RBW-Newsletter 23.08.2022
|
|
Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 24. August 2022
|
|
|
Es erwartet Sie morgen wieder ein interessantes Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 26 Fleckvieh-Jungkühe, 5 Fleckvieh-Bullen und 4 Fleckvieh-Rinder.
Im Anschluss werden die 350 Fleckviehkälber versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
RBW-Bullenkatalog August 2022
|
|
|
Der neue RBW-Bullenkatalog August 2022 ist versendet und steht auch online zur Verfügung. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken der Spitzengenetik Ihrer Organisation! Samenbestellungen richten Sie bitte direkt an Ihren RBW-Samenfahrer, Ihren RBW-Außendienstmitarbeiter oder an den RBW-Samenversand unter Tel. 07586-9206-41 (o. laborherb@rind-bw.de) Weitere Infos hier!
|
|
|
|
|
NetRind-Fleisch – Online-Seminar am 24. August, 17-19 Uhr
|
|
|
Inzwischen wird bereits für rund 40 % aller Herdbuchtiere im Bereich der Fleischrinderzucht von unseren Zuchtbetrieben der Online-Manager NetRind-Fleisch genutzt. Viele Informationen zum Bestand können direkt vom Original-Herdbuch abgerufen, viele tägliche Arbeiten besser organisiert werden, wie z.B.: Ausgabe der zur Belegung oder Abkalbung anstehenden Tiere. Auch eigene Eingaben können vorgenommen werden, wie z.B. Tierarztbehandlungen; eigene Kommentare zu den Tieren sind von der herdbuchführenden Stelle dabei nicht einsehbar. Auch Pedigrees der Tiere sowie Wiege- und Bewertungslisten können erstellt und gedruckt werden, genetische Untersuchungsergebnisse sind einsehbar, wie z.B. Hornstatus, Doppellender, usw.
Um unseren Betrieben, die bereits mit dem Programm arbeiten, aber auch neuen Interessenten die Möglichkeit zu geben, mehr zum Programm zu erfahren und zu lernen, ist am 24.8.2022 von 17 bis 19 Uhr ein Online-Seminar (Webinar) dazu geplant, organisiert vom unserem Servicedienstleister vit in Verden. Rechtzeitig wird dazu der Link publiziert. Ihre Probleme oder Fragen aus der täglichen Arbeit mit NetRind-Fleisch können beantwortet werden. Bitte alle Anregungen und Fragen hierzu vorab gerne uns zusenden, damit spezifisch darauf eingegangen werden kann. Nachrichten hierzu an: fleischrinder@rind-bw.de.
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|