MARSCH Pp* |
HB 10/606663 AT 752.285.469
|
|
Rasse: Fleckvieh Züchter: Übetsroider Andreas, 5151 Nussdorf, Kleinberg 3 |
geb: 08.10.2019 ZWS: 07.04.2021 Pp*: heterozygot hornlos (Gentest) |
|
|
|
METTMACH Pp* |
AT 294.555.138 |
|
|
|
|
|
|
PEANUT Pp* |
AT 056.464.529 |
4/3 8.771 4,22 3,63 689 HL: 3. 9.474 4,30 3,64 752 |
2.84-82-84-85 K149 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW 130 (72) |
MW 123 (81) |
FW 98 (74) |
FIT 116 (76) |
|
Der hornlose Allrounder! |
Marsch Pp ist ein leistungsstarker Mettmach- Sohn der aus einer besonders starken Kuhlinie stammt. Schaukühe sind bei diesem Bullen an der Tagesordnung. Mit Mahango und Incredible führt er zwei sehr bekannte Vererber im Pedigree. Bei der Anpaarung ist auf die Strichlänge zu achten. |
|
|
Milch |
| n | Milch | Fett % | Fett-kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +972 | -0,04 | +37 | -0,07 | +28 | | | |
|
Fleisch |
Nettozunahme |
99 (76) |
|
Ausschlachtung |
101 (73) |
|
Handelsklasse |
96 (72) |
|
|
Fitness |
|
ÖZW 128 (79) |
|
Nutzungsdauer |
111 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
111 (65) |
|
Befruchtung |
|
|
|
|
Vitalitätswert |
110 (70) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
110 (72) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
107 (78) |
|
Persistenz |
107 (69) |
|
Zellzahl |
108 (72) |
|
Melkbarkeit |
113 (80) |
Mastitis |
100 (51) |
|
Milchfieber |
|
|
Frühe Fruchtbarkeitsstör. |
101 (59) |
|
Zysten |
100 (58) |
|
|
Exterieurzuchtwerte |
|
Töchter: 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmal |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
101 |
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
Größe |
116 |
klein |
|
|
groß |
Körperlänge |
111 |
kurz |
|
|
lang |
Hüftbreite |
101 |
schmal |
|
|
breit |
Rumpftiefe |
101 |
seicht |
|
|
tief |
Beckenneigung |
109 |
eben |
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
109 |
voll |
|
|
trocken |
Fessel |
105 |
durchtrittig |
|
|
steil |
Trachten |
102 |
niedrig |
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
107 |
kurz |
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
105 |
locker |
|
|
fest |
Zentralband |
103 |
nicht ausg. |
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
hoch |
Strichlänge |
85 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
96 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
101 |
außen |
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
100 |
außen |
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
104 |
nach außen |
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
reine Euter |
|
|
|
|
Mutter: PEANUT Pp* - AT 056.464.529 |
 | Großmutter Penelope (i. d. 2. Laktation) |
|
|
|
|