Ihr Partner rund ums Rind - fair und kompetent

Rinderunion Baden- Württenberg e.V.

RBW-Newsletter 02.05.2023

Auktion Bad Waldsee übermorgen, Donnerstag, 04. Mai 2023

Weiterlesen ...

Erste Portionen des rotbunten Spitzenvererbers Redford RZG 160 verfügbar

Weiterlesen ...

Jetzt gesext besamen!

Weiterlesen ...

Baden-württembergische Iropolled P-Tochter gewinnt in Aumont-Aubrac

Weiterlesen ...

Fleckviehnutzkälber sind gesucht!

Weiterlesen ...

Online-Veranstaltung Herdenschutzmaßnahmen

Weiterlesen ...

Save the date – German Dairy Show 2023

Weiterlesen ...

RBW-Jungzüchtertag 2023

Weiterlesen ...

Farmshop Frühlingsaktion Rind

Weiterlesen ...

Auktion Bad Waldsee übermorgen, Donnerstag, 04. Mai 2023

Übermorgen auf der Auktion kaufen – es erwartet Sie ein großes Angebot an Zuchttieren! Gemeldet sind 35 FV-Jungkühe und 3 Fleckviehbullen, 72 Holstein-Jungkühe, 3 Holstein-Kühe, 1 Holsteinrind und 14 Holstein-Bullen, 12 Brown Swiss-Jungkühe und 6 Brown Swiss-Bullen.

Haben Sie Interesse an Zuchtkälbern (BS/Hol)? Infos unter Tel: 07586/9206-34.

Wir freuen uns auf Ihren Einkauf!

Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Den Katalog finden Sie hier!

Erste Portionen des rotbunten Spitzenvererbers Redford RZG 160 verfügbar

Redford (Ranger Red*Ronald*Styx Red, RZG 160, RZM146, RZ€2.399) ist sehr interessant gezogen und kommt direkt aus der einflussreichen kanadischen Splendor-Familie. Er bringt die leistungsstarke und mit bestem Exterieur ausgestattete Kuh mit hoher Nutzungsdauer (122). Redford kombiniert sehr gute Melkbarkeit mit bester Eutergesundheit (128) und lässt sich auch auf Rinder einsetzen. Auch für Betriebe mit AMS (RZRobot 124) bestens geeignet. Alle Infos finden Sie hier!

Jetzt gesext besamen!

Viele RBW-Vererber sind erneut gesext verfügbar. Unser Fleckvieh-Newcomer Wyatt (GZW 143, MW 127, FW 111, FIT 125) ist erstmals gesext verfügbar. Die Vorderwälder Olymp und Gigig P sind nun auch gesext erhältlich. Ebenso sind bei Brown Swiss Chieto P, Savona und Ancona nun ebenfalls gesext verfügbar. Entdecken Sie unser gesamtes Angebot unter www.rind-bw.de

Baden-württembergische Iropolled P-Tochter gewinnt in Aumont-Aubrac

Auf der l'Interdepartemental Lozère/Cantal konnte sich Rosamunde Pp souverän an die Spitze setzen und gewann sowohl den Eutersieg als auch den Titel Siegerkuh alt. Herzlichen Glückwunsch an die GAEC Du Merle!

Rosamunde P war 2018 im Ausstellungskontingent der RBW, welches das deutsche Fleckvieh vertrat, auf dem Sommet de L'Élevage in Clermont-Ferrand und stammt aus dem Zuchtbetrieb der Familie Häckel in Langenau. Auch 2021 ist sie für ihren französischen Besitzer erfolgreich auf dem Sommet de L'Élevage in Cournon gestartet. Fotos finden Sie hier!

Fleckviehnutzkälber sind gesucht!

Jetzt über die RBW-Auktionen vermarkten und Spitzenpreise erzielen! Bullenkälber kosten in der Spitze weit über 6€/kg, Kuhkälber über 4€/kg. Die nächsten Auktionen sind am 10. Mai in Herrenberg, am 16. Mai in Ilshofen und am 24. Mai in Donaueschingen. Bitte rechtzeitig melden! Sprechen Sie Ihren AD an. Logistik wird von uns organisiert. Hier gleich online melden!

Online-Veranstaltung Herdenschutzmaßnahmen

Online-Veranstaltung: Aktuelle Informationen zu Herdenschutzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten bei Rindern in Baden-Württemberg. Der Online-Termin wird am Dienstag, dem 09.05.2023, um 19:00 – 21:00 Uhr stattfinden.

Mit dem Veranstaltungsangebot wir auf die hohe Anzahl an Herdenschutz-Beratungsanfragen reagiert, die längere Termin-Wartezeiten verursachen. Bei der Online-Veranstaltung erhalten Sie alle grundlegenden Informationen, die Sie auch im Rahmen einer Beratung erhalten würden. Sie haben außerdem die Möglichkeit Fragen zu stellen. Sollten nach dem Termin dennoch individuelle Fragen zur Umsetzung von Herdenschutz auf den eigenen Flächen bestehen, melden Sie sich bitte erneut beim DVL. Es werden Beratungstermine nach Priorität (besonders gefährdete Regionen) und Anfragezeitpunkt vergeben. Die Vergabe der Termine läuft über die FVA (Herdenschutz.FVA-BW@forst.bwl.de).

Die Organisation des Termins der Online-Veranstaltung läuft über den Deutschen Verband für Landschafspflege (DVL), dort können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden.

Save the date – German Dairy Show 2023

Am 9. und 10. Juni 2023 wird sich die deutsche Züchterschaft für ein großes Schaulaufen Deutschlands schönster Kühe im hessischen Alsfeld treffen. Die Hessenhalle wird den sechs großen Milch- und Doppelnutzungsrassen eine großartige Bühne bieten, auf der es die einzelnen Rasse-Champions und den Deutschen Supreme Champion zu ermitteln gilt.

Nach einem gelungenen Auftakt der ersten gemeinsamen German Dairy Show 2019 der Rassen Holstein, Red Holstein, Fleckvieh, Brown Swiss, Angler und Jersey in Oldenburg rückt die Schau in diesem Jahr weiter in den Süden. Mit dem neuen Standort zentral in Deutschland soll die Attraktivität der Teilnahme sowohl für Züchter als auch Besucher erhöht werden.

Seien Sie gespannt auf ein vielfältiges Programm. Ein Züchterabend und eine Fachmesse runden die diesjährige German Dairy Show ab.

Weitere Infos finden Sie hier!

RBW-Jungzüchtertag 2023

Am Sonntag, den 10.09.2023 findet ab 10.00 Uhr der 18. RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee statt. Die besten Vorführleistungen der Teilnehmer in den Klassen Mini, Junior, Intermediate und Senior werden wieder gekürt.

Farmshop Frühlingsaktion Rind

Vom 01.04.-14.05.2023 kräftig sparen. Alle Infos hier!

Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.