Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 26.04.2022

Auktion Ilshofen morgen mit Jungrindern, Mittwoch, 27. April 2022

Weiterlesen ...

RBW-Bullenkatalog April 2022

Weiterlesen ...

Lücken im Pedigree schließen

Weiterlesen ...

Waldseer Braunviehtag 2022

Weiterlesen ...

Braunvieh-Jungzüchterverband BW

Weiterlesen ...

FARMSHOP Frühlingsaktion Rind

Weiterlesen ...

Auktion Ilshofen morgen mit Jungrindern, Mittwoch, 27. April 2022

Es erwartet Sie morgen wieder ein interessantes Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 65 Fleckvieh-Jungkühe, 2 Fleckvieh-Kühe, 3 Fleckvieh-Kalbinnen und 12 Fleckviehbullen. Zusätzlich bieten wir wieder Jungrinder an. Zum Verkauf kommen 95 Fleckvieh-Rinder. Zudem ist eine Brown Swiss-Jungkuh und ein Rind gemeldet.

Im Anschluss werden die 400 Fleckviehkälber versteigert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier.

RBW-Bullenkatalog April 2022

Der neue RBW-Bullenkatalog April 2022 ist versendet und steht auch online zur Verfügung. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken der Spitzengenetik Ihrer Organisation! Samenbestellungen richten Sie bitte direkt an Ihren RBW-Samenfahrer, Ihren RBW-Außendienstmitarbeiter oder an den RBW-Samenversand unter Tel. 07586-9206-41 (oder laborherb@rind-bw.de).

Lücken im Pedigree schließen

Sie haben auf Ihrer Jungtierliste festgestellt, dass ein Tier ohne komplette Abstammung ist? Der Vater oder der Muttersvater fehlt? Die Nachfrage nach Zuchttieren ist weiterhin stabil und die Zuchtrindervermarktung, egal ob über Auktion, ab Stall oder Export, generiert für viele Betriebe ein wichtiges Einkommen. Nur mit Tieren der Herdbuchstufe A, und somit kompletter Abstammung, lässt sich ein Höchstpreis erzielen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf mit unserer Herdbuchabteilung Kontakt auf.

Waldseer Braunviehtag 2022

Schon jetzt vormerken - am Sonntag, den 30. Oktober 2022 findet nach vier Jahren Pause der 12. Waldseer Braunviehtag statt. Neben Jungzüchter- und Schauwettbewerb wird eine neue Braunviehkönigin von den Schaubesuchern gewählt.

Die mit 120 Kühen größte Brown Swiss-Schau Deutschlands im Jahr 2022 wird von einem renommierten internationalen Preisrichter gerichtet. Kühe, die die letzten Jahre die Schauszene dominiert haben, konkurrieren mit neuer junger Genetik. Dies lässt Qualität und Spannung erwarten. Die jüngsten Züchter werden beim Kindervorführwettbewerb ihr Können unter Beweis stellen. Aktuell plant die RBW Nachzuchtgruppen den TOP Vererber Volker (Vassli x Volvo) und Helau (Hebron x Julau) auszustellen.

Das Braunviehforum Baden-Württemberg sucht für das Amt der Braunviehkönigin interessierte Frauen, die von einem Brown Swiss-haltenden Betrieb stammen oder mit einem verbunden sind. Bist Du volljährig und hast Spaß an der Landwirtschaft und mit dem Umgang mit Menschen, dann bewerbe Dich bis zum 10 Mai unter: braunviehkoenigin-bawue@web.de

Weitere Informationen zum Amt erhältst Du von der amtierenden Braunviehkönigin Regina Dilger 0151/565 86 263 und Alfred Heinzler 0172/712 28 35 oder auf Facebook.

Braunvieh-Jungzüchterverband BW

Sehr gut besucht war kürzlich die Jahreshauptversammlung des Braunvieh-Jungzüchterverbandes Baden-Württemberg. Die Jungzüchter ließen sich durch die Pandemie zwar einschränken, aber nicht entmutigen. Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Sebastian Dorn leitet ab sofort den Verband und wird von Daniel Schupp als Stellvertreter unterstützt. Carmen Kreuzer, Berg und Maximilian Kranz, Bad Waldsee verwalten weiterhin die Kasse. Neu als Schriftführerin wurde Ronja Hepp, Bergatreute ins Vorstandteam gewählt. BeisitzerInnen sind: Fabian Loritz, Wangen; Bianca Traut, Leutkirch; Markus Rohmer, Ellwangen; Isabell Allmendinger; Amtzell und Patrick Zimmermann, Bad Waldsee. Für 2022 hat die neue Vorstandschaft ein abwechslungsreiches und interessantes Programm geplant. Den kompletten Bericht und das neue Programm finden Sie hier!

FARMSHOP Frühlingsaktion Rind

Finden Sie hier interessante Angebote rund um den Bereich Rind!

Aktionszeitraum 26.03.-08.05.2022.

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.