RBW-Newsletter 12.10.2021
|
|
Halfterlose Auktion Bad Waldsee, Mittwoch, 13. Oktober 2021
|
|
|
Morgen auf der Auktion kaufen – es erwartet Sie ein großes Angebot an Zuchttieren! Nach den Umbaumaßnahmen ist nun auch die komplett halfterlose Auktion möglich. Ein Großteil der Tiere kommt bereits bei dieser Auktion so zum Verkauf.
Gemeldet sind 41 Fleckvieh-Jungkühe, 6 Fleckvieh-Kühe und 4 Fleckviehbullen, 67 Holstein-Jungkühe, 2 Holsteinkühe und 16 Holstein-Bullen, 17 Brown Swiss-Jungkühe, 19 Brown Swiss-Kühe (aus Bestandsaufgabe, züchterisch sehr interessant), 15 Brown Swiss-Rinder (aus Bestandsaufgabe, züchterisch sehr interessant) und 5 Brown Swiss-Bullen sowie einige Zuchtkälber der Rassen Holsteins und Brown Swiss.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Den Katalog finden Sie hier ! Bitte beachten Sie die hygienischen Auflagen. Das Tragen von einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist vorgeschrieben. Bitte halten Sie sich unbedingt an das bestehende Hygienekonzept.
|
|
|
|
|
RBW-Herbst-RABATT 2021- Jetzt Preisvorteile nutzen und GRATIS-Portionen sichern!
|
|
|
10+2 von hochinteressanten GESEXTEN Aktionsbullen!
- Fleckvieh: Erasmus , Higgins , Esterhazy , Holowitz , Hegel , Ephraim & Hilfinger
- Holsteins: Clapton , Combino , Corelli , Skylight , Carson , Greyhound , Groovy P & Kingdom
- Holsteins PP: Seneca PP , Hopper PP , Savoy PP (RBT) & Murray PP (RBT)
- Brown Swiss: Arnimo , Albany , Alvarez , Axa , Calvino , Calderon & Avadi
15+2* / 30+6* / 50+12* / 80+25* / 100+ 35* Portionen von hochinteressanten Aktionsbullen!
- Fleckvieh: Hamlet Pp , Erasmus , Hephaistos , Higgins , Esterhazy & Holowitz
- Holsteins: Gladius , Clapton , Combino , Corelli , Cocker , Garfield , Seneca PP , Saladin P (RBT), Sky-Red PP (RBT) & Murray PP (RBT)
- Brown Swiss: Chagall , Albany , Arkin , Volantis , Caracala & Avadi
- Fleischrinder: Tabasco (AA), Onko (AA), Odin (WBB), Harper (WBB), Rosier (WBB), Perou Pp (WBB), Nero (British Blue), Nigel (British Blue) & Goliath (Parthenaise)
100 Portionen kaufen + 35* Portionen GRATIS + 1 RBW-Kälberdecke
80 Portionen Kaufen + 25* Portionen GRATIS + 1 RBW-Melkschürze
50 Portionen Kaufen + 12* Portionen GRATIS + 1 RBW-Fieberthermometer
Nutzen Sie die Gelegenheit GÜNSTIG Spitzengenetik einzukaufen.
Bestellungen: Hier die Faxvorlage – unter Tel. 07586/ 9206-41, bei Ihrem zuständigen RBW-Samenfahrer, an laborherb@rind-bw.de oder direkt auf der Messe agraria Oberschwaben in Ravensburg
*Dieses Angebot gilt exklusiv für Mitgliedsbetriebe der RBW und nur solange der Vorrat reicht. Aktionsangebot GESEXT ist nur bei RBW-eigenen Bullen gültig!
Aktionszeitraum 01.10.2021 bis zum 31.12.2021
|
|
|
|
|
Online-Seminar zum Gewichtsmanagement bei Kälbern
|
|
|
chätzt Du noch oder misst Du schon? Gewichtsmanagement bei Kälbern
Am 13. Oktober um 19.00 Uhr erwarten Sie Holger Kruse, Fachberater Kälberhaltung bei der Holm& Laue GmbH und Thore Kühl, Berater für die Managementberatung SVN-Optipro der RSH eG. Sie geben einen Einblick in Strategien für das gezielte Gewichtsmanagement bei Kälbern. Nur bei ausreichenden Zunahmen in den ersten Lebenswochen kann aus dem Jungtier später eine gesunde, leistungsstarke Milchkuh heranwachsen. Einige Stellschrauben des gezielten Gewichtsmanagements sollen Ihnen in diesem Online-Seminar nähergebracht werden. Sie können sich in einem interaktiven Vortrag aktiv einbringen. Bitte halten Sie dazu ein zweites digitales Gerät mit Internetzugang bereit (Handy oder Tablet).
Durch das Programm moderiert Dr. Heiner Kahle von der RSH eG. - Hier direkt anmelden !
|
|
|
|
|
Landwirte für Forschungsprojekt gesucht
|
|
|
In der Tierhaltung gibt es bis heute, außer für Antibiotika in der Mast, keine Verbrauchszahlen zu Tierarzneimitteln. Dies lässt viel Raum für (falsche) Spekulationen! Die Uni Gießen möchte mit ihrem Forschungsprojekt dazu beitragen durch Daten und Fakten konstruktive Diskussionen zu ermöglichen. Dies soll durch anonymisierte Erhebungen erreicht werden. Sobald Sie sich zu dieser Studie angemeldet haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin auf Ihrem Hof. Dort erheben wir allgemeine Eckdaten Ihres Betriebs und Ihre Arzneimittelverbräuche anhand des Bestandsbuchs von 2020. Dafür müssen Ihre Stallungen nicht betreten werden. Die Ergebnisse können Sie auf Wunsch im Anschluss für Ihre eigene Arzneimitteloptimierung verwenden.
Hier anmelden !
|
|
|
|
|
Zuschuss Impfung Blauzungenkrankheit
|
|
|
Zum 31.12.2021 endet die Abgabefrist für Anträge auf Zuschuss zur Impfung der Blauzungenkrankheit aus dem Jahr 2020.
Alle Anträge mit Impfdatum 2020 die nach Jahresende 2021 (31.12.2021) bei der Tierseuchenkasse eingehen, können nicht mehr bearbeitet werden. Bitte beachten!
|
|
|
|
|
Messe agraria Oberschwaben
|
|
|
Besuchen Sie Ihre heimische Zucht- und Besamungsorganisation auf der Messe agraria Oberschwaben in Ravensburg. Messestart morgen 9.00 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie sich zuvor bei "Die BesucherApp" registriert und ein Ticket reserviert haben. Sie können das vorab bequem von zuhause per "Die BesucherApp " machen, oder direkt vor Ort an der Besucherkasse. Die Reservierung ist jeweils erst am Tag vor Ihrem geplanten Veranstaltungsbesuch möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Freigelände am Stand F306 und anregende Gespräche!
|
|
|
|
|
VdJ-Bundesjungzüchtertreffen Osnabrück
|
|
|
Aus dem RBW-Gebiet nahmen am vergangenen Wochenende 6 Jungzüchter mit ihren Rindern erfolgreich teil. Neben dem klassischen Vorführwettbewerb gab es auch Wettbewerbe für Typtiere und Fitting. Die Klassensiege waren wie folgt verteilt: Sara Raff, Stuttgart 1c Vorführen, Andreas Maier, Schwäbisch Gmünd 1a Vorführen, 1c Typtier, Jana Schramm, Fichtenberg 1a Typtier, Lili Raff, Stuttgart 1b Vorführen, Endauswahl Sieger jung Beste 5, Katharina Mock, Markdorf 1d Vorführen, 1c Typtier, Jenny Klenk Murrhardt 1f Vorführen, 1f Typtier. Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Hier geht es zu den Fotos !
|
|
|
|
|
Oberschwäbischer Fleckviehtag Bad Waldsee 31.10.21
|
|
|
Schon jetzt Termin vormerken! Inzwischen zum fünften Mal wird dieses Jahr der Oberschwäbische Fleckviehtag wieder in Bad Waldsee stattfinden. Am Sonntag, den 31.10.2021 wird die von den Fleckviehzüchtern schon sehnsüchtig erwartete Schau im RBW-Vermarktungszentrum Süd in Bad Waldsee durchgeführt. Beginn ist um 10:30 Uhr.
Es werden über 80 Spitzentiere erwartet, die von den Züchtern der ausrichtenden Vereine Aulendorf/Biberach, Bad Saulgau/Riedlingen, Blaubeuren/Ehingen, Ravensburg und Reutlingen aufgetrieben werden. Als Gastverein ist der ZV Hegau/Bodensee dabei. Für das Preisrichten konnte Dr. Alfred Weidele gewonnen werden. Die oberschwäbischen Fleckviehzüchter freuen sich schon heute auf Ihren Besuch. Bitte beachten: Zutritt nach den jeweils geltenden Coronabestimmungen am Veranstaltungstag (3G).
|
|
|
|
|
Homöopathie im Milchviehbetrieb
|
|
|
Dem Grundlagenseminar am 03.11.21 folgt am 29.11.21 das Aufbauseminar mit der Thematik Tierbeobachtung. Referentin Dr. Christine Nowotzin ist Tierärztin und klassische Homöopathin.
Detaillierte Informationen zu den Seminarinhalten, Kosten und die Anmeldung finden Sie hier !
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|