Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 23.11.2021

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 24. November 2021

Weiterlesen ...

RBW-Herbst-RABATT 2021- Jetzt Preisvorteile nutzen und GRATIS-Portionen sichern!

Weiterlesen ...

Beatbook-Töchtergruppe in der Top Ten

Weiterlesen ...

Eigenbestandsbesamerkurse unter 2G

Weiterlesen ...

Umfrage Eisenpräparate in der Kälberaufzucht

Weiterlesen ...

FARMSHOP Herbstaktion Rind 2021

Weiterlesen ...

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 24. November 2021

Es erwartet Sie unter 3G-Bedingungen morgen wieder ein interessantes Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 45 Fleckvieh-Jungkühe, 1 FV-Kuh, 2 FV-Kalbinnen und 3 Fleckviehbullen.

Im Anschluss werden die 400 Fleckviehkälber versteigert.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier !

 

Zugang nur für ernsthafte Kaufinteressenten. Die Auktion kann nur unter Einhaltung der 3G-Regel (Nachweis als vollständig geimpft, genesen oder innerhalb 24 Stunden getestet) stattfinden. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass ein Impfnachweis vorgelegt wird oder ein aktuelles, bestätigtes Testergebnis (kein Selbsttest) vorgezeigt wird. Dies gilt auch für alle Beschicker. Ansonsten kann ein Zutritt auf das Gelände der Arena Hohenlohe nicht gewährt werden.

 

Bitte registrieren Sie sich mit der Luca-App, beachten Sie die aktuellen gesetzlichen Regelungen (medizinischer Mundschutz, Mindestabstand) und die hygienischen Auflagen. Das Tragen von einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist weiterhin vorgeschrieben. Bitte halten Sie sich unbedingt an das bestehende Hygienekonzept.

RBW-Herbst-RABATT 2021- Jetzt Preisvorteile nutzen und GRATIS-Portionen sichern!

10+2 von hochinteressanten GESEXTEN Aktionsbullen!

  • Fleckvieh: Erasmus, Higgins, Esterhazy, Holowitz, Hegel & Ephraim
  • Holsteins: Clapton, Combino, Corelli, Skylight, Carson, Greyhound, Groovy P, Kingdom
  • Holsteins PP: Seneca PP, Hopper PP, Savoy PP (RBT), Murray PP (RBT)
  • Brown Swiss: Arnimo, Albany, Alvarez, Axa, Calvino, Calderon, Avadi

15+2* / 30+6* / 50+12* / 80+25* / 100+ 35* Portionen von hochinteressanten Aktionsbullen!

  • Fleckvieh: Hamlet Pp, Erasmus, Hephaistos, Higgins, Esterhazy, Holowitz
  • Holsteins: Gladius, Clapton, Combino, Corelli, Cocker, Garfield, Seneca PP, Saladin P (RBT), Sky-Red PP (RBT), Murray PP (RBT)
  • Brown Swiss: Chagall, Albany, Arkin, Volantis, Caracala, Avadi
  • Fleischrinder: Tabasco (AA), Onko (AA), Odin (WBB), Harper (WBB), Rosier (WBB), Perou Pp (WBB), Nero (British Blue), Nigel (British Blue), Goliath (Parthenaise)
  • 100 Portionen kaufen + 35* Portionen GRATIS + 1 RBW-Kälberdecke
  • 80 Portionen Kaufen + 25* Portionen GRATIS + 1 RBW-Melkschürze
  • 50 Portionen Kaufen + 12* Portionen GRATIS + 1 RBW-Fieberthermometer

Nutzen Sie die Gelegenheit GÜNSTIG Spitzengenetik einzukaufen.

 

Bestellungen: Hier die Faxvorlage – unter Tel. 07586/ 9206-41, bei Ihrem zuständigen RBW-Samenfahrer, an laborherb@rind-bw.de oder direkt auf der Messe agraria Oberschwaben in Ravensburg

 

*Dieses Angebot gilt exklusiv für Mitgliedsbetriebe der RBW und nur solange der Vorrat reicht.

 

Aktionsangebot GESEXT ist nur bei RBW-eigenen Bullen gültig!

 

Aktionszeitraum 01.10.2021 bis zum 31.12.2021

Beatbook-Töchtergruppe in der Top Ten

Der Wettbewerb der digitalen Nachzuchtpräsentation der German Dairy Show 2021 (GDS) ist nun ebenfalls entschieden! Nachdem die Rangierung des internationalen Preisrichter-Trios Armand Braun (LUX), Bruno Deutinger (A) und Erik Haahr (DK) mit dem Votum des Publikums/der Community kombiniert wurde, belegte unser Top-Vererber BEATBOOK den 9. Platz der insgesamt 16 Nachzuchtgruppen. Das Video der BEATBOOK-Töchtergruppe können Sie hier nochmals anschauen. Den ganzen Bericht finden Sie hier .

Eigenbestandsbesamerkurse unter 2G

Falls Sie sich bereits zu einem unserer Eigenbestandsbesamerkurse angemeldet haben, bitte wir um Beachtung, dass diese nur unter der 2G-Regel (genesen oder geimpft) durchgeführt werden können.

Die Eigenbestandsbesamer-Infotagungen werden auf das Frühjahr 2022 verschoben.

Umfrage Eisenpräparate in der Kälberaufzucht

Im Rahmen einer Projektarbeit zum Thema „Einsatz von Eisenpräparaten in der Kälberaufzucht in baden-württembergischen Milchviehbetrieben“ bittet eine Studentengruppe der Fachhochschule Nürtingen im 3. Semester des Studiengangs Agrarwirtschaft Sie an einer ca. 4-minütigen Befragung teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte mit und ohne Erfahrungen mit Eisenpräparaten bei Kälbern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Hier geht es zur Umfrage !

FARMSHOP Herbstaktion Rind 2021

Finden Sie hier interessante Angebote rund um den Bereich Rind ! - Aktionszeitraum 18.10.-28.11.21

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.