ECO HB 10/427143 DE 08 17920637
Rasse: Fleckvieh
Züchter: Jan Mayer, Engen
KK: AB BK: A1A2
geb: 27.04.2021
ZWS: 06.12.2022
ERASMUS
DE 08 17174893
EHRSAM ETOSCHA
KEWANA WATTKING
KESSA
SCHALA
DE 08 17022183
3/1 10.272 3,93 3,13 726
HL: 1 10.272 3,93 3,13 726
2. 9-7-7-8
HERZSCHLAG HUTERA
SCHAPINA ZASPIN
SCHARAU
Milchmenge und Euterqualität
MW 124 (83)
FW 128 (70)
FIT 115 (78)
GZW 142 (73)
Eco_HB427143_18-05-2022 Bulle ECO DE0817920637_.jpg
Der leistungsstarke Allrounder!
Eco, aus dem langlebigen S-Stamm, bringt das Komplettpaket! In direkter Linie findet sich auch die Randy-Tochter Schaklin, welche über 107.000 kg LL erbrachte. Der Erasmus-Sohn bringt die rahmige, breite und mit viel Kaliber ausgestattete Leistungskuh mit Schaupotential. Die korrekten Fundamente werden über sehr viel Klauenhöhe verfügen. Die hohen Euter seiner Töchter werden bestens im Vordereuter angebunden sein.
Top Kombination von hoher Melkbarkeit und absoluter Eutergesundheit!
Absolut mastfähige Produkte auf der Bullenkälberseite.
Milch
MW 124 (83)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +1315 -0,22 +35 -0,14 +33
Milch+1315
Fett %-0,22
Fett-kg+35
Eiweiß %-0,14
Eiweiß kg+33
Fleischwert
FW 128 (70)
Nettozunahme 131 (70) Ausschlachtung 116 (70) Handelsklasse 122 (68)
Nettozunahme 131 (70) Ausschlachtung 116 (70)
Handelsklasse 122 (68)
Nettozunahme 131 (70)
Ausschlachtung 116 (70)
Handelsklasse 122 (68)
Fitness
ÖZW 136 (80)
FIT 115 (78)
Nutzungsdauer 121 (67) Fruchtbarkeitswert 108 (67) Befruchtung Melkbarkeit 124 (81)
Vitalitätswert 98 (70) Kalbeverlauf pat. 86 (79) Kalbeverlauf mat. 105 (74) Melkverhalten 103 (57)
Eutergesundheitswert 112 (79) Zellzahl 108 (74) Persistenz 94 (74) Leistungssteigerung 103 (71)
Mastitis 112 (54) Milchfieber Frühe Fruchtbarkeitsst. 110 (60) Zysten 109 (60)
Nutzungsdauer 121 (67) Fruchtbarkeitswert 108 (67)
Befruchtung Melkbarkeit 124 (81)
Vitalitätswert 98 (70) Kalbeverlauf pat. 86 (79)
Kalbeverlauf mat. 105 (74) Melkverhalten 103 (57)
Eutergesundheitswert 112 (79) Zellzahl 108 (74)
Persistenz 94 (74) Leistungssteigerung 103 (71)
Mastitis 112 (54) Milchfieber
Frühe Fruchtbarkeitsst. 110 (60) Zysten 109 (60)
Nutzungsdauer 121 (67)
Fruchtbarkeitswert 108 (67)
Befruchtung
Melkbarkeit 124 (81)
Vitalitätswert 98 (70)
Kalbeverlauf pat. 86 (79)
Kalbeverlauf mat. 105 (74)
Melkverhalten 103 (57)
Eutergesundheitswert 112 (79)
Zellzahl 108 (74)
Persistenz 94 (74)
Leistungssteigerung 103 (71)
Mastitis 112 (54)
Milchfieber
Frühe Fruchtbarkeitsst. 110 (60)
Zysten 109 (60)
Exterieurzuchtwerte
0 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 113
Bemuskelung 112
Fundament 105
Euter 128
Kreuzhöhe 113 klein groß
Körperlänge 112 kurz lang
Hüftbreite 117 schmal breit
Rumpftiefe 106 seicht tief
Beckenneigung 94 eben abfallend
Sprg.winkel 102 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 101 voll trocken
Fessel 102 durchtrittig steil
Trachten 121 niedrig hoch
Voreuterlänge 103 kurz lang
Sch.euterlänge 104 kurz lang
Voreuteraufhäng. 117 locker fest
Zentralband 105 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 116 tief hoch
Strichlänge 87 kurz lang
Strichdicke 98 dünn dick
Strichplatz. vo. 124 außen innen
Strichplatz. hi. 106 außen innen
Strichstell. hi. 110 nach außen nach innen
Euterreinheit 101 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Schala_DE17022183_Herzschlag_Mayer.jpg
Mutter Schala (i. d. 2. Laktation)
Schaklin DE 0812024892_V-Randy_Mayer_Ilshofen05.JPG
Randy - Schaklin (i. d. 1. Laktation, RBW-Schau 2005)

Kontaktieren Sie uns

Newsletter

Zum Newsletter anmelden.

© Copyright RBW 2022. All Rights Reserved.