Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 21.07.2020 |
|
RBW-Newsletter 21.07.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
22.
Juli
2020
Jetzt
wieder
auf
der
Auktion
kaufen
–
es
erwartet
Sie
ein
vielseitiges
Angebot
an
Zuchttieren
in
der
Arena
Hohenlohe.
mehr...
|
|
|
|
Kennen
Sie
schon
unseren
Samen-Service
am
Auktionstag?
Samenknappheit
in
Ihrem
Samencontainer?
Stickstoffstand
niedrig?
mehr...
|
|
|
|
RBW
auf
Instagram
Wow,
vielen
Dank
für
über
1.000
echte
Follower
bei
Instagram.
Ihr
seid
großartig!
mehr...
|
|
|
|
Neue
Fleckviehvererber
Helikopter
und
Howard
Neu:
Helikopter
(GZW
133,
MW
127,
FW
113)
und
Howard
(GZW
126,
MW
120,
FW
112)
mehr...
|
|
|
|
Attraktive
Hornlosvererber
Fleckvieh
Hamlet
Pp*
(GZW
134,
MW
123,
FW
115,
FIT
118)
und
Horazio
P*S
(GZW
135,
MW
123,
FW
109,
FIT
124)
mehr...
|
|
|
|
Neue
Holsteinvererber
Griffon,
Groovy
P
und
Stellar
Pp
Neu:
Griffon
(RZG
153,
RZM
135,
RZE
123),
Groovy
P
(RZG
149,
RZM
146,
RZE
128)
und
Stellar
Pp
(RZG
149,
RZM
138,
RZE
128)
mehr...
|
|
|
|
Neuer
Brown
Swiss-Vererber
Afinox
Mit
Afinox
(GZW
124,
MW
117,
FIT
114)
kommt
ein
hochinteressanter
Exterieurspezialist
(EXT
125)
in
den
Besamungseinsatz.
mehr...
|
|
|
|
Neue
Weiß-Blaue
Belgier
für
Beef
on
Dairy
Neu
im
Angebot:
Opal
und
Dehorner
Pp
mehr...
|
|
|
|
Förderung
von
Präventionsmaßnahmen
zum
Schutz
vor
Schäden
durch
den
Wolf
Die
Fördermöglichkeiten
von
wolfsabweisenden
Präventionsmaßnahmen
in
speziell
hierfür
ausgewiesenen
Gebieten
wurde
weiter
verbessert.
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
22.
Juli
2020
|
Jetzt
wieder
auf
der
Auktion
kaufen
–
es
erwartet
Sie
ein
vielseitiges
Angebot
an
Zuchttieren
in
der
Arena
Hohenlohe.
Gemeldet
sind
diesmal
31
Fleckvieh-Jungkühe
und
2
Fleckviehbullen.
Zudem
ist
noch
eine
Holstein-Jungkuh
im
Katalog.
Im
Anschluss
werden
die
400
Fleckviehbullenkälber
versteigert.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch
in
der
Arena
Hohenlohe!
Bitte
beachten
Sie
die
hygienischen
Auflagen
und
kommen
Sie
auch
wieder
ohne
Familienmitglieder.
Das
Tragen
von
einer
Mund-Nase-Bedeckung
ist
vorgeschrieben.
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
incl.
Transportorganisation
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
Weitere
Infos
hier
.
|
|
|
Kennen
Sie
schon
unseren
Samen-Service
am
Auktionstag?
|
Samenknappheit
in
Ihrem
Samencontainer?
Stickstoffstand
niedrig?
In
der
Zeit
zwischen
10.00
und
12.00
Uhr
ist
ein
RBW
Samen-Lieferwagen
an
der
Arena
Hohenlohe
in
Ilshofen.
Einfach
Ihren
Samencontainer
mitbringen
und
Genetik
bei
Ihrer
Zucht-
und
Besamungsorganisation
einkaufen!
|
|
|
RBW
auf
Instagram
|
Wow,
vielen
Dank
für
über
1.000
echte
Follower
bei
Instagram.
Ihr
seid
großartig!
Und
natürlich
freuen
wir
uns
auch
über
jeden
weiteren.
Folge
uns
hier
!
|
|
|
Neue
Fleckviehvererber
Helikopter
und
Howard
|
Helikopter
(Herzau*Mahango
Pp*Mertin,
GZW
133,
MW
127,
FW
113)
bringt
die
mittelrahmige,
robuste
Laufstallkuh
mit
ansprechendem
Euter
(112)
und
kombiniert
optimal
Milchleistung
mit
sehr
guten
Inhaltsstoffen.
Beste
Eutergesundheit
(110)
bei
sehr
guter
Melkbarkeit
(115)!
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
Howard
(Husam*Herzschlag*Everest,
GZW
126,
MW
120,
FW
112)
ist
ein
hochinteressanter
Körpermacher
aus
dem
Zuchtbetrieb
Lang
in
Oberschwaben.
Wir
erwarten
rahmige
Töchter
im
Doppelnutzungstyp
mit
viel
Länge,
Breite
und
Tiefe.
Auch
die
Euter
seiner
Töchter
werden
mit
viel
Länge
und
sehr
guter
Anbindung
gefallen.
Die
Sekundärmerkmale
des
Husam-Sohnes
liegen
durchweg
im
positiven
Bereich
-
beste
Persistenz
(117),
top
Melkbarkeit
(112)
und
gesunde
Euter.
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Attraktive
Hornlosvererber
Fleckvieh
|
Hamlet
Pp*
(Hermelin*Mahango
Pp*Incredible
PP,
GZW
134,
MW
123,
FW
115,
FIT
118)
ist
ein
interessanter
Hornlosvererber
aus
einer
schaubekannten
Kuhfamilie
aus
dem
Innviertel.
Der
A-Stamm
der
Familie
Günzinger
steht
für
Leistung
und
Exterieur.
Hamlet
Pp*
bringt
die
Doppelnutzungskuh
mit
hervorragendem
Euter
(116).
Sehen
Sie
den
besten
Hermelin-Sohn
hier
in
einem
kurzen
Video
,
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
Horazio
P*S
(Hilfinger*Mahango
Pp*Witam
P*S,
GZW
135,
MW
123,
FW
109,
FIT
124)
ergänzt
ebenfalls
das
umfangreiche
Hornlosangebot
beim
Fleckvieh.
Seine
inhaltsstoffstarke
Mutter
Inka
Pp*
wurde
bereits
als
Rind
über
ET
züchterisch
genutzt
und
ist
auch
die
Mutter
des
Hornlosvererbers
Serafin
P*S.
Der
Fitness-Vererber
Horazio
P*S
verspricht
die
rahmige
Kuh
mit
viel
Länge
und
korrektem
Bein.
Die
Euter
seiner
Töchter
werden
einen
deutlichen
Bodenabstand
zeigen
und
bestens
in
die
Bauchdecke
angebunden
sein.
Alle
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Neue
Holsteinvererber
Griffon,
Groovy
P
und
Stellar
Pp
|
Griffon
(Gywer
RF*Pace
Red*Penmanship,
RZG
153,
RZM
135,
RZE
123)
liefert
die
stoffwechselstabile,
eutergesunde
(RZEuterfit
116)
und
fruchtbare
(RZR
123)
Produktionskuh
mit
hoher
Nutzungsdauer
(RZN
122)!
Als
DDpremium-Bulle
sind
seine
Nachkommen
mit
einer
hohen
Mortellaro-Resistenz
ausgestattet.
Top
Gesundheitszuchtwert
(GES
118)!
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
Der
rotbunte,
hornlose
Leichtgeburtsvererber(RZKd
121)
Groovy
P
(Gywer
RF*Powerball
P*Fidji,
RZG
149,
RZM
146,
RZE
128)
bringt
die
extrem
milchtypische,
elegante
Kuh
mit
breitem
und
gut
geneigtem
Becken.
Sehr
gute
Bewegung
(110)!
Er
kann
zudem
als
Eutervererber
(129)
genutzt
werden
-
sehr
viel
Höhe
im
Hintereuter
(129),
viel
Höhe
im
Euterboden
und
korrekt
platzierte,
längere
(108)
Striche.
Hohe
Mortellaro-Resistenz
und
AMS-geeignet
(RZRobot
115)!
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
Stellar
Pp
(Starello*Mission
P*Nugget
RF,
RZG
149,
RZM
138,
RZE
128)
ist
ein
weiterer
rotbunter
Hornlosvererber,
welcher
optimal
Leistung
(+1.354),
Inhaltsstoffe
und
Exterieur
(RZE
128)
kombiniert.
Er
verspricht
zudem
hervorragende
Euterkörper
mit
viel
Höhe,
bester
Anbindung
und
einem
starken
Zentralband
(122).
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Neuer
Brown
Swiss-Vererber
Afinox
|
Mit
Afinox
(Antonov*Huxoy*Huray,
GZW
124,
MW
117,
FIT
114)
kommt
ein
hochinteressanter
Exterieurspezialist
(EXT
Gesamt
125)
in
den
Besamungseinsatz.
Er
kombiniert
eine
überdurchschnittliche
Milchmengenvererbung
mit
gewünschtem
Fett-
Eiweißverhältnis
und
sehr
gutem
Durchhaltevermögen
(PER
111),
sowie
besonders
starken
Werten
für
Fruchtbarkeit
und
Melkbarkeit.
Schautypen
mit
besten
Eutern
(128)
sind
garantiert.
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Neue
Weiß-Blaue
Belgier
für
Beef
on
Dairy
|
Mit
Opal
können
wir
Ihnen
einen
interessanten
Kreuzungspartner
für
Milchkühe
anbieten,
bei
denen
die
Nachzucht
nicht
benötigt
wird.
Leichte
Geburten,
sehr
gute
Bemuskelung
und
nur
männlich
gesext
verfügbar!
Dehorner
Pp
ist
ebenfalls
neu
in
unserem
Angebot.
50%
hornlose
Nachzucht,
leichte
Geburten,
beste
Wachstumsraten
in
Kombination
mit
niedrigen
Geburtsgewichten.
Das
gesamte
Fleischrinder-Angebot
der
RBW
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Förderung
von
Präventionsmaßnahmen
zum
Schutz
vor
Schäden
durch
den
Wolf
|
Mit
der
Veröffentlichung
der
aktualisierten
Landschaftspflegerichtlinie
(LPR)
am
24.06.2020
im
Gemeinsamen
Amtsblatt
hat
das
Land
die
Fördermöglichkeiten
von
wolfsabweisenden
Präventionsmaßnahmen
in
speziell
hierfür
ausgewiesenen
Gebieten
weiter
verbessert.
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 239 |
|