RBW-Newsletter 22.11.2022
|
|
Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 23. November 2022
|
|
|
Es erwartet Sie morgen wieder ein umfangreiches Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 44 Fleckvieh-Jungkühe, 10 Fleckvieh-Bullen, 6 Fleckvieh-Rinder und 7 weibliche Fleckvieh-Fresser. Außerdem sind eine Holstein- und eine Brown Swiss-Jungkuh im Verkaufskontingent.
Im Anschluss werden die 420 Fleckviehkälber versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Außerordentliche RBW-Vertreterversammlung am Donnerstag, 24.11.22
|
|
|
Zur außerordentlichen Vertreterversammlung der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) am Donnerstag, dem 24. November 2022 in Ulm-Seligweiler sind alle gewählten Vertreter der RBW eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des aktuellen Diskussionsstandes der Gespräche zur zukünftigen Weiterentwicklung der Rinder-Union West e.G. (RUW) und der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW) und die Beschlussfassung zur Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft (GmbH).
|
|
|
|
|
RBW-Fortbildungsseminar für Eigenbestandsbesamer und Züchter
|
|
|
- 25.11.2022 im Gasthaus zum Hirschen, Hauptstr. 3, Oberbaldingen, Bad Dürrheim;
- 02.12.2022 im Gasthof Kellerhaus, Nördlingerstr.1, 73433 Aalen;
- 03.12.2022 RBW-Zentrale, Ölkofer Str. 41, 88518 Herbertingen;
- Beginn jeweils 10:00 Uhr
Programm:
- 10:15: Erfolgreich und effizient arbeiten mit gesextem Samen (Dr. A. Fischer)
- 12:00: Mittagessen
- 13:15: Kleine Ursache große Wirkung: Fortschritt durch Optimierung der Hygiene bei Besamung und Geburtshilfe (L. Demattio)
- 14:45: Vorstellung aktueller Topvererber (Dr. A. Weidele)
- 15:30: Allgemeine Fragen, Ihre Anliegen
Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis zum 23.11.2022 ist Voraussetzung für die Teilnahme (Email: wild@rind-bw.de, Tel. 07586 92060).
|
|
|
|
|
Online-Seminar Nutzkälber
|
|
|
Wir laden Sie schon jetzt recht herzlich zum Online-Seminar am Donnerstag, den 24. November um 20:00 Uhr ein.
„Kälbervermarktung 2023 – mit neuem Rhythmus in die Zukunft“
- Begrüßung und Hinführung zum Thema
RBW-Nutzkälbervermarktung 2023 Markus Werner, Vermarktungsleiter Nutzkälber RBW
- Prävention in der Kälberaufzucht
Dr. Daniela Klaus-Halla, MSD Tiergesundheit Dr. Gregor Sigl, MSD Tiergesundheit
- Erfolgreich in der Mast mit Kälbern aus BW – Betriebsstrategie eines Mästers und Fressererzeugers
Fam. Thalmann aus Finna in Niedersachsen
Bitte unbedingt bis zum 23.11.22 hier ANMELDEN.
|
|
|
|
|
Mit über 1.800 Ausstellern aus 57 Ländern und 106.000 Besuchern aus 141 Ländern zeigte die EuroTier 2022 nach vier Jahren erneut ihre Bedeutung als die weltweite Leitmesse für Tierhaltung. Rund 39 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland.
Die RBW präsentierte sich erfolgreich am Gemeinschaftsstand der GGI-SPERMEX in Halle 11. Gezeigt wurden gemeinsam mit den EUROgenetik-Partnern Nachzuchtkühe der Fleckviehbullen Malaga Pp*, MyLife Pp* und Majestaet PP*. Zudem waren im Bereich der PhönixGroup je eine Tochter des Holsteinbullen Beatbook sowie des Brown Swiss-Vererbers Antonov in Hannover.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Standbesucher, die Beschicker der Nachzuchten und natürlich an die Tierbetreuerteams unter Leitung von Bernhard Fischer (Oberösterreich) und Nils Butenschön (RSH).
Einen Bericht und Fotos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Anmeldeschluss für die Auktionen beachten!
|
|
|
Nach der Auktion ist vor der Auktion! Aus organisatorischen Gründen muss Großvieh 3 Wochen vor dem nächsten Auktionstermin angemeldet werden, um einen reibungslosen Ablauf in der Vorbereitung gewährleisten zu können.
- KÄ-Auktion Ilshofen 07.12.22 Meldeschluss 01.12.22
- GV-Auktion Bad Waldsee 14.12.22 Meldeschluss 23.11.22
- GV-Auktion Ilshofen 21.12.22 Meldeschluss 30.11.22
Großvieh einfach online hier anmelden.
Tieranmeldung telefonisch unter 07586-9206-31 oder -32. Faxanmeldungen: 07586-9206-35.
Für unsere Kälberauktionen erbitten wir die Anmeldungen jeweils am Donnerstag vor der kommenden Nutzkälberauktion. Nutzkälber einfach hier anmelden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|