Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 12.09.2017 |
|
RBW-Newsletter 12.09.2017
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Auktion
Bad
Waldsee
am
kommenden
Mittwoch,
13.
September
2017
Der
Auktionskatalog
ist
erstellt
–
es
erwartet
Sie
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren!
mehr...
|
|
|
|
RBW-Jungzüchtertag
–
die
Ergebnisse!
Am
vergangenen
Sonntag
fand
in
der
Versteigerungshalle
in
Bad
Waldsee
der
12.
RBW-Jungzüchtertag
statt.
mehr...
|
|
|
|
RBW
erfolgreich
auf
der
EUROgenetik-Schau
Die
RBW
beteiligte
sich
mit
11
Spitzentieren
an
der
EUROgenetik-Schau
am
8.
September
in
Oberösterreich.
Preisrichter
Rupert
Viehhauser
richtete
die
knapp
100
Schaukühe
sehr
souverän.
mehr...
|
|
|
|
Oberschwäbischer
Fleckviehtag
-
demnächst
ist
Meldeschluss!
Inzwischen
zum
dritten
Mal
wird
dieses
Jahr
der
Oberschwäbische
Fleckviehtag
in
Bad
Waldsee
stattfinden.
mehr...
|
|
|
|
Milchfett
wieder
gefragt
–
wir
haben
die
passenden
Vererber!
Weltweit
hat
unerwartet
die
Nachfrage
nach
Milchfett
angezogen.
Die
zurückgegangene
Milchanlieferung,
hauptsächlich
in
der
EU
und
Australien,
führte
u.
a.
zu
einem
knappen
Angebot.
mehr...
|
|
|
|
Jungviehprämierung
Limpurger
Am
Samstag,
dem
23.
September
2017
findet
die
Jungviehprämierung
im
Rahmen
des
Backofenfestes
im
Freilandmuseum
Schwäbisch
Hall
–
Wackershofen
statt.
mehr...
|
|
|
|
Auktion
Bad
Waldsee
am
kommenden
Mittwoch,
13.
September
2017
|
Der
Auktionskatalog
ist
erstellt
–
es
erwartet
Sie
ein
interessantes
Angebot
an
Zuchttieren!
Gemeldet
sind
40
FV-Jungkühe
/
2
FV-Bullen,
70
Holstein-Jungkühe
/
6
Holstein-Bullen
und
27
BV-Jungkühe
/
9
BV-Bullen.
Wir
freuen
uns
auf
Ihren
Besuch!
Sollten
Sie
keine
Zeit
haben
–
Kaufaufträge
nimmt
gerne
Ihr
Außendienstler
entgegen.
|
|
|
RBW-Jungzüchtertag
–
die
Ergebnisse!
|
Am
vergangenen
Sonntag
fand
in
der
Versteigerungshalle
in
Bad
Waldsee
der
12.
RBW-Jungzüchtertag
statt.
Mini
Champion
wurde
Jonas
Arnegger
aus
Markdorf-Stadel.
Junior
Champion
wurde
Constantin
Weidele
aus
Wolfegg-Rossberg.
Den
Titel
Intermediate
Champion
sicherte
sich
Katharina
Mock
aus
Markdorf
und
Senior
Champion
wurde
Andreas
Maier
aus
Schwäbisch
Gmünd-Reitprechts.
Weitere
Infos
mit
der
kompletten
Platzierungsliste
auf
der
RBW-Homepage
.
|
|
|
RBW
erfolgreich
auf
der
EUROgenetik-Schau
|
Die
RBW
beteiligte
sich
mit
11
Spitzentieren
an
der
EUROgenetik-Schau
am
8.
September
in
Oberösterreich.
Preisrichter
Rupert
Viehhauser
richtete
die
knapp
100
Schaukühe
sehr
souverän.
Bereits
in
der
ersten
Gruppe
der
Erstkalbskühe
gelang
der
Odes-Tochter
Regina
(MV:
Wille)
von
Thomas
Weisshaar,
Brigachtal-Klengen
mit
ihrem
drüsigen
und
festansitzenden
Euter
der
zweite
Platz.
Vor
allem
durch
ihre
gewaltige
Typentwicklung
erregte
sie
sehr
viel
Aufmerksamkeit.
In
Gruppe
3
gelang
der
Waban-Tochter
Halma
(MV:
Salamander)
von
Gerhard
Fassnacht
aus
Horb-Altheim
ebenfalls
der
Gruppenreservesieg.
Bei
den
Gruppen
der
hornlosen
Fleckviehkühe
erzielte
die
Messlattn-Tochter
Starlet
Pp
aus
dem
Betrieb
von
Manuel
Mayer,
Hüttlingen
den
Reservesieg
aller
hornlosen
Kühe.
Weitere
Kühe
aus
den
Betrieben
Joachim
Keller,
Allmendingen,
Simon
Käppeler,
Seelfingen,
Alfred
Berger,
Mieterkingen,
der
Nesensohn
GbR,
Sahlenbach,
Sabine
und
Norbert
Bertel,
Hasenweiler,
Dieter
Stier,
Schönenberg
und
Alexander
Fuchs,
Albisreute
vertraten
zudem
die
Fahnen
der
RBW
sehr
erfolgreich
und
konnten
ein
sehr
gutes
Gesamtbild
der
heimischen
Fleckviehzucht
abgeben.
Ein
besonderer
Dank
an
die
Beschicker
der
Schau
sowie
das
gesamte
Betreuungsteam
für
den
sehr
hochwertigen
und
erfolgreichen
Auftritt
in
Ried.Den
komplette
Schaubericht
finden
Sie
hier
.
|
|
|
Oberschwäbischer
Fleckviehtag
-
demnächst
ist
Meldeschluss!
|
Inzwischen
zum
dritten
Mal
wird
dieses
Jahr
der
Oberschwäbische
Fleckviehtag
in
Bad
Waldsee
stattfinden.
Am
Sonntag,
den
29.10.2017
wird
die
von
den
Fleckviehzüchtern
schon
sehnsüchtig
erwartete
Schau
im
RBW
Vermarktungszentrum
Süd
in
Bad
Waldsee
durchgeführt.
Beginn
ist
um
10:30
Uhr.
Meldeschluss
für
die
Schautiere
ist
bereits
am
17.09.17.
Es
werden
über
80
Spitzentiere
erwartet,
die
von
den
Züchtern
der
ausrichtenden
Vereine
Aulendorf/Biberach,
Bad
Saulgau/Riedlingen,
Blaubeuren,
Ehingen,
Ravensburg
und
Reutlingen
aufgetrieben
werden.
Für
das
Preisrichten
konnte
Dr.
Alfred
Weidele
gewonnen
werden.
Die
oberschwäbischen
Fleckviehzüchter
freuen
sich
auf
Ihren
Besuch!
|
|
|
Milchfett
wieder
gefragt
–
wir
haben
die
passenden
Vererber!
|
Weltweit
hat
unerwartet
die
Nachfrage
nach
Milchfett
angezogen.
Die
zurückgegangene
Milchanlieferung,
hauptsächlich
in
der
EU
und
Australien,
führte
u.
a.
zu
einem
knappen
Angebot.
Auch
der
heimische
Markt
zeigt
eine
gesteigerte
Nachfrage.
Der
deutsche
Verbraucher
greift
vermehrt
wieder
zu
Milchprodukten
mit
höheren
Fettgehalten.
Nutzen
Sie
deshalb
unsere
besonders
fettstarken
Vererber
der
Bullenempfehlung
wie
z.B.
beim
Fleckvieh
Vlaturo
(+0,26%
F),
Hosianna
(+0,22%
F)
oder
Herium
(+0,20%
F).
Bei
den
Holsteins
empfehlen
sich
diesbezüglich
besonders
Bastion
(+0,43%
F),
Bashan
(+0,38%
F)
oder
Bovino
(+0,27%
F).
Auch
beim
Braunvieh
stehen
mit
Helau
(+0,09%
F),
Bisto
(+0,08%
F)
und
Dorian
(+0,07%
F)
entsprechende
Bullen
zur
Verfügung.
Weitere
Infos
zu
den
RBW-Vererbern
finden
Sie
auf
unserer
Homepage
.
|
|
|
Jungviehprämierung
Limpurger
|
Am
Samstag,
dem
23.
September
2017
findet
die
Jungviehprämierung
im
Rahmen
des
Backofenfestes
im
Freilandmuseum
Schwäbisch
Hall
–
Wackershofen
statt.
Weitere
Infos
unter
http://www.wackershofen.de/
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 129 |
|