Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 02.04.2020 |
|
RBW-Newsletter 02.04.2020
RB
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Kälber
aus
geimpften
Tieren
nicht
mehr
bluten
Nachdem
sich
die
Bundesländer
verständigt
haben,
ist
es
für
die
Verbringung
von
Kälbern
aus
Muttertieren,
die
einen
sicheren
Impfschutz
mind.
28
Tage
vor
Geburt
des
Kalbes
hatten
und
die
Kälber
nachweislich
mit
Biestmilch
versorgt
worden
sind
nicht
mehr
erforderlich
diese
auf
Blauzungen-Erreger
zu
bluten.
mehr...
|
|
|
|
Neue
Tierhaltererklärung
auf
der
Homepage
Bitte
beachten
Sie,
dass
es
zur
Verbringung
von
Kälbern
aus
geimpften
Kühen
nun
eine
neue
Tierhaltererklärung
gibt.
mehr...
|
|
|
|
Weiderinder
anmelden
Aufgrund
der
flotten
Nachfrage
nach
Weiderindern,
bitten
wir
alle
potenziellen
Verkäufer
unbedingt
umgehend
zur
Vermarktung
anstehende
Weiderinder
anzumelden.
mehr...
|
|
|
|
Großtiere
und
Weidebullen
Aufgrund
der
laufenden
Nachfrage
nach
Großtieren,
bitten
wir
Verkäufer
zum
Verkauf
stehende
Tiere
unverzüglich
an
die
RBW
zu
melden.
mehr...
|
|
|
|
Kälbernachfrage
stabil
Trotz
aller
negativen
Vorzeichen
bleibt
die
Kälbernachfrage
nach
mastfähigen
Kälbern
bei
schwächeren
Preisen
überraschend
stabil.
mehr...
|
|
|
|
Exportrinder
gesucht
Trotz
der
schwierigen
europäischen
Lage
ist
es
uns
gelungen,
verschiedene
Partien
an
Exportrindern
zu
verkaufen.
mehr...
|
|
|
|
Kälber
aus
geimpften
Tieren
nicht
mehr
bluten
|
Nachdem
sich
die
Bundesländer
verständigt
haben,
ist
es
für
die
Verbringung
von
Kälbern
aus
Muttertieren,
die
einen
sicheren
Impfschutz
mind.
28
Tage
vor
Geburt
des
Kalbes
hatten
und
die
Kälber
nachweislich
mit
Biestmilch
versorgt
worden
sind
nicht
mehr
erforderlich
diese
auf
Blauzungen-Erreger
zu
bluten.
Diese
Regelung
gilt
allerdings
nur
für
die
Verbringung
innerhalb
Deutschlands,
betrifft
also
vor
allem
Kälber,
die
in
Deutschland
gemästet
werden.
Kälber,
die
in
andere
EU-Länder
verbracht
werden,
fallen
nicht
unter
diese
Regelung.
Bei
Fragen
stehen
Ihnen
die
für
die
Kälbervermarktung
verantwortlichen
Mitarbeiter
D.
Mebus
Tel.:
0172-7471929
oder
K.-P.
Bürkle
Tel.:
0172-7671943
zur
Verfügung.
|
|
|
Neue
Tierhaltererklärung
auf
der
Homepage
|
Bitte
beachten
Sie,
dass
es
zur
Verbringung
von
Kälbern
aus
geimpften
Kühen
nun
eine
neue
Tierhaltererklärung
gibt.
Die
vorläufige
Version
dieser
Tierhaltererklärung
finden
Sie
auf
der
Homepage
der
RBW.
|
|
|
Weiderinder
anmelden
|
Aufgrund
der
flotten
Nachfrage
nach
Weiderindern,
bitten
wir
alle
potenziellen
Verkäufer
unbedingt
umgehend
zur
Vermarktung
anstehende
Weiderinder
anzumelden.
Wir
werden
entsprechend
des
Angebotes
versuchen,
alle
Kaufinteressenten
mit
entsprechenden
Tieren
zu
versorgen.
Anmeldungen
richten
Sie
bitte
an
die
RBW
Zentrale
unter
Tel.:
07586-9206-30
bis
35
oder
aber
an
Ihren
Außendienstmitarbeiter.
Kaufanfragen
richten
Sie
bitte
an
Ihren
Außendienstkollegen
oder
an
D.
Mebus
unter
Tel.:
0172-7471929.
|
|
|
Großtiere
und
Weidebullen
|
Aufgrund
der
laufenden
Nachfrage
nach
Großtieren,
bitten
wir
Verkäufer
zum
Verkauf
stehende
Tiere
unverzüglich
an
die
RBW
zu
melden.
Da
davon
auszugehen
ist,
dass
vor
15.6.
keine
Großviehauktion
im
klassischen
Sinne
stattfinden
wird,
wird
die
RBW
über
die
Außendienstmannschaft
eine
Vermittlung
vornehmen.
Teile
des
aktuellen
Angebotes
entnehmen
sie
der
RBW-Homepage
.
Gerne
können
Sie
mit
Ihrem
zuständigen
Außendienstmitarbeiter
Kontakt
aufnehmen.
Zudem
verfügt
die
RBW
über
ein
umfangreiches
Angebot
an
Deckbullen,
die
passend
zur
Weidesaison
vermittelt
werden.
Anfragen
nach
passenden
Deckbullen
richten
Sie
bitte
an
den
RBW
Außendienst
oder
die
Zentrale
unter
Tel.:
07586-9206-30
bis
34.
|
|
|
Kälbernachfrage
stabil
|
Trotz
aller
negativen
Vorzeichen
bleibt
die
Kälbernachfrage
nach
mastfähigen
Kälbern
bei
schwächeren
Preisen
überraschend
stabil.
Zudem
war
die
RBW
in
der
Lage,
die
Absatzveranstaltungen
in
Herrenberg,
Ilshofen
und
Donaueschingen
in
enger
Abstimmung
mit
den
zuständigen
Behörden
aufrecht
zu
erhalten.
Die
RBW-Tochter
KKS
konnte
zudem
die
Handelswege
nach
Spanien
offenhalten.
Nutzen
Sie
deshalb
den
strategischen
Vorteil
ihrer
Organisation
und
melden
Sie
Kälber
für
die
Veranstaltungen
in
Ilshofen,
Herrenberg
und
Donaueschingen
oder
in
die
Festvermarktung
der
KKS
jeden
Montag.
|
|
|
Exportrinder
gesucht
|
Trotz
der
schwierigen
europäischen
Lage
ist
es
uns
gelungen,
verschiedene
Partien
an
Exportrindern
zu
verkaufen.
Aktuell
suchen
wir,
hauptsächlich
für
europäisches
Ausland
Fleckviehrinder:
2,5
bis
5
Monate
tragend
(Mutterleistung
über
7000
kg),
27
Monate;
Holsteins
5
bis
7
Monate
tragend;
sowie
tragende
Braunviehtiere.
Bitte
melden
Sie
laufend
verfügbare
Tiere
an
Tel.:
07586-9206-30
bis
35.
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 227 |
|