Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 27.06.2023

Auktion Bad Waldsee morgen, Mittwoch, 28. Juni 2023

Weiterlesen ...

Nutzkälberauktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 28. Juni 2023

Weiterlesen ...

Samen-Rabattaktion Sommernachtstraum 10+3* gesext

Weiterlesen ...

RBW-Vertreterversammlung 2023

Weiterlesen ...

Neue RBW-Ehrenmitglieder

Weiterlesen ...

Kompetenz in Sachen Besamung: Der Besamungstechniker

Weiterlesen ...

LAZBW Workshop: Wie Hitzeperioden in der Milchviehhaltung managen?

Weiterlesen ...

Farmshop Sommeraktion Rind

Weiterlesen ...

Save the date! 10. Mox Sale

Weiterlesen ...

Auktion Bad Waldsee morgen, Mittwoch, 28. Juni 2023

Morgen auf der Auktion kaufen – es erwartet Sie ein großes Angebot an Zuchttieren! Gemeldet sind 35 Fleckvieh-Jungkühe, 1 Fleckvieh-Kuh und 1 Fleckvieh-Bulle, 41 Holstein-Jungkühe, 2 Holstein-Kühe und 10 Holstein-Bullen, 27 Brown Swiss-Jungkühe, 3 Brown Swiss-Kühe und 6 Brown Swiss-Bullen.

Haben Sie Interesse an Zuchtkälbern (BS/Hol)? Infos unter Tel: 07586/9206-34.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Den Katalog finden Sie hier!

Nutzkälberauktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 28. Juni 2023

Aktuell herrscht eine hohe Nachfrage nach Kälbern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Kälber zu Top Konditionen mit der RBW zu vermarkten.

Die Kälber für die Auktion in Herrenberg am 05. Juli bitte bis Donnerstag, 29.06.23, 15:00 Uhr bei Ihrem Außendienstmitarbeiter, unter Tel. 07586 / 9206-30 / -34 oder hier online anmelden.

Schon jetzt Tiere für die kommende Auktion in Ilshofen am 12. Juli selektieren und anmelden.

Zudem suchen wir laufend weibliche Fleckvieh-Fresser und Jungrinder. Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Selektion. Anmeldungen an Ihren zuständigen AD-Mitarbeiter.

Samen-Rabattaktion Sommernachtstraum 10+3* gesext

Jetzt kräftig SPAREN und Ihre Herde genetisch voranbringen!

Fleckvieh gesext weiblich:
Hayward, Skidoo, Hitachi, Hoelderlin, Handke P*S, Wigman Pp*, Hiroto

Holsteins sbt gesext weiblich:
Scott PP*, Masur PP*, Balzac, Goal P RDC, Fairfax, Puschkin, Zany

Holsteins rbt gesext weiblich:
Redford, Mayson P, Carus P

Brown Swiss gesext weiblich:
Boxer Pp*, Chieto Pp*, Caravaggio, Nathan, Nabucco, Piccard

Fleckvieh gesext männlich:
Euclid PP*, Malek PP*

Limousin gesext weiblich:
Riquet PP, Midor PP

*Dieses Angebot gilt exklusiv für Mitgliedsbetriebe der RBW und nur solange der Vorrat reicht. Aktionszeitraum 19.06.2023 bis zum 06.08.2023. Alle Infos und das Bestellformular finden Sie hier.

RBW-Vertreterversammlung 2023

Anlässlich der sehr gut besuchten Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) am vergangenen Freitag in Ulm-Seligweiler, konnte der 1. Vorsitzende Josef Volkwein zusammen mit dem Geschäftsführer Dr. Alfred Weidele über ein bewegtes Jahr in der Rinderzucht Rückschau halten.

Turnusgemäß standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Ingrid Epting, Erdmannsweiler und Hermann Gehringer, Creglingen wurden Reinhold Haag, Berwinkel und Alexander Straub, Bonndorf neu in den Vorstand gewählt. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Hubert Schönenberger, Windegg bestätigt. Josef Volkwein, Amtzell wurde als 1. Vorsitzender bestätigt. Joachim Keller, Allmendingen und Marlies Müller, Grünkraut wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. In den Beirat rückte Thomas Klenk, Kirchberg/J. nach.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Neue RBW-Ehrenmitglieder

Nach jahrzehntelanger Arbeit in der Rinderzucht konnten mit Ingrid Epting aus Königsfeld-Erdmannsweiler und Hermann Gehringer aus Creglingen-Schonach zwei hoch verdiente Rinderzüchter auf der RBW-Vertreterversammlung am 23.06.23 in Ulm-Seligweiler verabschiedet werden, die sowohl in den Vorgängerorganisationen wie auch in verschiedenen Gremien wie Vertreterversammlung, Beirat, Rasseausschüsse sowie Vorstand über sehr lange Perioden die Entwicklung der Organisation bestimmten. Für ihren Einsatz und die Verdienste um die Rinderzucht wurden sie zu Ehrenmitgliedern der RBW ernannt. Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit! Den kompletten Bericht finden Sie hier.

Kompetenz in Sachen Besamung: Der Besamungstechniker

Unsere Besamungstechniker sind speziell ausgebildete Fachleute, die rund um die Besamung mit Rat und Tat für den Landwirt zur Verfügung stehen. Sie können Ihnen, nicht nur bei Fragen rund um Besamung und Fruchtbarkeit, sondern auch mit einer professionell durchgeführten Besamung selbst, für das Management Ihres Betriebes einen Mehrwert schaffen.

Aktuell bieten wir den Techniker-Service der RBW im Bereich des östlichen Landkreis Ravensburg an (gerne teilen wir Ihnen im Zweifelsfall mit, ob auch Ihr Betrieb im Besamungsgebiet liegt). Sollten Sie Interesse oder Fragen haben, steht Ihnen Lukas Demattio (RBW) unter 0172/2732865 sehr gerne unverbindlich zur Verfügung.

LAZBW Workshop: Wie Hitzeperioden in der Milchviehhaltung managen?

Dienstag, 25.07.2023 ab 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ort: LAZBW Aulendorf, Hörsaal. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer Führung durch die neuen Ställe teilzunehmen. Die Teilnahme ist für alle RBW-Typisierungsbetriebe kostenfrei. Die online-Anmeldung ist erforderlich bis zum 18. Juli 2023. Weitere Infos und Anmeldung hier.

Farmshop Sommeraktion Rind

Vom 23.06.-06.08.2023 kräftig sparen. Alle Infos hier!

Save the date! 10. Mox Sale

Der 10. Mox Sale findet am 19. August 2023 in Markdorf statt. Angeboten werden über 60 Tiere aus der MOX-Herde und zusätzlich interessante Embryonenpakete!

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.