Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 23.03.2020 |
|
BeefSpecial 2020 - Nr. 4
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Rasseversammlungen
Fleischrinder
Frühjahr
2020
–
abgesagt
Wie
nicht
anders
zu
erwarten,
müssen
alle
unseren
Rasseversammlungen
und
Sitzungen
der
Rasseausschüsse
zunächst
mal
abgesagt
werden.
mehr...
|
|
|
|
Limousin
–
Frühschoppen
–
Verkauf
ab
Hof
ohne
Publikum
Noch
bis
vor
gut
einer
Woche
hatten
wir
gehofft,
die
beiden
Hofauktionen
am
4.
April
durchführen
zu
können.
mehr...
|
|
|
|
Nightsale
–
Fleckvieh
Fleisch
–
Verkauf
ab
Hof
ohne
Publikum
Die
Jungbullen
Fleckvieh-Fleisch
von
Hans-Jochen
Burkhardt
wurden
bereits
gekört.
mehr...
|
|
|
|
Jungzüchter
–
Preisrichterschulung
–
abgesagt
Der
Verband
Deutscher
Fleischrind-Jungzüchter
e.V.
musste
leider
auch
diese
Veranstaltung
zunächst
mal
absagen.
mehr...
|
|
|
|
23.
Mai
-
Weidefest
mit
Jungtierschauen
in
Murrhardt
-
abgesagt
Leider
muss
auch
das
Weidefest
entfallen,
inklusive
der
Jungtierschauen
Galloway,
Highland
und
Zwergzebu!
mehr...
|
|
|
|
Direktvermarkter
–
beim
Bundesverband
auf
der
Hompage
werben
Viele
unserer
Fleischrinderbetriebe
sind
starke
Direktvermarkter.
mehr...
|
|
|
|
Rasseversammlungen
Fleischrinder
Frühjahr
2020
–
abgesagt
|
Wie
nicht
anders
zu
erwarten,
müssen
alle
unseren
Rasseversammlungen
und
Sitzungen
der
Rasseausschüsse
zunächst
mal
abgesagt
werden.
Durchführung
in
diesen
Zeiten
leider
unmöglich!
Sobald
wir
wieder
planen
können,
werden
Sie
über
die
neuen
Termine
informiert.
|
|
|
Limousin
–
Frühschoppen
–
Verkauf
ab
Hof
ohne
Publikum
|
Noch
bis
vor
gut
einer
Woche
hatten
wir
gehofft,
die
beiden
Hofauktionen
am
4.
April
durchführen
zu
können.
Die
aktuelle
Lage
–
Corona-Virus
bedingt
–
lässt
jedoch
nur
noch
die
Streichung
von
jeglichen
Veranstaltungen
und
Versammlungen
zu. Daher
wurden
die
Bullen
unserer
drei
Spitzenzüchter
Felix,
Heinzmann
und
Spieler
vorab
gekört
und
stehen
nunmehr
ab
Hof
zum
Verkauf,
drei
jüngere
noch
ohne
Körung.
Ergänzt
um
einige
ausgewählte
Spitzenrinder,
alle
genetisch
hornlos,
mit
RZF
von
100
bis
104.
Das
gute
Dutzend
ausgewählter
Jungbullen
bietet
für
jeden
Bedarf
das
Richtige:
RZF
bis
108,
TZ
bis
1327
g,
sechs
Bullen
mit
über
700
kg
für
den
sofortigen
Deckeinsatz,
darunter
mit
Nr.
1
ein
deckerfahrener
Dreijähriger
mit
1100
kg,
enthornt
und
8-8-7
nachbewertet.
Wer
mehr
Milchleistung
der
Töchter
will:
Nr.
7
mit
ZW-mat
114
wäre
perfekt,
dazu
Pp
und
RZF
103.
Wer
Bemuskelung
und
hohe
Ausschlachtung
sucht:
Nr.
5
mit
ZW-Bem
von
107
und
8-8-7
gekört,
fast
800
kg,
dazu
PP
und
RZF
108;
oder
die
Nr.
8,
Spitzenkörung
mit
8-8-8,
ebenfalls
ZW-Bem
von
107
und
die
höchsten
Zunahmen
aller.
Ebenfalls
topgekört:
Nr.
2
mit
8-8-8,
schon
814
kg,
genetisch
hornlos
und
dazu
noch
BIO.
Auch
die
Bullen
Nr.
4,
7
und
13
sind
BIO,
ebenso
die
Rinder
Nr.
15
und
17.
Mehr
Infos
finden
Sie
unter
www.rind-bw.de
.
Anfragen
oder
Kaufaufträge
an
fleischrinder@rind-bw.de
,
Lieferung
möglich.
|
|
|
Nightsale
–
Fleckvieh
Fleisch
–
Verkauf
ab
Hof
ohne
Publikum
|
Die
Jungbullen
Fleckvieh-Fleisch
von
Hans-Jochen
Burkhardt
wurden
bereits
gekört.
04.04.2020,
20h
-
00h
Betrieb
Burkhardt,
75394
Oberreichenbach-Würzbach
15
top
Bullen
sind
im
Angebot,
darunter
12
reinerbig
hornlos
PP
laborgeprüft
(SNP-Test).
Überragend
die
drei
besten:
- Nr.
2,
mit
8-8-8
gekört,
PP
und
RZF
110;
- Nr.
13
sogar
8-9-8
gekört,
ein
schicker
heller
PP-Bulle
mit
1748
g
TZ
- Nr.
15;
dazu
noch
ein
ganz
junger
Überflieger,
8-8-8
gekört,
PP,
RZF
109
und
sagenhafte
1912
g
TZ!
Unsere
top-Empfehlung
für
mehr
Bemuskelung/Ausschlachtung:
- Nr.
1,
mit
7-9-7
gekört
und
RZF-Bem
von
107.
Wer
Genetik
sucht,
deren
Töchter
viel
Milch
für
hohe
Absetzergewichte
haben,
mit
ZW-mat
von
110
bis
111:
Wen
die
Zuchtleistung
der
weiblichen
Nachkommen
interessiert
(viele
Kälber,
Kalbeverlauf,
ZKZ),
der
sollte
sich
die
folgenden
Bullen
anschauen
(RZL-Mutter
107
bis
111):
Sie
sehen,
hier
ist
für
jeden
der
beste
Bulle
dabei!
Weiteres
unter
www.rind-bw.de
Anfragen
oder
Kaufaufträge
an
fleischrinder@rind-bw.de
oder
Dr.
Schmidt
(07525/942-313)
bzw.
Dieter
Mebus
(0172/7471929),
Lieferung
möglich.
|
|
|
Jungzüchter
–
Preisrichterschulung
–
abgesagt
|
Der
Verband
Deutscher
Fleischrind-Jungzüchter
e.V.
musste
leider
auch
diese
Veranstaltung
zunächst
mal
absagen.
Ob
und
in
welcher
Form
sie
nachgeholt
wird
ist
noch
vollkommen
offen.
Sobald
eine
neue
Planung
bekannt
ist,
informieren
wir
Sie!
|
|
|
23.
Mai
-
Weidefest
mit
Jungtierschauen
in
Murrhardt
-
abgesagt
|
Leider
muss
auch
das
Weidefest
entfallen,
inklusive
der
Jungtierschauen
Galloway,
Highland
und
Zwergzebu!
Wir
sind
aber
frohen
Mutes,
dass
wir
das
Weidefest
mit
Jungtierschauen
eventuell
in
2021
nachholen
können.
Mal
abwarten!
Wir
halten
Sie
informiert.
|
|
|
Direktvermarkter
–
beim
Bundesverband
auf
der
Hompage
werben
|
Viele
unserer
Fleischrinderbetriebe
sind
starke
Direktvermarkter.
Besonders
jetzt
ist
dies
ein
festes
Standbein
vieler
Betriebe.
Gerne
kann
zusätzlich
die
Homepage
des
„Bundesverbandes
Rind
und
Schwein“
als
weitere
Werbeplattform
genutzt
werden.Wer
Mitglied
der
RBW
ist,
kann
sich
hier
eintragen
lassen.
Siehe:
www.rind-schwein.de/direktvermarkter/
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 225 |
|