Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 21.01.2020 |
|
RBW-Newsletter 21.01.2020
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
22.
Januar
2020
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren
in
der
Arena
Hohenlohe.
mehr...
|
|
|
|
Tieranmeldungen
RBW-Schau
2020
Am
14.
und
15.
März
2020
findet
die
RBW-Schau
in
der
Arena
Hohenlohe
statt.
mehr...
|
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
stark
gefragt
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
mehr...
|
|
|
|
Fleischrindertage
Januar
2020
in
Ilshofen
Unsere
Süddeutschen
Fleischrindertage
2020
in
der
Arena
Hohenlohe
können
erneut
als
Erfolg
verbucht
werden.
mehr...
|
|
|
|
Neuer
hornloser
Charolais-Vererber
verfügbar
Der
Mars
PP-Sohn
Morrison
PP*
(HB
204700)
kombiniert
überdurchschnittliche
Zuchtwerte
in
allen
Merkmalen
mit
tadellosem
Exterieur.
mehr...
|
|
|
|
Infotafel
Herdenschutz
Die
Weideschilder
in
Größe
DIN
A2
zum
Thema
Wolf:
„Weidehaltung
in
Gefahr
–
Wölfe
fressen
kein
Gras“
sind
zu
je
20
€
erhältlich.
mehr...
|
|
|
|
RBW
Herdentypisierung
Heute
schon
wissen
wie
Ihre
weibliche
Nachzucht
morgen
aussieht!
mehr...
|
|
|
|
Neuer
hornloser
Fleckvieh-Vererber
verfügbar!
Marconi
Pp*
(Mahoni
Pp*
x
Epinal
x
Polled
Pp,
GZW
124,
MW
120,
Fit
113,
Euter
112)
stammt
aus
einer
der
bekanntesten
und
erfolgreichsten
Kuhfamilien
aus
Baden-Württemberg,
aus
der
auch
der
bekannte
Spitzenvererber
Wille
kommt.
mehr...
|
|
|
|
Zuchttierexport
auf
Youtube
Begleiten
Sie
auf
youtube
österreichische
Zuchtrinder
nach
Aserbeidschan.
mehr...
|
|
|
|
LandMesse
Ilshofen
2020
Am
25./26.01.20
findet
in
der
Arena
Hohenlohe
in
Ilshofen
die
LandMesse
der
Maschinenringe
Crailsheim
und
Schwäbisch
Hall
statt.
mehr...
|
|
|
|
Winterversammlungstermine
Die
Winterversammlungen
laufen.
mehr...
|
|
|
|
FARMSHOP
Rinderaktion
Winter
2020
Aktionszeitraum
01.01.
–
31.01.20
Finden
Sie
hier
interessante
Angebote
rund
um
den
Bereich
Rind!
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Ilshofen
morgen,
Mittwoch,
22.
Januar
2020
|
Es
erwartet
Sie
morgen
wieder
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren
in
der
Arena
Hohenlohe.
Gemeldet
sind
diesmal
53
Fleckvieh-Jungkühe,
2
Fleckvieh-Kühe
und
9
Fleckviehbullen.
Im
Anschluss
werden
die
578
Fleckviehbullenkälber
versteigert.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch
in
der
Arena
Hohenlohe!
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
incl.
Transportorganisation
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
Weitere
Infos
hier
.
|
|
|
Tieranmeldungen
RBW-Schau
2020
|
Am
14.
und
15.
März
2020
findet
die
RBW-Schau
in
der
Arena
Hohenlohe
statt.
Hierfür
suchen
wir
Spitzenkühe
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
Erneut
ist
sowohl
für
den
Samstagabend
als
auch
für
den
Sonntag
ein
umfangreiches
Programm
geplant.
Wir
freuen
uns
auf
Ihre
Beschickung
und
Ihren
Besuch.
Bitte
melden
Sie
umgehend
Kühe
zur
Schau,
damit
diese
entsprechend
vorbereitet
und
besichtigt
werden
können.
Meldungen
von
Schaukühen
können
bis
zum
27.01.2020
unter
Fax:
07586-9206-35
oder
telefonisch
unter
07586-9206-30
bis
34
eingereicht
werden.
Hier
geht
es
zum
Download
der
Anmeldung
.
|
|
|
Export
–
Zuchtrinder
stark
gefragt
|
Für
diverse
Kunden
suchen
wir
tragende
(3-6
Monate
Trächtigkeit)
Rinder
der
Rassen
Fleckvieh,
Holsteins
und
Brown
Swiss.
Nutzen
Sie
jetzt
diese
Selektionsmöglichkeit!
Je
nach
Kunde
unterscheiden
sich
die
Anforderungen
an
die
Mutterleistung.
In
der
Regel
werden
min.
6.000
kg
Mutterleistung
bei
Fleckvieh
und
Brown
Swiss
verlangt.
Bei
Holsteins
sind
es
mind.
7.500
kg
Mutterleistung.
BT-Impfung
erforderlich.
Anmeldungen
einfach
per
Fax:
07524
/
976920,
eMail:
kohnle@rind-bw.de
,
oder
online
oder
an
Ihren
Außendienstmitarbeiter.
|
|
|
Fleischrindertage
Januar
2020
in
Ilshofen
|
Unsere
Süddeutschen
Fleischrindertage
2020
in
der
Arena
Hohenlohe
können
erneut
als
Erfolg
verbucht
werden.
Ein
sehr
schönes
Rahmenprogramm
bildete
diesmal
nicht
nur
der
Jungzüchterwettbewerb,
sondern
ganz
besonders
auch
die
2.
Deutsche
Pinzgauer-Fleisch
Bundesschau.
Die
Siegertiere
stellten
die
Betriebe
Mihm
aus
Tann
(Rhön)
sowie
unser
Zuchtbetrieb
Leibold
aus
Meßstetten.
Zum
Verkauf
kamen
insgesamt
75
Bullen
und
6
Rinder.
Bei
Angus
wurden
26
von
29
Bullen
verkauft.
Der
Durchschnittspreis
lag
bei
2.938€.
Bei
Charolais
wurden
10
von
12
Bullen
verkauft.
Der
Durchschnittspreis
lag
bei
2.600€.
Bei
Fleckvieh
wurden
alle
4
Bullen
verkauft.
Der
Durchschnittspreis
lag
bei
2.950€.
Bei
den
Pinzgauern
wurde
ein
Bulle
für
2.500€
verkauft.
Von
24
Limousinbullen
konnten
23
zu
einem
Durchschnittspreis
von
2.752€
verkauft
werden.
Bemerkenswert
ist,
dass
nur
noch
3
von
46
aufgetriebenen
Bullen
der
Rassen
CH,
FV-Fleisch,
Limousin
und
Pinzgauer
Hornstatus
H
(enthornt)
aufwiesen.
Und
unglaubliche
22
Bullen
wurden
ins
Ausland
verkauft.
Bei
uns
ist
Qualität
noch
bezahlbar,
das
spricht
sich
rum!
|
|
|
Neuer
hornloser
Charolais-Vererber
verfügbar
|
Der
Mars
PP-Sohn
Morrison
PP*
(HB
204700)
kombiniert
überdurchschnittliche
Zuchtwerte
in
allen
Merkmalen
mit
tadellosem
Exterieur.
Er
vereint
interessante
deutsche
und
französische
Genetik
für
gute
Bemuskelung
und
Zunahmen.
Seine
Abstammung
und
sein
eigenes
Geburtsgewicht
lassen
keine
Geburtsprobleme
erwarten.
Klare
Empfehlung
für
den
breiten
Einsatz
in
Reinzucht
und
Kreuzung!
Weitere
Infos
hier
!
|
|
|
Infotafel
Herdenschutz
|
Die
Weideschilder
in
Größe
DIN
A2
zum
Thema
Wolf:
„Weidehaltung
in
Gefahr
–
Wölfe
fressen
kein
Gras“
sind
zu
je
20
€
erhältlich.
Sie
sind
witterungsbeständig
aus
Alu-Verbundmaterial,
mit
UV-Lack
und
anti-Graffiti
behandelt.
Bestellungen
ausschließlich
unter
Angabe
von
Name
und
Anschrift
an
mueller@rind-bw.de
.
|
|
|
RBW
Herdentypisierung
|
Heute
schon
wissen
wie
Ihre
weibliche
Nachzucht
morgen
aussieht!
Hier
finden
Sie
alle
Informationen
zur
Herdentypisierung
nun
auch
auf
unserer
Homepage
!
|
|
|
Neuer
hornloser
Fleckvieh-Vererber
verfügbar!
|
Marconi
Pp*
(Mahoni
Pp*
x
Epinal
x
Polled
Pp,
GZW
124,
MW
120,
Fit
113,
Euter
112)
stammt
aus
einer
der
bekanntesten
und
erfolgreichsten
Kuhfamilien
aus
Baden-Württemberg,
aus
der
auch
der
bekannte
Spitzenvererber
Wille
kommt.
Schausiege
und
positiv
geprüfte
Vererber
sind
das
Markenzeichen
der
L-Familie
vom
renommierten
Zuchtbetrieb
der
Familie
Dangelmaier.
Auch
seine
Mutter
Lydia
begeistert
mit
viel
Milch
und
besten
Eiweißwerten.
Alle
Infos
finden
Sie
hier
!
|
|
|
Zuchttierexport
auf
Youtube
|
Begleiten
Sie
auf
youtube
österreichische
Zuchtrinder
nach
Aserbeidschan.
Hier
geht’s
zum
Film
.
|
|
|
LandMesse
Ilshofen
2020
|
Am
25./26.01.20
findet
in
der
Arena
Hohenlohe
in
Ilshofen
die
LandMesse
der
Maschinenringe
Crailsheim
und
Schwäbisch
Hall
statt.
Über
70
Aussteller
auf
4.000
qm!
Wir
stellen
ebenfalls
aus!
Besuchen
Sie
Ihre
Zucht-
und
Besamungsorganisation
in
der
Arena-Rundhalle
.
|
|
|
Winterversammlungstermine
|
Die
Winterversammlungen
laufen.
Die
vollständige
Liste
aller
Termine
finden
Sie
auf
der
Homepage
der
RBW.
|
|
|
FARMSHOP
Rinderaktion
Winter
2020
|
Aktionszeitraum
01.01.
–
31.01.20
- Finden
Sie
hier
interessante
Angebote
rund
um
den
Bereich
Rind!
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 217 |
|