Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 11.02.2020 |
|
RBW-Newsletter 11.02.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Bad
Waldsee
morgen,
Mittwoch,
12.
Februar
2020
Jetzt
kaufen
–
es
erwartet
Sie
wieder
ein
vielseitiges
Angebot
an
Zuchttieren!
mehr...
|
|
|
|
Holsteinvererber
Brentano
gesext!
Wir
können
Ihnen
ab
Ende
Februar
auch
den
Allrounder
und
Roboterspezialisten
BRENTANO
gesext
anbieten.
mehr...
|
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
stark
gefragt
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
mehr...
|
|
|
|
Messe
AGRARDIREKT
Ulm
Am
16./17.02.20
findet
in
Ulm
erstmals
die
AGRARDIREKT
statt.
mehr...
|
|
|
|
Süddeutscher
Mutterkuhtag
Triesdorf
Am
22.
Februar
2020
findet
der
Süddeutsche
Mutterkuhtag
in
Triesdorf
statt.
mehr...
|
|
|
|
Aufbauseminar
Homöopathie
im
Milchviehbetrieb
Jetzt
zum
Aufbauseminar
Uteruserkrankungen
und
Fruchtbarkeitsstörungen
am
14.
März
2020
in
Herbertingen
anmelden.
mehr...
|
|
|
|
Neue
aAa
weeks-Codierungen
verfügbar
Am
07.
Februar
wurden
17
Bullen
codiert.
mehr...
|
|
|
|
RBW
Herdentypisierung
Heute
schon
wissen
wie
Ihre
weibliche
Nachzucht
morgen
aussieht!
mehr...
|
|
|
|
Neuer
Fleckviehvererber!
Wilmut
(Himmlisch*Wobbler*Otto,
GZW
132,
MW
119,
FW
105,
FIT
123)
kommt
aus
dem
leistungsstarken
E-Stamm
der
Familie
Zach.
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Bad
Waldsee
morgen,
Mittwoch,
12.
Februar
2020
|
Jetzt
kaufen
–
es
erwartet
Sie
wieder
ein
vielseitiges
Angebot
an
Zuchttieren!Gemeldet
sind
41
FV-Jungkühe
/
2
Fleckvieh-Bullen,
67
Holstein-Jungkühe
/
1
Holstein-Kuh
/
10
Holstein-Bullen,
14
Brown
Swiss-Jungkühe
/
1
Brown
Swiss-Kuh
/
7
Brown
Swiss-Bullen
sowie
Zuchtkälber
der
Rassen
Holsteins
und
Brown
Swiss.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch!
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
Den
Katalog
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Holsteinvererber
Brentano
gesext!
|
Wir
können
Ihnen
ab
Ende
Februar
auch
den
Allrounder
und
Roboterspezialisten
BRENTANO
(Benz*VG85
Battlecry*EX-91
Shan,
RZG
153,
RZM
141,
GES
115,
RZRobot
122,
DDpremium)
gesext
anbieten.
Er
ist
der
Bulle
für
gesunde
Kühe!
Schon
jetzt
vorbestellen
unter
Tel.
07586-9206-41.
Weitere
Infos
hier
!
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
stark
gefragt
|
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
Nutzen
Sie
jetzt
diese
Selektionsmöglichkeit!
Je
nach
Kunde
unterscheiden
sich
die
Anforderungen
an
die
Mutterleistung.
In
der
Regel
werden
min.
6.000
kg
Mutterleistung
bei
Fleckvieh
und
Brown
Swiss
verlangt.
Bei
Holsteins
sind
es
mind.
7.500
kg
Mutterleistung.
BT-Impfung
erforderlich.
Anmeldungen
einfach
per
Fax:
07524
/
976920,
eMail:
kohnle@rind-bw.de
,
online
oder
an
Ihren
Außendienstmitarbeiter.
|
|
|
Messe
AGRARDIREKT
Ulm
|
Am
16./17.02.20
findet
in
Ulm
erstmals
die
AGRARDIREKT
statt.
Wir
stellen
ebenfalls
aus!
Besuchen
Sie
Ihre
Zucht-
und
Besamungsorganisation
auf
dem
Messegelände
in
Ulm
in
Halle
6
am
Stand
6202.
Weitere
Infos
hier
!
|
|
|
Süddeutscher
Mutterkuhtag
Triesdorf
|
Am
22.
Februar
2020
findet
der
Süddeutsche
Mutterkuhtag
in
Triesdorf
statt.
Interessante
Thema
rund
um
unsere
Mutterkühe,
ihrer
Haltung
und
Fütterung
sowie
das
Thema
Rindfleisch
stehen
auf
dem
Programm.
Beginn
ist
um
9
Uhr.
Ende
wird
gegen
16
Uhr
sein.
Weitere
Infos
hier
!
|
|
|
Aufbauseminar
Homöopathie
im
Milchviehbetrieb
|
Jetzt
zum
Aufbauseminar
Uteruserkrankungen
und
Fruchtbarkeitsstörungen
am
14.
März
2020
in
Herbertingen
anmelden.
Gebärmuttererkrankungen
wie
Nachgeburtsverhalten
und
Entzündungen
beeinträchtigen
die
Gesundheit
und
Leistungsfähigkeit
der
Milchkühe
sowie
die
spätere
Fruchtbarkeit.
Fruchtbarkeitsstörungen
wie
Brunstlosigkeit,
Umrindern
und
Eierstockszysten
werden
durch
Hormonimbalancen
hervorgerufen,
die
in
engem
Zusammenhang
mit
Fütterung
und
Milchleistung
stehen.
Die
Referentin
Dr.
Christine
Nowotzin
ist
praktische
Tierärztin
und
klassische
Homöopathin.
Die
Seminarleitung
hat
Dr.
Anne-Rose
Fischer,
tierärztliche
Leiterin
der
RBW.
Alle
Infos
hier
!
Anmeldeschluss:
2.
März
2020.
|
|
|
Neue
aAa
weeks-Codierungen
verfügbar
|
Am
letzten
Freitag
wurden
folgende
Bullen
codiert:
- Fleckvieh:
- Harvey
-
462531
- Herzmund
-
465231
- Vargas
-
462513
- Holsteins:
- Acryl
PP
-
243615
- Adrian
PP
-
435261
- Brebel
-
423516
- Brentano
-
231456
- Lipton
-
234156
- Magellan
-
243615
- Paganini
-
342516
- Palmbeach
-
435216
- Pancho
-
243156
- Selco
-
423651
- Brown
Swiss:
- Alexey
-
426351
- Asimov
-
243651
- Justus
-
432561
- Leonhard -
654123
|
|
|
RBW
Herdentypisierung
|
Heute
schon
wissen
wie
Ihre
weibliche
Nachzucht
morgen
aussieht!
Hier
finden
Sie
alle
Informationen
zur
Herdentypisierung
nun
auch
auf
unserer
Homepage
!
|
|
|
Neuer
Fleckviehvererber!
|
Wilmut
(Himmlisch*Wobbler*Otto,
GZW
132,
MW
119,
FW
105,
FIT
123)
kommt
aus
dem
leistungsstarken
E-Stamm
der
Familie
Zach.
Er
ist
alternativ
gezogen
und
verspricht
die
mittelrahmige
und
robuste
Laufstallkuh.
Zudem
bringt
er
wieder
etwas
mehr
Winkel
ins
Hinterbein.
Wilmut
ist
ein
absoluter
Fitnessspezialist
-
hohe
Nutzungsdauer
(129),
beste
Persistenz
(124)
und
Top
Eutergesundheit
(117).
Mit
139
sehr
hoher
ÖZW!
Weitere
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 219 |
|