RBW-Newsletter 30.05.2023
|
|
Auktion Bad Waldsee übermorgen, Donnerstag, 01. Juni 2023
|
|
|
Übermorgen auf der Auktion kaufen – es erwartet Sie ein großes Angebot an Zuchttieren! Gemeldet sind 35 Fleckvieh-Jungkühe, 1 Fleckvieh-Kuh und 4 Fleckvieh-Bullen, 68 Holstein-Jungkühe, 2 Holstein-Kühe und 12 Holstein-Bullen, 20 Brown Swiss-Jungkühe, 1 Brown Swiss-Kuh und 3 Brown Swiss-Bullen.
Haben Sie Interesse an Zuchtkälbern (BS/Hol)? Infos unter Tel: 07586/9206-34.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!
Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Den Katalog finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Nutzkälberauktion Ilshofen übermorgen, Donnerstag, 01. Juni 2023
|
|
|
Aktuell herrscht eine hohe Nachfrage nach Kälbern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Kälber zu Top Konditionen mit der RBW zu vermarkten.
Die Kälber für die Auktion in Herrenberg am 07. Juni bitte bis Freitag, 02.06.23, 10:00 Uhr bei Ihrem Außendienstmitarbeiter, unter Tel. 07586 / 9206-30 / -34 oder hier online anmelden.
|
|
|
|
|
Wir suchen laufend tragende Fleckvieh-Rinder.
- tragend 4-7 Monate
- max. 25 Monate alt beim Ankauf
Einfach bei ihrem Außendienstmitarbeiter oder online hier.
|
|
|
|
|
Herdbuch-Mitarbeiter (m/w/d) für den Standort Herbertingen gesucht
|
|
|
Wir suchen einen Herdbuch-Mitarbeiter (m/w/d) für den Standort Herbertingen. Die komplette Stellenanzeige finden Sie hier.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung bis 16.06.23 an: muth@rind-bw.de Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne per E-Mail an Dr. Philipp Muth.
|
|
|
|
|
Stall-Mitarbeiter Bullenhaltung für den Standort Herbertingen (m/w/d) gesucht
|
|
|
Die komplette Stellenanzeige finden Sie hier.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung bis 16.06.23 an: schaeffer@rind-bw.de Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an Lukas Demattio über demattio@rind-bw.de oder rufen Sie an unter 0172 2732865.
|
|
|
|
|
Herdentypisierung bringt Sprung nach vorne
|
|
|
Aktuelle Auswertungen der Zuchtprogramme in Typisierungsherden haben gezeigt, dass gerade in den Typisierungsherden erhebliche züchterische Fortschritte durch gezielte Selektion und optimale Paarung möglich sind. So konnten einzelne Betriebe einen Zuchtwertzuwachs der jüngsten Generationen von bis zu 6 Gesamtzuchtwertpunkten pro Jahr erzielen. Damit unterstützt die Typisierung der weiblichen Tiere das Herdenmanagement durch die Information zur genetischen Komponente der weiblichen Seite in bisher nicht gekanntem Umfang. Die RBW führt für die Rassen Fleckvieh, Holsteins und Brown Swiss Herdentypisierungsprogramme zu günstigsten Konditionen durch; bei Interesse setzen Sie sich hierzu mit Ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter oder Dr. Muth Tel.: 07586 9206-23 oder muth@rind-bw.de in Verbindung. Weitere Infos finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Neuer Jungzüchterclub Süd-West
|
|
|
Der neue gegründete Jungzüchterclub (Bereiche WT, KN, FN, TUT, RW, VS, FR, BL/HCH) bietet bereits ersten Veranstaltungen an.
Am 09. Juni findet in Durchhausen ein Jungzüchtererlebnistag statt. Wenn Du zwischen 5-15 Jahren alt bist und Dich mit anderen Hofkindern vernetzen möchtest, dann bist Du hier genau richtig. Los geht es um 10 Uhr mit einer Alpaka-Wanderung. Danach gibt es Pizza und wir besichtigen einen neuen Kälberstall bei Familie Mink-Grimm. Infos und Anmeldung (bis 04. Juni) bei Matthias Schupp RBW (0173-3036166), Hanna Mink (0179 4248469) oder Caroline Schlatterer (0152 51027733).
Für die älteren Jungzüchter (15-25 Jahre) besteht am 02. Juni die Möglichkeit bei der RBW einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir besichtigen das Sexing Labor der RBW Genetik und das RBW-Vermarktungszentrum Süd in Bad Waldsee. Abschluss mit Abendessen. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Infos und Anmeldung bei Matthias Schupp RBW (0173-3036166), Martin Ganter RBW (0172 7671945) oder Benedikt Vögtle (0162 5460439).
|
|
|
|
|
Am 9. und 10. Juni 2023 wird sich die deutsche Züchterschaft für ein großes Schaulaufen Deutschlands schönster Kühe im hessischen Alsfeld treffen. Die Hessenhalle wird den sechs großen Milch- und Doppelnutzungsrassen an beiden Tagen eine großartige Bühne bieten, auf der es die einzelnen Rasse-Champions und den Deutschen Supreme Champion zu ermitteln gilt.
Die RBW wird mit 30 Fleckvieh-, Holstein-, Brown Swiss- und Jerseykühen dabei sein. Alle Infos und das Hotelverzeichnis finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Save the date! 10. Mox Sale
|
|
|
Der 10. Mox Sale findet am 19. August 2023 in Markdorf statt. Angeboten werden über 60 Tiere aus der MOX-Herde und zusätzlich interessante Embryonenpakete!
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|