MAKEBA Pp* |
HB 10/427116 DE 08 17421879
|
|
Rasse: Fleckvieh Züchter: Andrea & Reinhold Haag, Sulzbach-Berwinkel |
geb: 21.12.2019 ZWS: 01.12.2020 Pp*: heterozygot hornlos (Gentest) |
|
KK: AA BK: A1A2 |
|
|
|
MALAGA Pp* |
DE 08 16809429 |
|
|
|
|
|
|
SANA |
DE 08 16889097 |
/200 5.520 3,93 3,19 393 |
1. 8-6-7-7 |
|
|
|
|
|
|
|
- Melkbarkeit & Vordereuter
GZW 125 (62) |
MW 128 (68) |
FW 109 (58) |
FIT 100 (66) |
|
Aus tiefer Kuhfamilie! |
Makeba Pp* stammt aus der weiterverzweigten und über Jahrzehnte sehr erfolgreichen fundament- und euterstarken S-Familie vom Zuchtbetrieb Haag. Diese beeindruckende Linie hat viele Lebensleistungskühe hervorgebracht und feiert auch im Schauring laufend Erfolge.
Makeba Pp* bringt die mittelrahmige, unauffällige Produktionskuh mit korrektem Becken, straffer Fesselung und hohen Klauen. Die Vordereuter seiner Töchter werden bestens angebunden sein.
Leichte Geburten! |
|
|
Milch |
| n | Milch | Fett % | Fett-kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1056 | +0,04 | +48 | -0,07 | +32 | | | |
|
Fleisch |
Nettozunahme |
111 (63) |
|
Ausschlachtung |
105 (55) |
|
Handelsklasse |
106 (60) |
|
|
|
Nutzungsdauer |
101 (67) |
|
Fruchtbarkeitswert |
99 (45) |
|
Befruchtung |
|
|
|
|
Vitalitätswert |
94 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
114 (65) |
|
Kalbeverlauf mat. |
108 (57) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
102 (69) |
|
Persistenz |
99 (68) |
|
Zellzahl |
101 (66) |
|
Melkbarkeit |
112 (66) |
|
|
Exterieurzuchtwerte |
|
Töchter: 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmal |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
95 |
|
|
|
|
|
Fundament |
101 |
|
|
|
|
Euter |
113 |
|
|
|
|
Größe |
107 |
klein |
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
lang |
Hüftbreite |
103 |
schmal |
|
|
breit |
Rumpftiefe |
107 |
seicht |
|
|
tief |
Beckenneigung |
110 |
eben |
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
86 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
83 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
114 |
durchtrittig |
|
|
steil |
Trachten |
115 |
niedrig |
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
111 |
kurz |
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
105 |
kurz |
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
fest |
Zentralband |
100 |
nicht ausg. |
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
104 |
tief |
|
|
hoch |
Strichlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
99 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
115 |
außen |
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
105 |
außen |
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
115 |
nach außen |
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
106 |
Nebenstr. |
|
|
reine Euter |
|
|
|
|
Mutter: SANA - DE 08 16889097 |
 | Aus der gleichen Kuhfamilie - Somalia mit 105.865 kg LL (i. d. 9. Laktation) |
|
|
|
 |  |
|