RBW-Newsletter 01.09.2023
|
|
Auktion Ilshofen, Mittwoch, 6. September 2023
|
|
|
Es erwartet Sie am kommenden Mittwoch wieder ein interessantes Angebot an Zucht- und Nutzrindern. Gemeldet sind diesmal 40 Fleckvieh-Jungkühe, 4 Fleckvieh-Kühe und 2 Fleckviehbullen. Zudem sind 4 Fleckvieh-Fresser im Angebot.
Im Anschluss werden die Fleckviehkälber versteigert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Arena Hohenlohe! Sollten Sie keine Zeit haben – Kaufaufträge incl. Transportorganisation nimmt gerne Ihr Außendienstler entgegen. Weitere Infos hier.
|
|
|
|
|
Bullenkälberpreise auf den RBW-Auktionen top – bitte rechtzeitig melden!
|
|
|
Kälberpreise für Fleckvieh-Bullenkälber sind nach wie vor sehr attraktiv! Jetzt noch schnell Kälber für die nächsten Auktionen (Donaueschingen 13.09, Ilshofen 20.09.) anmelden und von den guten Preisen auf der Auktion profitieren! Bitte melden Sie Ihre Auktionstiere rechtzeitig und gerne online hier !
|
|
|
|
|
18. RBW-Jungzüchtertag in Bad Waldsee
|
|
|
Am Sonntag, den 10. September findet in der Versteigerungshalle in Bad Waldsee der 18. RBW-Jungzüchtertag statt. Die Kärntner Jungzüchtervorsitzende Edina Scherzer, Paternion wird die besten Vorführleistungen in den Klassen Mini, Junior, Intermediate und Senior küren. Ein buntes Rahmenprogramm erhöht die Attraktivität für jeden Besucher. 130 Teilnehmer sind gemeldet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Infos und den Katalog finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Dr. Wilhelm Brilling verstorben
|
|
|
Mit dem Tod von Dr. Wilhelm Brilling verlieren wir einen Pionier der heimischen Rinderzucht. Er verstarb im Alter von 97 Jahren am 20. August 2023. Der in Ostpreußen geborene Dr. Brilling war von 1955 bis 1991 als Geschäftsführer und Zuchtleiter des Vereines der Schwarz- und Rotbuntzüchter in Baden-Württemberg e.V. (VSR) 36 Jahre tätig. Ihm gelang es, aus den kleinsten Anfängen heraus den Verband und die Rasse Holsteins in Baden-Württemberg zu etablieren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Lesen Sie die komplette Mitteilung hier.
|
|
|
|
|
10. MOX Sale – ein großer Erfolg!
|
|
|
Der 10. Mox Sale fand am 19. August 2023 in Markdorf statt. Der enorme Aufwand, den eine solche Auktion erfordert, wurde auch diesmal honoriert. Die 69 verkauften Tiere erlösten im Durchschnitt stolze 4.383 €, die 35 angebotenen Embryonen 641 €. Vier Tiere erzielten Preise von über 11.000 €. Den kompletten Bericht finden Sie hier!
|
|
|
|
|
Fit für den RBW-Jungzüchtertag 2023
|
|
|
Die RBW veranstaltete als Vorbereitung zum 18. RBW-Jungzüchtertag Fitting-Kurse im Schwarzwald und in Oberschwaben. Eine Rekordbeteiligung von über 80 motivierten Kindern und Jugendlichen zeigen das Interesse des Nachwuchses an der Rinderzucht, an der Tiervorbereitung und am Schaugeschehen. Lesen Sie den ganzen Bericht hier!
|
|
|
|
|
Sammelfahrer Bereich Ostalb gesucht
|
|
|
Zur Unterstützung der Nutzkälberfestvermarktung und der Zuchtviehvermarktung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Sammelfahrer im Bereich Ostalb.
Voraussetzung ist die Erfahrung im Umgang mit Rindern und die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team. Neukundenakquise und Eigeninitiative sind für Sie keine Fremdwörter? Umso besser.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Goran Vuckovic auf.
Telefon 0172 767 1942 oder vuckovic@rind-bw.de
|
|
|
|
|
SenseHub Monitoring – Verstärkung des Teams in Baden-Württemberg
|
|
|
Ab sofort stehen Ihnen im Gebiet der RBW gleich zwei Ansprechpartner für die Monitoring-Lösung SenseHub zur Verfügung. Das fortschrittliche System für Monitoring und Brunsterkennung von MSD Tiergesundheit ist bereits bei vielen RBW Landwirten erfolgreich im Einsatz und verbessert Ertrag und Herdenmanagement.
Im nördlichen Baden-Württemberg wenden Sie sich an Pascal Euteneuer, telefonisch unter 0151 4400 64 32 und per E-Mail pascal.euteneuer@msd.de
Im südlichen Teil ist Frau Jil Armbrüster für SenseHub im Einsatz und für Sie erreichbar - telefonisch unter 0152 2205 17 34 und per E-Mail jil.armbruester@msd.de
Beide freuen sich über Ihre Anfragen und beraten Sie gerne jederzeit! Weitere Informationen zu SenseHub finden Sie hier. Erfolgsgeschichten - Allflex Livestock Intelligence Deutschland
|
|
|
|
|
Bioland-Milchviehbetrieb hat noch einen Ausbildungsplatz (2023/2024) frei.
Tel. 07953/925250
|
|
|
|
|
Noch Fragen? Wir lieben auch die klassischen Kommunikationswege. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, senden Sie uns einen Brief oder eine E-Mail.
|
|
|
|