RBW-Newsletter 20.12.2022
|
|
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
|
|
|
Das ganze RBW-Team und die Vorstandschaft möchten sich zum Jahresende bei allen Mitgliedern für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2022 bedanken.
Es freut uns, dass es trotz erneut extrem schwieriger Rahmenbedingungen wieder möglich war, mit Ihnen zusammen ein erfolgreiches Jahr zu gestalten!
Wir hoffen auch 2023 auf eine solche gute Zusammenarbeit und werden alles tun, um Sie auf Ihren Betrieben wieder zu unterstützen. Nur gemeinsam sind wir stark!
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir alles Gute in Haus, Stall und Hof!
|
|
|
|
|
Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 21. Dezember 2022
|
|
|
Es erwartet Sie morgen wieder ein umfangreiches Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 46 Fleckvieh-Jungkühe, 11 Fleckvieh-Bullen, 1 Fleckvieh-Kuh und 3 Fleckvieh-Rinder.
Im Anschluss werden die gemeldeten 71 FV-Kuhkälber, 359 FV-Bullenkälber, 19 weibliche und ein männlicher FV-Fresser versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos finden Sie hier!
|
|
|
|
|
16. Süddeutsche Fleischrindertage Ansbach 2023
|
|
|
Am 03. und 04. Februar 2023 finden unsere gemeinsamen 16. Süddeutschen Fleischrindertage turnusgemäß in Bayern statt, in der Rezathalle in 91522 Ansbach, Kaltengreuther Str. 1. Es erwartet Sie wieder ein großes Angebot an jungen Zuchtbullen aller wichtigen Fleischrinderrassen, insbesondere der Rassen Angus und Limousin. Für Charolais ist diesmal ein breites Angebot gemeldet, aus mehreren Betrieben aus Bayern und Baden-Württemberg. Wer einen CH-Bullen braucht, diesmal unbedingt schauen und zuschlagen. Ansonsten dabei: Fleckvieh-Fleisch (Simmental), Pinzgauer und auch Zwergzebu. Zwei Top-Rinder Angus sind auch im Angebot. Alle Tiere sind leistungs- und abstammungsgeprüft, auf Erbfehler getestet, Hornstatus laborgesichert, mit korrektem Veterinärstatus. Auch BT-geimpfte Tiere sind dabei. Und alles zu bekannt fairen Preisen!
Körung am Freitag ab 11 Uhr, Körlisten ab ca. 19 Uhr im Netz und vor Ort, 20 Uhr Züchterabend. Am Samstag ab 9 Uhr Bullenbesichtigung im Stall, Jungzüchterwettbewerb. 11 Uhr Präsentation der Siegertiere, 12 Uhr Auktion. Auch Online-Bieten über www.Live-Sales.com ist zusätzlich möglich, als sogenannte Hybrid-Auktion! Halten Sie sich informiert (www.rind-bw.de),
Kataloge und weitere Anfragen vorab unter fleischrinder@rind-bw.de bzw. Infos unter www.rind-bw.de. Kauf- und Lieferaufträge werden gewohnt bestens bedient: kontaktieren Sie Dr. Schmidt 0173/3215263 oder Verkaufsleitung Dr. Goran Vuckovic 0172/7671942.
|
|
|
|
|
Die neue Tierschutztransportverordnung tritt zum Jahreswechsel in Kraft. Damit gilt ab dem 01.01.2023 für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen.
Aufgrund der Feiertage werden Nutzkälber durch die KKS zur Jahreswende praktisch durchgehend erfasst.
Somit finden am:
27.12.2022 nur HOLSTEINKÄLBER
und am 02.01.2023
jeweils Erfassungen von Nutzkälbern statt.
|
|
|
|
|
Auktionen und Festvermarktung Januar 2023
|
|
|
02.01.23 Festvermarktung Kälber KKS
04.01.23 Donaueschingen GV+Kälber
09.01.23 Festvermarktung Kälber KKS
11.01.23 Bad Waldsee GV, alle Rassen+ KK Hol+BS
11.01.23 Ilshofen Kälber
16.01.23 Festvermarktung Kälber KKS
18.01.23 Herrenberg Kälber
23.01.23 Festvermarktung Kälber KKS
25.01.23 Ilshofen GV + Kälber
30.01.23 Festvermarktung Kälber KKS
Am Mittwoch, 04.01.23 findet in Donaueschingen die erste Absatzveranstaltung statt. Meldeschluss Kälber für Donaueschingen ist der 29.12.22, 15.00 Uhr.
Bitte melden Sie auch die GV-Auktionstiere in jedem Fall rechtzeitig an, um uns und dem STUA einen normalen Vorlauf und eine erfolgreiche Abwicklung zu ermöglichen.
Erster Großviehauktionstermin ist in Donaueschingen am 04. Januar 2023 (Meldeschluss Großvieh heute, 20.12.22).
Auktionsanmeldungen unter Tel.: 07586-9206-30 bis 34, Fax 35.
Meldeschluss wegen der Feiertage bitte unbedingt einhalten!!!
|
|
|
|
|
Winterversammlungstermine
|
|
|
Die ersten Winterversammlungen sind bereits gestartet. Insgesamt finden noch über 40 weitere Winterversammlungen der verschiedenen Rassen statt.
Die Liste aller momentan bekannten Termine finden Sie auf der Homepage der RBW unter www.rind-bw.de.
|
|
|
|
|
Der RBW-Bullenkatalog 2022 ist versendet
|
|
|
Die neuen Bullenempfehlungen sind da. Sie haben sie sicher schon unter www.rind-bw.de entdeckt - nach den Sitzungen der Rasseausschüsse Fleckvieh, Holsteins, Brown Swiss und Wälder gibt es für diese Rassen seit der KW 49 bzw. 50 neue Bullenempfehlungen. Dabei decken alle Bullenempfehlungen die verfügbare Spitze der jeweiligen Rasse ab und ermöglichen in der aktuellen Winterbesamungssaison den Einsatz einer sehr hochwertigen und vielseitigen Genetik. Bei den Rassen Fleckvieh, Holsteins und Brown Swiss sind die Bullenempfehlungen zudem mit interessanten nachkommengeprüften, gesexten und hornlosen Bullen bestückt. Die kompletten Bullenempfehlungen aller Rassen finden Sie unter www.rind-bw.de
Zudem ist der RBW-Bullenkatalog 12/2022 versendet. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken der Spitzengenetik Ihrer Organisation!
|
|
|
|
|
Die Ausgabe Januar 2023 ist im Druck und wird voraussichtlich in KW 2 versendet. Auf 88 Seiten erhalten Sie wieder umfangreiche Infos aus dem gesamten Bereich Rinderzucht- und Rinderhaltung. Seien Sie gespannt!
|
|
|
|
|
Am 15./16.01.23 findet in Ulm wieder die AGRARDIREKT statt.
Wir stellen ebenfalls aus! Besuchen Sie Ihre Zucht- und Besamungsorganisation auf dem Messegelände in Ulm in Halle 1 am Stand A11. Weitere Infos hier!
|
|
|
|
|
Am 28./29.01.23 findet in der Arena Hohenlohe die LandMesse der Maschinenringe Crailsheim und Schwäbisch Hall statt.
Wir stellen ebenfalls aus! Besuchen Sie Ihre Zucht- und Besamungsorganisation in der Arena-Rundhalle.
|
|
|
|
|
Tieranmeldungen RBW-Schau 2023
|
|
|
Am 11. und 12. März 2023 findet im kommenden Jahr die RBW-Schau in der Arena Hohenlohe statt. Hierfür suchen wir Spitzenkühe der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Brown Swiss. Erneut ist sowohl für den Samstagabend als auch für den Sonntag ein umfangreiches Programm geplant. Wir freuen uns auf Ihre Beschickung und Ihren Besuch. Bitte melden Sie umgehend Kühe zur Schau, damit diese entsprechend vorbereitet und besichtigt werden können. Meldungen von Schaukühen können bis zum 27.01.2023 unter Fax: 07586-9206-35 oder telefonisch unter 07586-9206-30 bis 34 eingereicht werden.
Hier geht es zum Download der Anmeldung!
|
|
|
|
|
FARMSHOP Herbstaktion Rind
|
|
|
Finden Sie hier interessante Angebote rund um den Bereich Rind!
Aktionszeitraum 23.12.22 - 23.01.23.
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|