RBW-Newsletter 31.01.2023
|
|
16. Süddeutsche Fleischrindertage 2023 – Rezathalle Ansbach und Online
|
|
|
Am Sa., 4. Februar, findet die reguläre Auktion in der Rezathalle, Kaltengreuter Str. 1, 91522 Ansbach statt. Auch diesmal besteht wieder die Möglichkeit, auch online (via Internet) mitbieten zu können. Diese „Hybridauktion“ eröffnet jedem die Möglichkeit dabei zu sein, vor Ort in Ansbach oder gemütlich zuhause vor dem Kaminfeuer.
Freitag ab 11 Uhr: Körung, auch im Internet (Livestream) unter www.Live-Sales.com. Körlisten mit Versteigerungsreihenfolge sind am Freitag ab ca. 20 Uhr im Netz und vor Ort verfügbar.
Samstag ab 9 Uhr: Bullenbesichtigung im Stall, Jungzüchterwettbewerb.
Samstag ab 11 Uhr: Präsentation der Siegertiere im Ring
Samstag ab 12 Uhr: Auktion in der Arena, auch online via www.Live-Sales.com . Wir starten mit Angus, es folgt ca. 13:30 Uhr Charolais, dann FVF, PIN, ZZ. Nach 14:30 Uhr Limousin.
Registrieren Sie sich heute noch bei LiveSales, auch wer nach Ansbach kommt. Nur so haben Sie Zugriff auf alle aktuellen Infos inkl. Videos der Bullen. Die Live-Auktion am Samstag, 4. Februar, pünktlich ab 12 Uhr wird sicher wieder unterhaltsam und sehr professionell, dafür steht diesmal als erfahrener Auktionator Christian Sölzer aus Hessen.
Weitere Infos auch unter www.rind-bw.de. Kauf- und Lieferaufträge werden gewohnt bestens bedient, mit Vorgabe Ihrer Wünsche und Preislimits. Bitte Email an fleischrinder@rind-bw.de (wir melden uns zurück), oder telefonisch Zuchtleiter Dr. Schmidt 0173-3215263, Verkaufsleiter Dr. Vuckovic 0172-7671942 oder Martin Piecha 0173-3209710 (Beratung).
|
|
|
|
|
80 Jungbullen von Angus bis Zwergzebu suchen in Ansbach neue Besitzer
|
|
|
Im Angebot sind leistungsgeprüfte vorausgewählte Zuchtbullen mit besten Zuchtwerten und interessanten Pedigrees aus ganz Süddeutschland. Darunter auch sehr gut entwickelte Tiere mit über 18 Monaten und bis ca. 900 kg Gewicht, für den sofortigen Deckeinsatz in der Herde. Im Einzelnen finden Sie bei uns:
31 Angus: 25 BIO, 11 rot, 6 AA, TZ bis 1700 g, RZF bis 123, RZL der Mütter bis 114. Dazu 2 Top-Rinder.
9 Charolais: alle PP, 3 BIO, TZ bis 1568 g, RZF bis 110, RZL-Mutter bis 117, frei von Ataxie und Q204X.
3 Fleckvieh-Fleisch/Simmental: alle P und über 1400 g TZ, RZF 105 bis 107, RZL-M. 102 bis 108.
31 Limousin: 16 PP, 2 pp, 15 BIO, TZ bis 1533 g, 7 x RZF 110-113, RZL-M. bis 112, alle Q204X frei.
5 Pinzgauer-Fleisch: 3 PP, 4 braun, 3 schwarz. TZ bis über 1400 g.
2 Zwergzebu: BIO, schwarzgescheckt und rotbraungepunktet, beste Genetik, Mutter Bundessiegerin.
Alle Bullen sind führig, abstammungsgeprüft auf Vater und Mutter. Hornstatus durch Labortest gesichert! Impfstatus gegen Blauzungenkrankheit wird ausgewiesen, es sind einige geimpfte (Kombi Typ 4 / 8) dabei.
|
|
|
|
|
Fleischrindertage: Online-Kauf nur mit Registrierung
|
|
|
Nur registrierte Nutzer der Internet-Plattform „Live-Sales“ können alle Infos zu den Bullen sehen (Pedigrees, Fotos, z.T. auch Videos), nur sie können im Internet Gebote abgeben und auch online kaufen. Registrierung ist unverbindlich, auch wer nur mal schauen möchte, ab sofort unter www.live-sales.com. Sie können auch diesen direkten Link zur Anmeldung nutzen: https://salesroom.live-sales.com
Zur Registrierung geben Sie Ihre Daten an - inkl. E-mail-Adresse - und wählen ein Passwort aus. Sie erhalten eine E-Mail als Antwort; den Link in dieser E-mail müssen Sie bestätigen. Manchmal müssen Sie in Ihren Spam-Ordner schauen, eventuell hat Ihr System diese Email von Live-Sales für „Spam“ gehalten.
Fr., 3. Februar, 11 Uhr: Beginn der Körungen. Registrierte Benutzer können alles online im Internet (im Livestream) verfolgen. Der Livestream steht später noch zur Ansicht im Netz bereit.
Bei Problemen mit der Registrierung melden Sie sich bitte direkt telefonisch bei LiveSales (02557-38498-80) oder Martin Piecha 0173-3209710, Dr. Vuckovic oder Dr. Schmidt.
Fr., 3. Februar, 20 Uhr: Körergebnisse werden im Internet eingestellt. Beginn des Verkaufes mit dem sogenannten „Warm Up“. Ab diesem Zeitpunkt können bereits Gebote auf alle Bullen abgegeben werden, jeweils plus 100, 200 oder 500 € anklicken. Der neue aktuelle Gebotspreis wird sofort für alle sichtbar im Internet angezeigt. Wer geboten hat sieht nur der Bieter selbst; beim Bieter erscheint dann: „Sie sind Höchstbietender“, solange bis er überboten wird.
Sa., 4. Februar, 12 Uhr: Beginn der Auktion in der Rezathalle in Ansbach, live vor Ort und zeitgleich online im Internet. Alle Bullen starten mit dem Höchstgebot aus dem „WarmUp“, das seit Freitagabend 20 Uhr bereits läuft. Christian Sölzer schreitet dann als erfahrener Auktionator zur Tat und wird – in gewohnt professioneller Art – die Bullen in der Versteigerungsreihenfolge zuschlagen, beginnend mit der Rasse Angus, ca. 13:30 Uhr folgen CH, FVF, PIN und ZZ. Nach 14:30 Uhr beschließt Limousin das Angebot. Auch wer nicht kaufen will: schauen Sie zu und genießen Sie die Chance, eine tolle Kollektion bester geprüfter Jungbullen aus ganz Süddeutschland geboten zu bekommen.
Die Bullen (auch die zwei Rinder) werden per Hammerschlag „zum Dritten“ zugeschlagen. Der Höchstbietende – egal ob im Internet oder in der Rezathalle – hat den Bullen! Also nicht lange beim Bieten zögern, vor allem wenn Ihre Internetverbindung nicht allzu schnell ist, sonst ist „Ihr“ Tier weg! Kaufauftrag ist zur Sicherheit immer möglich.
Online-Käufer: Nach dem Kauf klären wir direkt mit Ihnen, gerne per Telefon, wie der Bulle zu Ihnen kommt, Selbstabholung ist bis max. Dienstagmorgen.
Allen viel Spaß und Erfolg
Ihr RBW Fleischrinder Team
|
|
|
|
|
Jetzt besamen – Scott PP*
|
|
|
Scott PP* - der reinerbig hornlose Fitness- und AMS-Bulle mit RZG 160! Alle Infos zu diesem hervorragenden Holsteinvererber finden Sie hier!
Scott PP* kommt aus der international sehr erfolgreichen Felder-Den Barb Cindy EX-91-Familie mit gleich 9 x EX im Pedigree. Über den holländischen Zweig, die Angelas, geht der reinerbig hornlose Topvererber auf Albus Man Ileandra VG-85 und damit auf die Kuhfamilie des deutschen Spitzenvererbers Suran zurück.
Scott PP* (Star P RDC*VG88 Match P* VG85 Salvatore RDC*Symion, +949 kg +0,44% F +0,17% E, RZM 145, RZ€ 2.515) bringt die spätreife, entwicklungsfähige, stoffwechselstabile und hornlose Laufstallkuh mit hohen Inhaltsstoffen und bester Gesundheit (126). Bei den Euterkörpern werden seine Töchter mit viel Höhe und bester Anbindung begeistern.
Bestens für Betriebe mit AMS bestens geeignet (RZRobot 131).
|
|
|
|
|
Graham - der leistungsstarke Gesundheitsbulle!
|
|
|
Der DD-Premiumbulle Graham (RZG 154, RZM 139, RZE 122, GES 127) geht über Gladius x VG86 Gywer RDC x VG87 Salvatore RDC x GP83 Penley x VG86 Enforcer x VG88 Windbrook x VG88 Jeeves x VG85 Goldwin x VG85 Ford x VG85 Elwillo auf Aerostar Imperiale VG89 und damit auf die legendäre Ugela Bell-Tochter Gourmette EX92 zurück. Aus dieser Familie, die als I-Familie auf diversen Betrieben gepflegt wird, sind schon viele interessante Zuchtkühe und auch der Spitzenbulle Gunnar hervorgegangen. Graham bringt die wirtschaftliche, korrekte Laufstallkuh mit sehr gutem Euter. Er ist der Holsteinbulle für Gesundheit und Fruchtbarkeit.
Hohe Mortellaro-Resistenz! Alle Infos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Besamungsmeldungen bitte mit GESEXT markieren
|
|
|
GESEXTES Sperma ist das Zuchtinstrument der Wahl! Bringen Sie Ihre Herde durch den Einsatz von gesextem Sperma schneller nach vorne.
Wenn Sie gesextes Sperma besamen, bitte bei der Besamungsmeldung (egal ob über Herdenmanagerprogramme oder Besamungsscheine) den Vermerk GESEXT machen oder markieren. Vielen Dank! Das gesamte GESEXT-Angebot finden Sie unter www.rind-bw.de
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|