RBW-Newsletter 14.12.2021
|
|
Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 15. November 2021
|
|
|
Es erwartet Sie unter 3G-Bedingungen morgen wieder ein interessantes Angebot an Zuchttieren. Gemeldet sind diesmal 30 Fleckvieh-Jungkühe, 1 FV-Kalbin, 2 FV-Rinder und 8 Fleckviehbullen.
Im Anschluss werden die 400 Fleckviehkälber versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier !
Zugang nur für ernsthafte Kaufinteressenten. Die Auktion kann nur unter Einhaltung der 3G-Regel (Nachweis als vollständig geimpft, genesen oder innerhalb 24 Stunden getestet) stattfinden. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass ein Impfnachweis vorgelegt wird oder ein aktuelles, bestätigtes Testergebnis (kein Selbsttest) vorgezeigt wird. Dies gilt auch für alle Beschicker. Ansonsten kann ein Zutritt auf das Gelände der Arena Hohenlohe nicht gewährt werden.
Bitte registrieren Sie sich mit der Luca-App, beachten Sie die aktuellen gesetzlichen Regelungen (medizinischer Mundschutz, Mindestabstand) und die hygienischen Auflagen. Das Tragen von einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist weiterhin vorgeschrieben.
Bitte halten Sie sich unbedingt an das bestehende Hygienekonzept.
|
|
|
|
|
RBW Academy - Online Seminare zur ZWS Dezember 2021
|
|
|
Erfahren Sie alles rund um die Dezember-Zuchtwertschätzung und lernen Sie das neue RBW-Bullenangebot kennen. Hier geht es jeweils direkt zu den Online-Seminaren!
|
|
|
|
|
Die Rasseausschüsse haben getagt. Die neuen RBW-Bullenempfehlungen sind online.
|
|
|
|
|
Der neue RBW-Bullenkatalog 2022 (Zuchtwertschätzung Dezember 2021) steht nun online zur Verfügung. Dieser ist auf der RBW-Homepage einsehbar und herunterzuladen. Die Printvariante kommt in Kürze per Post. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken der Spitzengenetik Ihrer Organisation! Weitere Infos hier !
|
|
|
|
|
Das EUROgenetik-Magazin FOKUHS ist online
|
|
|
Lesen Sie unbedingt die hochinteressante Betriebsreportage über den Q-Hof der Familie Raunecker in Dischingen-Frickingen und das Bullenportrait des RBW-Spitzenvererbers Hilfinger ! Hier geht es zur aktuellen Ausgabe .
|
|
|
|
|
Umfrage Eisenpräparate in der Kälberaufzucht
|
|
|
Im Rahmen einer Projektarbeit zum Thema „Einsatz von Eisenpräparaten in der Kälberaufzucht in baden-württembergischen Milchviehbetrieben“ bittet eine Studentengruppe der Fachhochschule Nürtingen im 3. Semester des Studiengangs Agrarwirtschaft Sie an einer ca. 4-minütigen Befragung teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte mit und ohne Erfahrungen mit Eisenpräparaten bei Kälbern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hier geht es zur Umfrage !
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|