CANYON |
HB 10/435395 DE 08 16637282
|
|
Rasse: Brown Swiss Züchter: Andreas Hörmann, Kirchdorf-Unteropfingen |
geb: 29.10.2017 ZWS: 01.12.2020 |
|
KK: BB BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LIESE |
DE 08 15943923 |
3/2 9.596 4,03 3,32 706 HL: 2. 10.494 4,19 3,35 792 |
3. 86-84-90-91/89 |
|
|
|
|
|
|
|
- Nutzungsdauer & Fruchtbarkeit
GZW 133 (70) |
MW 118 (67) |
FW 112 (61) |
FIT 131 (68) |
|
Der Bulle für Fitness! |
Canyon ist ein Muss für Betriebe, welche auf Fitness besonderen Wert legen! Der Cadura-Sohn begeistert mit hohen Werten für Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit, Persistenz und Eutergesundheit. Er bringt die spätreife Kuh mit steilem Bein und straffer Fesselung. Unter Beachtung der Strichlänge kann er auch als kompletter Eutervererber eingesetzt werden. In diesem Bereich werden seine Töchter mit hohen, breiten und festen Euterkörpern gefallen.
Hoher Ökologischer Zuchtwert!
|
|
|
Milch |
| n | Milch | Fett % | Fett-kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +760 | -0,21 | +14 | +0,04 | +31 | | | |
|
Fleisch |
Nettozunahme |
110 (64) |
|
Ausschlachtung |
110 (48) |
|
Handelsklasse |
108 (61) |
|
|
Fitness |
|
ÖZW 139 (76) |
|
Nutzungsdauer |
131 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
122 (48) |
|
Befruchtung |
-3% |
|
|
|
Vitalitätswert |
108 (89) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (98) |
|
Kalbeverlauf mat. |
108 (80) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
108 (70) |
|
Persistenz |
117 (64) |
|
Zellzahl |
105 (68) |
|
Melkbarkeit |
108 (66) |
|
|
Exterieurzuchtwerte |
aAa: 642513 |
Töchter: 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmal |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
Becken |
97 |
|
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
Euter |
122 |
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
112 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
95 |
schwach |
|
|
|
voll |
Größe |
100 |
klein |
|
|
groß |
Brustbreite |
97 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
101 |
seicht |
|
|
tief |
Oberlinie |
88 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
100 |
kurz |
|
|
lang |
Beckenbreite |
95 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
98 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
104 |
hinten |
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
88 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
106 |
voll |
|
|
trocken |
Fessel |
112 |
durchtrittig |
|
|
steil |
Trachten |
118 |
niedrig |
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
115 |
kurz |
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
109 |
schmal |
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
112 |
tief |
|
|
hoch |
Zentralband |
103 |
nicht ausg. |
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
108 |
tief |
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
fest |
Euterbalance |
112 |
gestuft |
|
|
geneigt |
Strichlänge |
88 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
87 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
104 |
außen |
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
108 |
nach außen |
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
reine Euter |
|
|
|
|
Mutter: LIESE - DE 08 15943923 |
 | Mutter Liese (i. d. 2. Laktation) |
|
|
|
 |  |
|