Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 20.02.2020 |
|
BeefSpecial 2020 - Nr. 3
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Mutterkuhhaltung
-
Kurstermine
im
März
am
LAZBW
Aulendorf
Die
perfekte
Veranstaltung,
um
sich
als
Neueinsteiger
gründlich
zu
informieren
oder
seine
Kenntnisse
aufzufrischen.
mehr...
|
|
|
|
Rasseversammlungen
Fleischrinder
Frühjahr
2020
Alle
zwei
Jahre
bieten
wir
die
Möglichkeit,
sich
mit
Gleichgesinnten
zu
treffen.
mehr...
|
|
|
|
Limousin
–
Frühschoppen
am
4.
April
2020
Samstag,
4.
April,
ab
10
Uhr.
Auktion
12
Uhr.
Ausstellung
und
Verkauf
interessanter
Jungbullen,
Färsen
und
tragender
Rindern.
mehr...
|
|
|
|
Nightsale
–
Fleckvieh
Fleisch
am
4.
April
2020
Ebenfalls
am
Samstag,
4.
April,
ab
18
Uhr
die
traditionelle
Hofauktion
im
Frühjahr
bei
Hans-Jochen
Burkhardt.
mehr...
|
|
|
|
Jungzüchter
–
Preisrichterschulung
am
4./5.
April
Der
Verband
Deutscher
Fleischrind-Jungzüchter
e.V.
veranstaltet
am
Sa./So.
einen
Jungzüchter-Vorführwettbewerb
auf
dem
Fleckviehbetrieb
Walther.
mehr...
|
|
|
|
23.
Mai
-
Weidefest
mit
Jungtierschauen
in
Murrhardt
Das
vierte
Weidefest
im
Schwäbischen
Wald
rückt
näher,
die
Vorbereitungen
laufen
auf
Hochtouren.
mehr...
|
|
|
|
Mutterkuhhaltung
-
Kurstermine
im
März
am
LAZBW
Aulendorf
|
Die
perfekte
Veranstaltung,
um
sich
als
Neueinsteiger
gründlich
zu
informieren
oder
seine
Kenntnisse
aufzufrischen.
Theorie
und
Praxis
werden
hier
geboten,
Betriebsbesuch
ist
eingeplant.
20.03.
Mutterkuhhaltung
Modul
1
–
Rassewahl,
Zucht
und
Umgang
mit
Mutterkühen; 21.03.
Mutterkuhhaltung
Modul
2
–
Haltung,
Fütterung
und
Tiergesundheit.
Beginn
jeweils
um
9:30
Uhr.
Die
Tagesveranstaltungen
können
auch
einzeln
besucht
werden,
Übernachtung
am
LAZBW
möglich.
Näheres,
Anmeldung
sowie
weitere
Veranstaltungen
zu
Rinderzucht
und
-haltung
unter
www.lazbw.de
.
|
|
|
Rasseversammlungen
Fleischrinder
Frühjahr
2020
|
Alle
zwei
Jahre
bieten
wir
die
Möglichkeit,
sich
mit
Gleichgesinnten
zu
treffen.
Aktuelle
Informationen
zu
unserer
Fleischrinderzucht
werden
kurzweilig
in
einem
Gasthof
bei
Kaffee
und
Kuchen
geboten,
der
gesellige
Austausch
untereinander
steht
dabei
im
Vordergrund.
Ein
Fleischrinderbetrieb
wird
im
Anschluss
besucht.
Beginn
ist
jeweils
um
13:30
Uhr,
Ende
ca.
17
Uhr.
Schriftliche
Einladungen
werden
vorab
an
alle
Mitgliedsbetriebe
versandt,
interessierte
Gäste
sind
herzlich
willkommen.
Nachfragen
unter
fleischrinder@rind-bw.de
.
- Limousin:
26.3.
(Do.),
Restaurant
„Erck“,
Heidelberger
Str.
22,
76669
Bad
Schönborn
–
Mingolsheim
- Charolais
(AUB,
BA,
FV,
PIN,
SAL):
31.3.
(Di.),
TGV-Gaststätte
Holzhausen,
Fichtenstr.
3,
73066
Uhingen-Holzhausen
(Achtung:
Lokal
wurde
geändert)
- Angus
/
Wagyu:
21.4.
(Di.),
Gasthaus
„Zum
Grünen
Baum“,
Am
Kirchplatz
4,
73479
Ellwangen
-
Pfahlheim
- Galloway
(DEX,
GRV,
MW,
WB,
W.Büffel):
23.4.
(Do.),
Gaststätte
„Zum
Reußenstein“,
Hofgut
Reußenstein,
73349
Wiesensteig
- Highland:
28.4.
(Di.),
Landgasthof
„Schöne
Aussicht“,
Backnanger
Str.
19,
71566
Althütte
-
Lutzenberg
- Zwergzebu:
5.5.
(Di.),
Landgasthof
Krone,
Kirchstr.
2,
74547
Untermünkheim
-
Enslingen
|
|
|
Limousin
–
Frühschoppen
am
4.
April
2020
|
Samstag,
4.
April,
ab
10
Uhr.
Auktion
12
Uhr.
Ausstellung
und
Verkauf
von
gutem
Dutzend
interessanten
Jungbullen
und
deckerfahrenen
bis
drei
Jahre
aus
10
top
Bullenvätern
von
drei
unserer
Spitzenbetriebe.
RZF
bis
108,
TZ
bis
über
1600
g,
RZL
(Zuchtleistung)
der
Mütter
bis
zu
sagenhaften
120,
das
ist
funktionelle
Genetik!.
Dazu
beste
Jungrinder,
deckfähige
und
angedeckte
Färsen.
Neben
enthornten
auch
viele
genetisch
hornlos
laborgetestete
Tiere,
auch
PP,
alle
abstammungsgeprüft
und
gegen
Blauzungenkrankheit
geimpft
(grundimmunisiert),
auch
BIO-Tiere.
Veranstaltungsort
ist
der
Betrieb
Markus
Felix,
Waldhüterhof
1,
88693
Deggenhausertal.
Weiteres
zeitnah
unter
www.rind-bw.de
.
Anfragen
oder
Kaufaufträge
an
fleischrinder@rind-bw.de
oder
Dieter
Mebus
(0172/7471929)
bzw.
Dr.
Schmidt
(07525/942-313),
Lieferung
möglich.
|
|
|
Nightsale
–
Fleckvieh
Fleisch
am
4.
April
2020
|
Ebenfalls
am
Samstag,
4.
April,
ab
18
Uhr
die
traditionelle
Hofauktion
im
Frühjahr
bei
Hans-Jochen
Burkhardt
in
75394
Oberreichenbach
–
Würzbach,
Amselweg
6.
Geboten
wird
erneut
ein
exzellentes
Dutzend
von
top
Jungbullen
Fleckvieh-Fleisch
(Simmental).
Alle
genetisch
hornlos
laborgetestet,
die
meisten
sogar
PP,
alle
abstammungsgeprüft
und
gegen
Blauzungenkrankheit
geimpft
(grundimmunisiert).
TZ
bis
fast
1800
g,
RZF
zweimal
110,
einmal
109,
RZL
Mutter
bis
111.
Weiteres
zeitnah
unter
www.rind-bw.de
.
Anfragen
oder
Kaufaufträge
an
fleischrinder@rind-bw.de
oder Dr.
Schmidt
(07525/942-313)
bzw. Dieter
Mebus
(0172/7471929),
Lieferung
möglich
|
|
|
Jungzüchter
–
Preisrichterschulung
am
4./5.
April
|
Der
Verband
Deutscher
Fleischrind-Jungzüchter
e.V.
veranstaltet
am
Sa./So.
4./5.
April
einen
Jungzüchter-Vorführwettbewerb
auf
dem
Fleckviehbetrieb
Walther
in
60437
Frankfurt
(Main),
Nieder-Erlach,
Erlenbacherstadtweg
54.
Alle
Jugendlichen
ab
16
Jahren
sind
eingeladen.
Erica
Rijneveld
aus
Holland
wird
hier
Theorie
und
Praxis
vermitteln,
dazu
Besichtigung
des
Zuchtbetriebes
und
geselliger
Abend.
Geplanter
Start
am
Sa.
etwa
10:30
Uhr,
wird
noch
genau
mitgeteilt.
Kostenbeitrag:
25
€
je
Teilnehmer
für
Verpflegung
(Getränke,
2
x
Mittagessen,
1x
Kuchen),
Übernachtung
45
€
im
DZ
pro
Person
inkl.
Frühstück,
Abendessen
Selbstzahler.
Anmeldung
bis
16.
März
mit
Namen,
Adresse,
Telefon-Nr.,
E-Mail,
Geburtsdatum
bei
Anne
Menrath,
vdfj@rind-schwein.de
oder
T.
0228/9144724.
|
|
|
23.
Mai
-
Weidefest
mit
Jungtierschauen
in
Murrhardt
|
Das
vierte
Weidefest
im
Schwäbischen
Wald
rückt
näher,
die
Vorbereitungen
laufen
auf
Hochtouren.
Drei
unserer
wichtigsten
Fleischrinderrassen
werden
sich
am
Samstag
23
Mai
in
71540
Murrhardt
–
Vordermurrhärle
im
Rahmen
von
offenen
Landesschauen
den
Preisrichtern
stellen:
Jungbullen
und
Jungrinder
bis
36
Monate
der
Rassen
Galloway,
Zwergzebu
und
Highland
können
aus
ganz
Deutschland
und
darüber
hinaus
gemeldet
werden,
Meldeschluss
ist
12.
April.
Weitere
Rinderrassen
können
zusätzlich
präsentiert
werden,
auch
ein
Jungzüchterwettbewerb
ist
wieder
geplant.
Beste
Stimmung
und
tolles
Rahmenprogramm
sind
bis
Sonntagabend
garantiert.
Weitere
Infos
vorab
unter
www.rind-bw.de
oder
Anfragen
an
fleischrinder@rind-bw.de
.
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 220 |
|
|