EPHRAIM |
HB 10/427104 DE 08 17174898
|
|
Rasse: Fleckvieh Züchter: Alfred Berger, Mieterkingen |
ET / geb: 08.04.2019 ZWS: 01.12.2020 |
|
KK: AA BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KEWANA |
DE 08 16602765 |
1/1 10.885 4,47 3,55 873 HL: 1. 10.885 4,47 3,55 873 |
1. 8-6-7-7 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW 136 (62) |
MW 123 (67) |
FW 119 (64) |
FIT 117 (65) |
|
Der leistungsstarke Körpermacher! |
Ephraim kommt wie sein Vollbruder Erasmus aus der leistungsstarken K-Familie des renommierten Zuchtbetriebes Berger. Mutter Kewana und Großmutter Kessa fielen schon früh durch ihr ansprechendes Exterieur, ihre sehr hohe Einsatzleistung und mit bester Persistenz positiv auf. Urgroßmutter Kessi platzierte sich auf dem Oberschwäbischen Fleckviehtag 2013 weit vorne. Ephraim bringt die rahmige Kuh mit viel Breite und Tiefe. Die Fundamente seiner Töchter werden korrekt sein. Bei der Eutervererbung liegt der Fokus auf dem Vordereuter - viel Länge bei bester Anbindung. Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit.
|
|
|
Milch |
| n | Milch | Fett % | Fett-kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1045 | -0,09 | +36 | -0,10 | +28 | | | |
|
Fleisch |
Nettozunahme |
121 (67) |
|
Ausschlachtung |
118 (61) |
|
Handelsklasse |
107 (65) |
|
|
Fitness |
|
ÖZW 134 (71) |
|
Nutzungsdauer |
115 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
113 (43) |
|
Befruchtung |
|
|
|
|
Vitalitätswert |
106 (57) |
|
Kalbeverlauf pat. |
105 (63) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (54) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
106 (68) |
|
Persistenz |
106 (67) |
|
Zellzahl |
105 (65) |
|
Melkbarkeit |
112 (65) |
|
|
Exterieurzuchtwerte |
|
Töchter: 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmal |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
Größe |
113 |
klein |
|
|
groß |
Körperlänge |
114 |
kurz |
|
|
lang |
Hüftbreite |
105 |
schmal |
|
|
breit |
Rumpftiefe |
111 |
seicht |
|
|
tief |
Beckenneigung |
104 |
eben |
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
102 |
steil |
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
97 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
106 |
durchtrittig |
|
|
steil |
Trachten |
117 |
niedrig |
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
114 |
kurz |
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
106 |
kurz |
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
119 |
locker |
|
|
fest |
Zentralband |
97 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
105 |
tief |
|
|
hoch |
Strichlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
106 |
dünn |
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
103 |
außen |
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
101 |
nach außen |
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
reine Euter |
|
|
|
|
Mutter: KEWANA - DE 08 16602765 |
 | Mutter Kewana (i. d. 1. Laktation) |
|  | Großmutter Kessa (i. d. 3. Laktation) |
|  | Urgroßmutter Kessi (i. d. 8. Laktation) |
|
|
|
|