RBW-Newsletter 22.02.2022
|
|
Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 23. Februar 2022
|
|
|
Es erwartet Sie unter 3G-Bedingungen morgen wieder ein interessantes Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 56 Fleckvieh-Jungkühe, 1 FV-Kuh, 1 FV-Kalbin, 23 FV-Rinder und 4 Fleckviehbullen.
Im Anschluss werden die 400 Fleckviehkälber versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier!
Zugang nur für ernsthafte Kaufinteressenten.
Bitte beachten Sie die aktuellen gesetzlichen Regelungen (FFP2-Maske, Mindestabstand) und die hygienischen Auflagen. Bitte halten Sie sich unbedingt an das bestehende Hygienekonzept.
|
|
|
|
|
Süddeutsche Fleischrindertage Ilshofen 2022 – Hybridauktion lief besten!
|
|
|
Niemand konnte vorab ahnen, dass unsere „hybriden“ Fleischrindertage am 11. und 12. Februar in der Arena Hohenlohe so gut angenommen werden, ein voller Erfolg! Mit ca. 250 Personen am Samstag in Präsenz zur Auktion und mehreren hundert „live“ dabei via Internet können wir sehr zufrieden sein. Letztlich wurden 62 der versteigerten Bullen im Mittel für 3.581 € verkauft, der höchste Durchschnittspreis jemals! 47 boten aus dem Internet mit, aber die meisten Bullen wurden trotzdem im Saal verkauft. Dr. Josef Dissen konnte als Auktionator die hohe Qualität auch dieses Mal bestens darstellen. Spitzenpreise brachten der Körsieger Angus mit 7.000 € (9/8/8, BIO, RZF 117) sowie ein weiterer BIO-Angus mit 6.000 € und zwei Limousin mit 6.200 € (Reservesieger, PP) und 6.600 € (BIO, PP).
Viele der top Tiere gingen nach Baden-Württemberg. Aber auch die Schweiz deckte sich mit insgesamt 16 Bullen ein, die zwei Hereford gingen ebenfalls dorthin. Alle wissen inzwischen: bei uns gibt es sehr gute Tiere zu angemessenen Preisen! Immerhin waren auch 12 sehr ordentliche Jungbullen für max. 2.400 € mit dabei. Bei vier der sieben aufgebotenen Rassen wurde der Markt komplett geräumt.
Wer hier nicht zum Zuge kam - in den nächsten Tagen finden sich auf der neuen Homepage der RBW weitere junge Zuchtbullen von Angus bis Wagyu. Schauen Sie immer wieder mal im Internet vorbei unter www.rind-bw.de, es lohnt sich! Und wer ganz schnell einen braucht: bitte Nachricht an fleischrinder@rind-bw.de bzw. Dr. Schmidt 0173/3215263 oder Markus Werner 0172/7471928. Ausführlicher Marktbericht mit Bildern siehe hier.
|
|
|
|
|
www.rind-bw.de im neuen Design
|
|
|
Wir haben bei unserem Relaunch darauf geachtet, dass Sie sich auf der RBW Homepage jetzt noch schneller, einfacher und intuitiver orientieren können. In der neuen Menüstruktur bekommen Sie auf einen Blick eine schnelle Übersicht und können die Inhalte rasch erfassen – vor allem auch auf mobilen Endgeräten wie Ihrem Smartphone oder Tablet. Gleich hier mal schauen!
|
|
|
|
|
Neuer Fleckviehvererber Spiritus
|
|
|
Spiritus (Spartacus*Zazu*Vaenomenal, GZW 141, MW 124, FIT 129, ÖZW 142) ist ein absoluter Fitnessvererber - hohe Nutzungsdauer (131), beste Eutergesundheit (121) und hervorragende Stoffwechselstabilität. Zudem ist er für Rinderbesamungen verwendbar. Alle Infos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Neuer reinerbig hornloser Limousin verfügbar!
|
|
|
Der homozygot hornlose Bulle Midor PP* kommt aus einer hochinteressanten Blutlinie. Vater Michel PP ist selbst sehr leichtkalbig. Seine genomische Ergebnisse bestätigen dies mit 10/10. Bei Midor PP* harmonieren Skelett und Bemuskelung sehr gut. Er begeistert mit viel Körpertiefe. Weitere Infos hier!
|
|
|
|
|
Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich den Farmshop Produktkatalog an.Lassen Sie sich von unserer Produktvielfalt inspirieren! Mit altbewährten, praxiserprobten Artikeln, aber ebenso neuen Produkten bieten wir Ihnen die grundsätzlichen Basics im Schweine- und Rinderbereich, sowie für den Alltag in der Landwirtschaft in Haus und Hof an.
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|