Ihr Partner rund ums Rind – fair und kompetent
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
|
|
|
|
Newsletter vom 17.08.2017 |
|
RBW-Newsletter 17.08.2017
|
|
|
Und das sind die Themen in diesem Newsletter
|
|
Bullenempfehlung
Fleckvieh
Wir
freuen
uns,
Ihnen
das
neue
Fleckvieh-Bullenangebot
der
Rinderunion
Baden-Württemberg
präsentieren
zu
können!
Der
Rasseausschuss
Fleckvieh
hat
am
14.
August
getagt.
mehr...
|
|
|
|
Bullenempfehlung
Holsteins
Wir
freuen
uns,
Ihnen
das
neue
Holstein-Bullenangebot
der
Rinderunion
Baden-Württemberg
präsentieren
zu
können!
Der
Rasseausschuss
Holsteins
hat
am
15.
August
getagt.
mehr...
|
|
|
|
Bullenempfehlung
Braunvieh
Mit
nun
8
Bullen
unter
den
Top-15
und
13
Bullen
unter
den
Top-25
dominiert
das
RBW-
Zuchtprogramm
die
aktuelle
Braunviehzucht.
Zudem
verfügen
wir
über
zwei
der
drei
höchsten
nachkommengeprüften
Bullen.
mehr...
|
|
|
|
Bullenempfehlung
Fleckvieh
|
Wir
freuen
uns,
Ihnen
das
neue
Fleckvieh-Bullenangebot
der
Rinderunion
Baden-Württemberg
präsentieren
zu
können!
Der
Rasseausschuss
Fleckvieh
hat
am
14.
August
getagt.
Mit
16
neuen
Bullen
ist
die
aktuelle
Bullenempfehlung
auf
neue
interessante
Beine
gestellt
worden
und
zeigt
die
Vielfalt
des
heimischen
Fleckviehzuchtprogrammes.
Allen
Bullen
gemeinsam
ist
eine
solide
Eutervererbung,
in
der
Regel
ausreichend
Format
und
ausreichende
Leistungsbereitschaft.
Gleichzeitig
ergibt
sich
für
Betriebe,
die
bisher
wenig
Hutera-Blut
nutzen
konnten,
ein
breites
Spektrum
an
Enkeln.
Es
muss
allerdings
beachtet
werden,
dass
einige
Bullen
erst
in
den
nächsten
Wochen
oder
Monaten
verfügbar
werden
und
es,
da
es
sich
um
sehr
junge
Bullen
handelt,
auch
zu
Engpässen
kommen
kann.
Die
neue
Bullenempfehlung
Fleckvieh
finden
Sie
hier
.
|
|
|
Bullenempfehlung
Holsteins
|
Wir
freuen
uns,
Ihnen
das
neue
Holstein-Bullenangebot
der
Rinderunion
Baden-Württemberg
präsentieren
zu
können!
Der
Rasseausschuss
Holsteins
hat
am
15.
August
getagt.
Viele
neue
hochinteressante
genomische
Bullen
mit
in
der
Regel
beachtlichen
Zahlen
für
den
Fitnesszuchtwert
RZFit,
aber
auch
beliebte
Vererber
wie
Booman
und
Eprysha,
welche
jetzt
mit
Töchterinformationen
wieder
auf
der
Bullenempfehlung
sind,
machen
das
RBW-Angebot
vielseitig
–
und
dies
mit
einem
unschlagbaren
Preis-Leistungsverhältnis!
Die
neue
Bullenempfehlung
Holsteins
finden
Sie
hier
.
|
|
|
Bullenempfehlung
Braunvieh
|
Mit
nun
8
Bullen
unter
den
Top-15
und
13
Bullen
unter
den
Top-25
dominiert
das
RBW-
Zuchtprogramm
die
aktuelle
Braunviehzucht.
Zudem
verfügen
wir
über
zwei
der
drei
höchsten
nachkommengeprüften
Bullen.
Allerdings
kann
unsere
Organisation
auch
auf
ein
breites
Spektrum
an
Exterieurbullen
blicken,
die
zum
Teil
auch
gesext
verfügbar
sind.
Vier
der
fünf
höchsten
deutschen
Exterieurbullen
stehen
in
Herbertingen.
Der
Rasseausschuss
Braunvieh
hat
ebenfalls
erst
kürzlich
getagt.
Nun
ist
die
RBW
wieder
mit
einem
sehr
umfangreichen
und
extrem
hochwertigen
Schwerpunktprogramm
in
der
Bullenempfehlung
ausgestattet.Die
neue
Bullenempfehlung
Braunvieh
finden
Sie
hier
.
|
|
|
Noch
Fragen?
Wir
lieben
auch
die
klassischen
Kommunikationswege.
Wenn
Sie
Fragen
haben,
rufen
Sie
uns
an,
senden
Sie
uns
einen
Brief
oder
eine
E-Mail.
|
|
Rinderunion Baden-Württemberg e.V.
Ölkofer Strasse 41
88518 Herbertingen, Germany
|
Tel.: +49 7586 / 9206-0
Fax: +49 7586 / 5304
E-Mail: info@rind-bw.de
|
|
|
Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte nicht antworten! |
Copyright © 2021 RBW Newsletter ID 126 |
|