Triesdorf
beleuchtet
am
Dienstag,
03.11.2020
zwischen
19:00
und
21:00
Uhr
den
Komplex
der
Atemwegserkrankungen
bei
Rindern
fachlich
und
ökonomisch.
mehr...
|
|
|
|
Allflex
Messerabatt
„ohne
Messe“
Da
wir
uns
in
diesem
Jahr
leider
nicht
persönlich
auf
der
EUROTIER
in
Hannover
treffen
können,
haben
wir
uns
für
Sie
etwas
ganz
Besonderes
überlegt:
mehr...
|
|
|
|
FARMSHOP
Herbst-Aktion
Rind
2020
Aktionszeitraum
23.10.
-
29.
11.2020.
Finden
Sie
hier
interessante
Angebote
rund
um
den
Bereich
Rind!
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
28.
Oktober
2020
|
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren.
Gemeldet
sind
diesmal
47
Fleckvieh-Jungkühe
und
5
Fleckviehbullen.
Im
Anschluss
werden
die
450
Fleckviehkälber
versteigert.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch
in
der
Arena
Hohenlohe!
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
incl.
Transportorganisation
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
Weitere
Infos
hier
.
|
|
|
RBW-Herbst-RABATT
2020-
Jetzt
Preisvorteile
nutzen
und
GRATIS-Portionen
sichern!
|
- 15+2*
/
30+6*
/
50+12*
/
80+25*
/
100+
35*
Portionen
von
hochinteressanten
Aktionsbullen!
- Fleckvieh:
Ephraim,
Hofmeister,
Holowitz,
Spartacus
&
Hardenberg
- Holsteins:
Canetti,
Lipton,
Kingdom,
Hopper
PP,
Marcello
(RBT)
&
Stellar
(Rbt)
- Brown
Swiss:
Canyon,
Cadura,
Antonov,
Nashville
&
Justus.
Zudem
finden
Sie
weitere
Herbst-RABATT-Angebote
von
GESEXTEM
Sperma
hier
!
Nutzen
Sie
die
Gelegenheit
GÜNSTIG
Spitzengenetik
einzukaufen.
Bestellungen:
Hier
die
Faxvorlage
–
unter
Tel.
07586/
9206-41,
bei
Ihrem
zuständigen
RBW-Samenfahrer oder
per
E-Mail
an
laborherb@rind-bw.de
.
*Dieses
Angebot
gilt
exklusiv
für
Mitgliedsbetriebe
der
RBW.
Aktionszeitraum
01.10.2020
bis
zum
31.12.2020
Unser
gesamtes
Angebot
an
GESEXTEM
Sperma
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Nun
auch
GESEXT
im
Angebot
|
|
|
RBW-Vertreterwahlen
2020
über
Briefwahl
|
Wie
die
Satzung
der
RBW
vorsieht,
stehen
alle
5
Jahre
Wahlen
zur
Vertreterversammlung
an.
Dabei
werden
in
den
von
der
Vertreterversammlung
festgelegten
Wahlbezirken
entsprechend
der
Anzahl
der
dort
gehaltenen
Kühe
die
mögliche
Anzahl
der
zu
wählenden
Vertreter
zur
Wahl
gestellt.
Wählbar
ist
jedes
ordentliche
Mitglied
der
RBW,
dass
zum
Zeitpunkt
der
Wahl
sein
65.
Lebensjahr
noch
nicht
vollendet
hat.
Die
Vertreterversammlung
der
RBW
stellt
das
höchste
Gremium
des
Vereines
dar.
Ihm
obliegen
die
Wahlen
von
Vorstandschaft,
Beirat,
der
Rechnungsprüfer
und
allen
Ausschüssen
sowie
Entgegennahme
des
Jahresabschlusses,
die
Entlastung
von
Vorstandschaft
und
Geschäftsführung
und
die
Beschlussfassung
über
Satzungsänderungen
und
Änderungen
der
Zuchtbuchordnung.
Aufgrund
der
aktuellen
Pandemie-Situation
findet
die
Vertreterwahl
2020
als
Briefwahl
statt.
Alle
ordentlichen
RBW-Mitglieder
erhalten
demnächst
die
Briefwahlunterlagen.
Wir
bitten
Sie
schon
heute
von
Ihrem
Wahlrecht
Gebrauch
zu
machen.
Die
mitgliederorientierte
Organisationsstruktur
der
Rinderunion
Baden-Württemberg
e.V.,
mit
ihren
von
Landwirten
gebildeten
Gremien
der
Vertreterversammlung
und
der
diversen
Rasseausschüsse,
ermöglicht
eine
aktive
Beteiligung
aller
Mitglieder
an
organisationspolitischen
Entscheidungen
und
somit
eine
ständige
Anpassung
an
die
aktuellsten
Anforderungen
der
rinderhaltenden
Betriebe.
|
|
|
BT-Impfung
|
Da
kürzlich
zwei
neue
Bluetongue
(BT)-Fälle
im
Saarland
und
in
Rheinland-Pfalz
aufgetreten
sind,
empfehlen
wir
dringend,
die
Impfdecke
in
Ihrer
Herde
weiterhin
stabil
zu
halten!
Stimmen
Sie
deshalb
anstehende
Impftermine
rechtzeitig
mit
Ihrem
Tierarzt
ab,
um
die
Verfügbarkeit
der
Impfstoffe
sicher
zu
stellen.
Infos
zum
aktuellen
Geschehen
finden
Sie
hier
!
|
|
|
WertKalb-Umfrage
|
Die
RBW
ist
Projektpartner
von
WertKalb.
Das
Projekt
möchte
die
Situation
und
die
Vermarktung
von
Kälbern
aus
ökologischer
und
konventioneller
Milchproduktion
verbessern
und
vergleichen.
Mit
Ihrer
Teilnahme
an
dieser
Umfrage
leisten
Sie
dafür
einen
wichtigen
Beitrag.
Gemeinsam
mit
Landwirten,
Vertretern
von
Erzeugergemeinschaften,
rebio,
der
RBW
und
Bio-Verbände
u.a.
haben
wir
verschiedene
„Kälberstrategien“
identifiziert
und
diesen
Fragebogen
entwickelt.
Bei
Interesse
können
Sie
sich
an
der
weiteren
Entwicklung
der
Kälberstrategien
aktiv
beteiligen.
Für
das
Ausfüllen
des
Fragebogens
am
PC
nutzen
Sie
bitte
den
folgenden
Link:
Für
Bio-Landwirte:
https://ww2.unipark.de/uc/wertkalb_bio/
Für
konventionell
wirtschaftende
Landwirte:
https://ww2.unipark.de/uc/wertkalb_konv/
Weitere
Infos
hier
!
|
|
|
Lungengesunde
Kälber
–
Damit
den
Kälbern
die
Luft
nicht
ausgeht
|
Frau
Prof.
Dr.
Dr.
Eva
Zeiler,
Hochschule
Weihenstephan-Triesdorf
beleuchtet
am
Dienstag,
03.11.2020
zwischen
19:00
und
21:00
Uhr
den
Komplex
der
Atemwegserkrankungen
bei
Rindern
fachlich
und
ökonomisch.
Angesprochen
sind
Landwirte,
Berater,
Berufsschüler,
Studierende
und
alle
Rinder-Interessierten.
Nur
registrierte
Nutzer
werden
zum
Online-Seminar
zugelassen.
Hier
geht
es
zur
Anmeldung
!
|
|
|
Allflex
Messerabatt
„ohne
Messe“
|
Da
wir
uns
in
diesem
Jahr
leider
nicht
persönlich
auf
der
EUROTIER
in
Hannover
treffen
können,
haben
wir
uns
für
Sie
etwas
ganz
Besonderes
überlegt:
Profitieren
Sie
jetzt
von
unserem
attraktiven
Rabatt.
Wählen
Sie
zwischen
zwei
Paketen
beim
Kauf
einer
SenseHub
oder
Heatime
Pro+
Monitoring
Lösung.
Rabatt-Paket
1
–
für
die
kleine
Herde
Erhalten
Sie
50
%
Rabatt
auf
den
SenseHub
Controller
und
1
Sender
gratis
beim
Kauf
von
9
Sendern.
Rabatt-Paket
2
–
für
die
große
Herde
Erhalten
Sie
2
Sender
gratis
beim
Kauf
von
10
Sendern.
Jetzt
hier
unverbindlich
registrieren
.
Sie
erhalten
die
Teilnahmeunterlagen
per
E-Mail.
|
|
|
FARMSHOP
Herbst-Aktion
Rind
2020
|
Aktionszeitraum
23.10.
-
29.
11.2020.
Finden
Sie
hier
interessante
Angebote
rund
um
den
Bereich
Rind!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 250 |
|