Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 21.04.2020 |
|
RBW-Newsletter 21.04.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Nutzkälbervermarktung
Die
Nutzkälbervermarktung
über
die
RBW
und
die
KKS
wird
auch
weiterhin
umgesetzt
werden.
Bitte
beachten
Sie
hierzu,
dass
an
allen
Standorten
aufgrund
der
geltenden
Verordnungen
besondere
Regeln
einzuhalten
sind.
mehr...
|
|
|
|
Zuchtbullen
im
Angebot
Die
Großviehauktionen
finden
aus
gegebenem
Anlass
nicht
statt.
Trotzdem
haben
wir
rechtzeitig
auch
zum
Weideauftrieb
Zuchtbullen
im
Angebot.
mehr...
|
|
|
|
Großvieh
Ab-Stall
Die
RBW
vermittelt
Abgekalbte,
tragende
Rinder
und
Zuchtbullen
aller
Rassen.
mehr...
|
|
|
|
RBW-Bullenkatalog
April
2020
Der
neue
RBW-Bullenkatalog
April
2020
(Zuchtwertschätzung
April
2020)
steht
auch
online
zur
Verfügung.
mehr...
|
|
|
|
RBW-Bullenempfehlungen
Die
Rasseausschüsse
haben
entschieden.
mehr...
|
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
weiterhin
gefragt
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
mehr...
|
|
|
|
Nutzkälbervermarktung
|
Die
Nutzkälbervermarktung
über
die
RBW
und
die
KKS
wird
auch
weiterhin
umgesetzt
werden.
Bitte
beachten
Sie
hierzu,
dass
an
allen
Standorten
aufgrund
der
geltenden
Verordnungen
besondere
Regeln
einzuhalten
sind.
Bitte
vermeiden
Sie
vor
allem
direkten
Personenkontakt.
Wir
werden
an
allen
Standorten
das
Entladen
der
Tiere
übernehmen
und
bitten
alle
Lieferanten
im
Fahrzeug
sitzen
zu
bleiben.
Zuschauer/Begleitpersonen
sind
an
den
jeweiligen
Vermarktungseinrichtungen
nicht
zugelassen.
Kaufinteressenten
bitten
wir
Kaufaufträge
im
Vorfeld
mit
dem
RBW-Personal
abzustimmen.
Bitte
beachten
Sie
in
jedem
Fall
die
Anweisungen
der
RBW-Mitarbeiter.
Die
nächste
Kälbervermarktung
findet
morgen
am
22.04.2020
in
Ilshofen,
sowie
am
06.05.2020
in
Herrenberg
und
Donaueschingen
statt.
Kaufaufträge
richten
Sie
bitte
an
D.
Mebus
Tel.:
0172/7471929.
|
|
|
Zuchtbullen
im
Angebot
|
Die
Großviehauktionen
finden
aus
gegebenem
Anlass
nicht
statt.
Trotzdem
haben
wir
rechtzeitig
auch
zum
Weideauftrieb
Zuchtbullen
im
Angebot.
Kaufinteressenten
für
Fleckvieh
wenden
sich
bitte
an
ihren
Außendienstmitarbeiter
oder
Thomas
Schmidt
0172
2806034
und
Dieter
Mebus
0172
74741929.
Den
Katalog
mit
den
Fleckvieh-Zuchtbullen
finden
Sie
hier
!
Kaufinteressenten
für
Brown
Swiss-Bullen
wenden
sich
bitte
an
Alfred
Heinzler
0172
7122835.
Den
Katalog
mit
die
Brown
Swiss-Zuchtbullen
finden
Sie
hier
!
Suchen
Sie
einen
Holsteinbullen?
Einfach
bei
Ihrem
zuständigen
RBW-Ansprechpartner
anrufen!
Alle
Telefonnummern
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Großvieh
Ab-Stall
|
Die
RBW
vermittelt
Abgekalbte,
tragende
Rinder
und
Zuchtbullen
aller
Rassen.
Informieren
Sie
sich
hierzu
bei
Ihrem
RBW-Außendienstmitarbeiter
oder
nutzen
Sie
die
bereits
eingestellte
Information
auf
unserer
Homepage
.
Weitere
Informationen
liefert
der
Außendienst,
immer
erreichbar
unter
folgenden
Kontaktdaten
.
Anmeldungen
für
Verkaufstiere
können
Sie
auch
jederzeit
unter
Tel.:
07586-9206-30
bis
35
oder
unter
markt@rind-bw.de
abgeben.
|
|
|
RBW-Bullenkatalog
April
2020
|
Der
neue
RBW-Bullenkatalog
April
2020
(Zuchtwertschätzung
April
2020)
steht
auch
online
zur
Verfügung.
Dieser
ist
auf
der
RBW-Homepage
einsehbar
und
herunterzuladen.
Die
Printvariante
kommt
in
Kürze
per
Post.
Viel
Spaß
beim
Blättern
und
Entdecken
der
Spitzengenetik
Ihrer
Organisation!
Weitere
Infos
hier
.
|
|
|
RBW-Bullenempfehlungen
|
Die
Rasseausschüsse
haben
entschieden.
Sie
finden
die
neuen
RBW-Bullenempfehlungen
hier
!
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
weiterhin
gefragt
|
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
Nutzen
Sie
jetzt
diese
Selektionsmöglichkeit!
Je
nach
Kunde
unterscheiden
sich
die
Anforderungen
an
die
Mutterleistung.
In
der
Regel
werden
min.
6.000
kg
Mutterleistung
bei
Fleckvieh
und
Brown
Swiss
verlangt.
Bei
Holsteins
sind
es
mind.
7.500
kg
Mutterleistung.
BT-Impfung
erforderlich.
Anmeldungen
einfach
per
Fax:
07524
/
976920,
eMail:
kohnle@rind-bw.de
,
online
oder
an
Ihren
Außendienstmitarbeiter.
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 231 |
|