Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 21.03.2023

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 22. März 2023

Weiterlesen ...

RBW-Schau 2023 - Volles Haus, tolle Kühe

Weiterlesen ...

Jungrinder für April-Auktionen Bad Waldsee und Ilshofen gesucht

Weiterlesen ...

Anmeldeschluss Ilshofen: 05.04.23

Weiterlesen ...

KKS-Nutzkälber-Festvermarktung Nord nun in Ilshofen

Weiterlesen ...

Verhandlungen zur Besamungsgebühr

Weiterlesen ...

Agrarschau Allgäu 2023

Weiterlesen ...

Nightsale – Fleckvieh-Fleisch

Weiterlesen ...

LAZBW-Workshop: Tierschonendes Veröden der Hornanlage beim Kalb

Weiterlesen ...

Save the date – German Dairy Show 2023

Weiterlesen ...

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 22. März 2023

Es erwartet Sie morgen wieder ein umfangreiches Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 53 Fleckvieh-Jungkühe und 4 Fleckvieh-Bullen. Zudem sind 2 Holstein-Jungkühe gemeldet.

Im Anschluss werden rund 350 Fleckviehkälber versteigert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos finden Sie hier!

RBW-Schau 2023 - Volles Haus, tolle Kühe

Nach nun 5 Jahren konnte Josef Volkwein, Vorsitzender der Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW), schon am Züchterabend Besucher aus nah und fern begrüßen. Neben der großen Anzahl an deutschen Besuchern waren es die Besucher aus Tschechien, Kroatien, Bosnien, Serbien und der Türkei, die der Veranstaltung einen internationalen Anstrich verliehen und deren Interesse an heimischer Genetik unterstrich. Traditionell wurde der Züchterabend mit der Präsentation von interessanten Nachzuchten eingeleitet. Zudem wurden verdiente RBW-Zuchtbetriebe für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Zucht und Vermarktung geehrt.

Mit nahezu 2.000 Besuchern erfreute sich die RBW-Schau 2023 am Sonntag einem unerwartet großen Publikumszuspruch. Dabei konnten die Besucher in einem sehr straffen Programm mit 217 Kühen sehr viele Tiere und dabei eine sehr hochwertige Kollektion der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Brown Swiss bewundern, die geprägt war, von sehr euterstarken und funktionalen Kühen, wie sich jeder Besucher sicherlich wünschte zu Hause melken zu dürfen. Speziell die große Zahl an Betrieben, die zum ersten Mal an einer Landesschau teilnahmen, unterstrich die Bedeutung dieser Veranstaltung und gleichzeitig die Motivation der Züchter an der schönen und wirtschaftlichen Kuh weiterzuarbeiten. Die vielen guten Kühe von heimischen Vererbern können als Zwischenerfolg der erfolgreichen Zuchtprogramme gewertet werden.

Lesen Sie den kompletten Schaubericht hier.

Jungrinder für April-Auktionen Bad Waldsee und Ilshofen gesucht

Nicht benötigte Jungrinder schon jetzt selektieren, anmelden und im April vermarkten!

Passend zum kommenden Weideauftrieb ergänzt die RBW am 05. April in Bad Waldsee und am 19. April 2023 in Ilshofen wieder die Großviehauktionen mit einem umfangreichen Kontingent an Jungrindern (FV und Kreuzungen).

Nutzen Sie daher jetzt die Chance und selektieren Sie nicht benötigte Jungrinder aus.

Herdentypisierungsbetriebe können ihre Ergebnisse hier effizient nutzen. Sie sehen sofort, ob das Tier für die eigene Remontierung in Frage kommt oder ob es die Herde verlassen sollte.

Sie nehmen einfach mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter direkt Kontakt auf. Wir helfen gerne bei der Selektion vor Ort!

Anmeldeschluss Ilshofen: 05.04.23

Anmeldeschluss Bad Waldsee: 22.03.23

Tiermeldungen erbeten wir unter Tel.: 07586 9206-30 bis 34, oder Flv: 30-32, Hol. -33, BS -34, per Fax: 07586 9206 35 oder online.

KKS-Nutzkälber-Festvermarktung Nord nun in Ilshofen

Ab sofort finden Sie uns in der Arena Hohenlohe in Ilshofen. Festvermarktung aller Rassen jeden Montag. 1.200 Kälber aller Rassen an einem Standort. Selbstanlieferung immer montags ab 15 Uhr möglich.  

Verhandlungen zur Besamungsgebühr

Nach dem Auslaufen der bisherigen Abkommen zwischen der Landestierärztekammer (LTK) und der RBW hinsichtlich der Verrichtungsgebühren für die Besamung, wurden erneute Verhandlungen geführt. Der Hintergrund ist, dass nach Auslaufen der bisherigen Absprachen automatisch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft getreten wäre. Der aktuelle GOT-Satz für die Besamungsverrichtung liegt bei 30,52 €. Durch die Verhandlungen zwischen LTK und RBW hat nun jede/r Tierärztin/Tierarzt die Möglichkeit den ausgehandelten Verrichtungssatz von 17,00 € als Alternative zum GOT-Satz abzurechnen. Die Anfahrt ist rechtsverbindlich durch die GOT geregelt und nicht mehr Bestandteil der Vereinbarung. Der Wochenendzuschlag pro Besamung liegt bei 10 € ein Zuschlag für Weidebesamungen o.ä. entfällt. Alle Gebühren verstehen sich zzgl. Steuer.

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Leitenden Stationstierarzt der RBW, Herrn Lukas Demattio unter 07586 9206 20, 0172 273 2865 oder demattio@rind-bw.de

Agrarschau Allgäu 2023

Vom 13. bis 17. April findet der Agrar- und Bauernmarkt „Agrarschau Allgäu“ in Dietmannsried statt! Mit einer Ausstellungsfläche von rund 80.000 qm bieten Ihnen über 350 regionale und überregionale Aussteller ein spannendes Besuchserlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am RBW-Stand Z-142.

Nightsale – Fleckvieh-Fleisch

Bei Familie Burkhardt in Würzbach, am 01.04.2023 Hofauktion mit 12 PP-Bullen. Auktionsbeginn 20 Uhr

Die Körergebnisse der Verkaufstiere finden Sie ab dem 25. März 2023 unter

www.rind-bw.de und www.fleckvieh-bw.de

Kontakt/Kaufaufträge: Markus Werner, Tel. 0172 / 74 71 928, werner@rind-bw.de

LAZBW-Workshop: Tierschonendes Veröden der Hornanlage beim Kalb

Jetzt schnell hier noch anmelden.

Save the date – German Dairy Show 2023

Am 9. und 10. Juni 2023 wird sich die deutsche Züchterschaft für ein großes Schaulaufen Deutschlands schönster Kühe im hessischen Alsfeld treffen. Die Hessenhalle wird den sechs großen Milch- und Doppelnutzungsrassen eine großartige Bühne bieten, auf der es die einzelnen Rasse-Champions und den Deutschen Supreme Champion zu ermitteln gilt.

Nach einem gelungenen Auftakt der ersten gemeinsamen German Dairy Show 2019 der Rassen Holstein, Red Holstein, Fleckvieh, Brown Swiss, Angler und Jersey in Oldenburg rückt die Schau in diesem Jahr weiter in den Süden. Mit dem neuen Standort zentral in Deutschland soll die Attraktivität der Teilnahme sowohl für Züchter als auch Besucher erhöht werden.

Seien Sie gespannt auf ein vielfältiges Programm. Ein Züchterabend und eine Fachmesse runden die diesjährige German Dairy Show ab.

Weitere Infos finden Sie hier!

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.