Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 11.07.2023

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 12. Juli 2023

Weiterlesen ...

Samen-Rabattaktion Sommernachtstraum 10+3* gesext

Weiterlesen ...

Beef on Dairy mit British Blue-Bullen

Weiterlesen ...

WhatsApp Business – jetzt auch für RBW-Mitgliedsbetriebe

Weiterlesen ...

Großes Interesse an neuem Jungzüchterclub

Weiterlesen ...

Kompetenz in Sachen Besamung: Der Besamungstechniker

Weiterlesen ...

RBW-Jungzüchtertag – jetzt anmelden!

Weiterlesen ...

LAZBW Workshop: Wie Hitzeperioden in der Milchviehhaltung managen?

Weiterlesen ...

Farmshop Sommeraktion Rind

Weiterlesen ...

Auktion Ilshofen morgen, Mittwoch, 12. Juli 2023

Es erwartet Sie morgen wieder ein interessantes Angebot an Zucht- und Nutzrindern. Gemeldet sind diesmal 45 Fleckvieh-Jungkühe und 2 Fleckviehbullen. Zudem sind rund 40 weibliche Fleckvieh-Fresser im Angebot.

Im Anschluss werden die 330 Fleckviehkälber versteigert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier.

Samen-Rabattaktion Sommernachtstraum 10+3* gesext

Jetzt kräftig SPAREN und Ihre Herde genetisch voranbringen!

Fleckvieh gesext weiblich:
Hayward, Skidoo, Hitachi, Hoelderlin, Handke P*S, Wigman Pp*, Hiroto

Holsteins sbt gesext weiblich:
Scott PP*, Masur PP*, Balzac, Goal P RDC, Fairfax, Puschkin, Zany

Holsteins rbt gesext weiblich:
Redford, Mayson P, Carus P

Brown Swiss gesext weiblich:
Boxer Pp*, Chieto Pp*, Caravaggio, Nathan, Nabucco, Piccard

Fleckvieh gesext männlich:
Euclid PP*, Malek PP*

Limousin gesext weiblich:
Riquet PP, Midor PP

*Dieses Angebot gilt exklusiv für Mitgliedsbetriebe der RBW und nur solange der Vorrat reicht. Aktionszeitraum 19.06.2023 bis zum 06.08.2023. Alle Infos und das Bestellformular finden Sie hier.

Beef on Dairy mit British Blue-Bullen

Mit Octane und Umberto sind weitere Beef on Dairy-Bullen breit verfügbar. Nutzen Sie diese leichtkalbige Anpaarungspartner besonders für Brown Swiss- und Holsteinkühe zur Erzeugung marktfähiger Kreuzungskälber! Beef on Dairy - wenn die Nachzucht nicht gebraucht wird. Unser komplettes Beef on Dairy-Angebot finden Sie hier!

Optimieren Sie den Spermaeinsatz in Ihrer Milchviehherde! Mit dem Managementinstrument Herdentypisierung entwickeln Sie Ihren Milchviehbestand mit Hilfe genomischer Zuchtwerte für weibliche Tiere gezielt weiter und können somit das Betriebsergebnis nachhaltig verbessern. Gesextes Sperma, konventionelles Sperma oder Beef on Dairy – entscheiden Sie souverän, wie Sie Ihre Nachzucht belegen müssen! Alle Infos zur Herdentypisierung finden Sie hier!

WhatsApp Business – jetzt auch für RBW-Mitgliedsbetriebe

Whatsapp bzw. Whatsapp Business - aktuelle Informationen rund um die RBW. Der Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.

Damit wir mit Ihnen in Verbindung treten können, haben Sie bereits eine WhatsApp-Nachricht von der RBW mit der Nummer +491719165730 erhalten. Klicken Sie in dieser Nachricht auf OK, wenn Sie mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden sind. Sie können auch ab sofort Informationen über die einzelnen Rassen erhalten, indem Sie auf Ihrem Handy die folgenden Links anklicken:

Fleckvieh: https://chat.whatsapp.com/LNjM8hvI3nJ5x4mjcxZu2K

Holsteins: https://chat.whatsapp.com/EXWm5umcBKg1FCxl8g3B77

Brown Swiss: https://chat.whatsapp.com/CQyqtK50QbKAaXXqpZK8A2

Bio-Betriebe: https://chat.whatsapp.com/CTpznGigL434z071AVMOWN

Fleischrinder: https://chat.whatsapp.com/GAagUSQoq18LafFfNl4wKI

Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.

Großes Interesse an neuem Jungzüchterclub

Die Auftaktveranstaltungen des neu gegründeten Jungzüchterclubs Süd-West waren ein großer Erfolg. In den Pfingstferien trafen sich zunächst die älteren Jungzüchter und bekamen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der RBW. Es wurde das Sexing Labor sowie die Bullenstation und die Vermarktungsanlage in Bad Waldsee besichtigt.

Für die Jüngeren hat sich das Orga-Team des Jungzüchterclubs einen Erlebnistag einfallen lassen.

Rund 40 Kinder und Jugendliche kamen nach Durchhausen im Kreis Tuttlingen und durften sich am Bogenschießen probieren oder bei einer entspannten Alpaka-Wanderung mitmachen und Schlüsselanhänger aus Alpaka-Wolle filzen.

Nach einem gemeinsamen Pizzaessen besichtigten die Teilnehmer den Kälberstall der Mink-Grimm GbR und staunten über den gelungenen Neubau mit automatisierter Kälberfütterung.

Zum Abschluss gab es natürlich noch ein Bauernhofeis für alle. Den ganzen Bericht mit Fotos finden Sie hier!

Kompetenz in Sachen Besamung: Der Besamungstechniker

Unsere Besamungstechniker sind speziell ausgebildete Fachleute, die rund um die Besamung mit Rat und Tat für den Landwirt zur Verfügung stehen. Sie können Ihnen, nicht nur bei Fragen rund um Besamung und Fruchtbarkeit, sondern auch mit einer professionell durchgeführten Besamung selbst, für das Management Ihres Betriebes einen Mehrwert schaffen.

Aktuell bieten wir den Techniker-Service der RBW im Bereich des östlichen Landkreis Ravensburg an (gerne teilen wir Ihnen im Zweifelsfall mit, ob auch Ihr Betrieb im Besamungsgebiet liegt). Sollten Sie Interesse oder Fragen haben, steht Ihnen Lukas Demattio (RBW) unter 0172/2732865 sehr gerne unverbindlich zur Verfügung.

RBW-Jungzüchtertag – jetzt anmelden!

Jetzt anmelden und im September dabei sein! Preisrichterin ist Preisrichterin ist Edina Scherzer aus Kärnten. Anmeldeschluss ist Montag, der 7. August 2023. Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier!

LAZBW Workshop: Wie Hitzeperioden in der Milchviehhaltung managen?

Dienstag, 25.07.2023 ab 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr Ort: LAZBW Aulendorf, Hörsaal. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer Führung durch die neuen Ställe teilzunehmen. Die Teilnahme ist für RBW-Projektbetriebe kostenfrei. Die online-Anmeldung ist erforderlich bis zum 18. Juli 2023. Weitere Infos und Anmeldung hier.

Farmshop Sommeraktion Rind

Vom 23.06.2023 - 06.08.2023 kräftig sparen. Alle Infos hier!

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.